Service-Intervall
Hallo,
ich habe da mal eine Frage:
Vor einigen Tagen sprang die Anzeige meiner C-Klasse auf SERVICE A in 30 Tagen fällig. Am nächsten Tag waren es dann nur noch 25 Tage. Das Auto ist jetzt 3 Jahre alt und der SERVICE A wurde im 1. Jahr schon gemacht. Anschließende SERVICE B im darauf folgenden Jahr. Ich kenne es von der A-Klasse, da kommt jetzt nach 3 Jahren der SERVICE C. Ist das ein weiterer Fehler des Autos (was mich bei der Karre nicht wundern würde) oder werden die Service-Einheiten einfach unterschiedlich benannt.
Danke schon einmal für die Hilfe :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian204
.....
Frage mich was die da nach knapp einem Jahr und 15.000 Km schon machen wollen? ...
Geld verdienen? ;-)
26 Antworten
Nein, kein Fehler. Im Prinzip ist immer ein A, dann ein B und dann wieder ein A.
Die Zusätze, was alles gemacht wird, erfährt man über den Servicecode, wahrscheinlich 505.
Das ist reiner Ölwechsel mit Kombifilter, mehr nicht. Kosten etwa wie der erste A.
Zitat:
Original geschrieben von ach-mercedes
Hallo,ich habe da mal eine Frage:
Vor einigen Tagen sprang die Anzeige meiner C-Klasse auf SERVICE A in 30 Tagen fällig. Am nächsten Tag waren es dann nur noch 25 Tage. Das Auto ist jetzt 3 Jahre alt und der SERVICE A wurde im 1. Jahr schon gemacht. Anschließende SERVICE B im darauf folgenden Jahr. Ich kenne es von der A-Klasse, da kommt jetzt nach 3 Jahren der SERVICE C. Ist das ein weiterer Fehler des Autos (was mich bei der Karre nicht wundern würde) oder werden die Service-Einheiten einfach unterschiedlich benannt.
Danke schon einmal für die Hilfe :-)
Wie mein Vorredner schon schrieb: A- und B-Service wechseln sich ab, versehen mit einer Zahl: also zum Beispiel: "Nächster Service B3 fällig in..."
Was das Tagespringen anbetrifft: die "30" muss eine Weile angezeigt gewesen sein; allerdings zählt das Fahrzeug "nur" in 5er Schritten.
k.
Ich bin jetzt bei : Service seit 45 Tagen....
Hört das irgendwann auf zu zählen, oder wird irgendwann "Service seit 236 Tagen" da stehen ?
Ich überziehe grundsätzlich mindestens 90 Tage.... lasse mich ja schließlich nicht von einem Auto bevormunden... 😛
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Ich bin jetzt bei : Service seit 45 Tagen....
😁
Mein T wird jetzt ein Jahr alt und will auch in 25 Tagen zum Service. Frage mich was die da nach knapp einem Jahr und 15.000 Km schon machen wollen? Mein Audi musste nur alle 2 Jahre zur Inspektion.
Ähnliche Themen
Ich frage mich allerdings auch, wieso in der heutigen Zeit man alle Jahre zur Insp. muss. Das sind ja VW-Käfer Zeiten, wo man alle 5000km das Öl wechselte und Achsen abschmierte.
Meine Golf 5 und 6 sowie unser Fiesta müssen nur alle zwei Jahre zur Wartung.
Zitat:
Original geschrieben von Sebastian204
.....
Frage mich was die da nach knapp einem Jahr und 15.000 Km schon machen wollen? ...
Geld verdienen? ;-)
Ich finde jährliche Intervalle ok. Für meine Dienstfahrzeuge hier im Fuhrpark ist es sogar Vorschrift. Egal, wieviel die gelaufen haben, 1 x pro Jahr bekommen sie eine Inspektion und einen Ölwechsel.
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Ich bin jetzt bei : Service seit 45 Tagen....Hört das irgendwann auf zu zählen, oder wird irgendwann "Service seit 236 Tagen" da stehen ?
Ich überziehe grundsätzlich mindestens 90 Tage.... lasse mich ja schließlich nicht von einem Auto bevormunden... 😛
Demnach wirste uns ja sagen können ob dann Service seit 95 Tagen da steht? Bis 90 Tage passiert nix was die Garantieansprüche angeht.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Diesel73
Ich finde jährliche Intervalle ok. Für meine Dienstfahrzeuge hier im Fuhrpark ist es sogar Vorschrift. Egal, wieviel die gelaufen haben, 1 x pro Jahr bekommen sie eine Inspektion und einen Ölwechsel.
Jährliche Intervalle sind irgendwie von Vorgestern. Andere Hersteller haben 2 Jahres Intervalle und die Fahrzeuge laufen auch. Zumal Mercedes ja mal die 2 Jahres Intervalle hatte!
Ich meine durch meine vielen Kilometer müsste ich eh mindestens 1 mal im Jahr zum Service. Aber für Wenigfahrer reichen 2 Jahre massig.
Zitat:
Original geschrieben von HavannaClub
Demnach wirste uns ja sagen können ob dann Service seit 95 Tagen da steht? Bis 90 Tage passiert nix was die Garantieansprüche angeht.Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Ich bin jetzt bei : Service seit 45 Tagen....Hört das irgendwann auf zu zählen, oder wird irgendwann "Service seit 236 Tagen" da stehen ?
Ich überziehe grundsätzlich mindestens 90 Tage.... lasse mich ja schließlich nicht von einem Auto bevormunden... 😛
Gruss
Okay. ich sag Euch dann Bescheid. Ich werde etwa Ende Mai zum Assyst gehen. Dann wird er etwa 100 Tage drüber sein und 78000 runter haben. Genau richtig, um mal wieder frisches Öl, Filter und neue Zündkerzen zu bekommen.
Der nächste Boxenstop wird dann etwa bei 105000 im Oktober 2014 sein.
So "ziehe" ich die Assysts etwa auf 1,5 Jahre. Trotzdem kann man immer einen jährlichen Servicebericht nachweisen. Das muss reichen.
Mal im Ernst.... nach 4 Jahren ist sowieso Essig mit Kulanz.... und Rost ?... ist beim 204er kein Thema. Die Ersten werden jetzt 6 Jahre und sehen karosserietechnisch noch perfekt aus.
Ich meine, wenn nach 6 Jahren und 150000 Km der Motor platzt, gibts nur ein müdes Lächeln 😛 von MB.
Das kommt aber mit größter anzunehmender Wahrscheinlichkeit nicht vor.
Von daher...entspannt bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Okay. ich sag Euch dann Bescheid. Ich werde etwa Ende Mai zum Assyst gehen. Dann wird er etwa 100 Tage drüber sein und 78000 runter haben. Genau richtig, um mal wieder frisches Öl, Filter und neue Zündkerzen zu bekommen.Zitat:
Original geschrieben von HavannaClub
Demnach wirste uns ja sagen können ob dann Service seit 95 Tagen da steht? Bis 90 Tage passiert nix was die Garantieansprüche angeht.
Gruss
Der nächste Boxenstop wird dann etwa bei 105000 im Oktober 2014 sein.
So "ziehe" ich die Assysts etwa auf 1,5 Jahre. Trotzdem kann man immer einen jährlichen Servicebericht nachweisen. Das muss reichen.
Mal im Ernst.... nach 4 Jahren ist sowieso Essig mit Kulanz.... und Rost ?... ist beim 204er kein Thema. Die Ersten werden jetzt 6 Jahre und sehen karosserietechnisch noch perfekt aus.Ich meine, wenn nach 6 Jahren und 150000 Km der Motor platzt, gibts nur ein müdes Lächeln 😛 von MB.
Das kommt aber mit größter anzunehmender Wahrscheinlichkeit nicht vor.Von daher...entspannt bleiben.
Ey, du machst es wie ich. Den letzten Service B inkl. Zündkerzen war im Dez. 2011. Nun ist seit 110 Tagen der Service A überzogen. Allmählich nervt die tägliche Meldung im KI und jetzt habe ich auch endlich mal einen Tag frei, um das Auto zur Werkstatt zu bringen in Verbindung mit ner Frühjahrsshoppingtour. Hatte den letzten Service auch überzogen gehabt und glaub 95 Tage. Den nächsten Service hab ich dann im Aug. 2014, parallel dann mit der HU. Das Auto wird dann 7 Jahren alt sein und ich hab 1 Service gespart 🙂
Hab da echt keine Bedenken bzgl. meiner Überziehungen, Kulanz gibt's eh nicht mehr (EZ 8/2007), Kilometer fahre ich ca. 10.000 km im Jahr, das Öl schaut auch noch super aus, ich muss auch ca. 1,5l/10.000 km nachfüllen quasi fast 1/3 der Menge über das Intervall her. Damit der Freundliche aber noch was verdient, verzichte ich auf selbst mitgebrachtes Öl, wobei das ja auch noch konsequent wäre, dieses selbst mitzubringen.
Das widerspricht sich irgendwie........hurra ein Service gespart.....
Und dann das Öl nicht anliefern.😕
Das Öl von Benz ist auch noch schlechter, dafür ja auch teurer.😁
Bei mir kommt nur MOBIL 1 0W-40 rein.
Für knapp 7,- EUR pro Liter unschlagbar.
Wenn aus der Garantie raus, dann mache ich alle 30.000km FEST selber Ölwechsel.
Alle 10.000km kommt nur der Ölfilter neu.
Was der Computer sagt interessiert mich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von schildkraut
Ich frage mich allerdings auch, wieso in der heutigen Zeit man alle Jahre zur Insp. muss. Das sind ja VW-Käfer Zeiten, wo man alle 5000km das Öl wechselte und Achsen abschmierte.
Meine Golf 5 und 6 sowie unser Fiesta müssen nur alle zwei Jahre zur Wartung.
Bei mir ist es auch def. der letzte MB. Was die Firma mit Kunden abzieht ist unter alle....
Zitat:
Original geschrieben von ach-mercedes
Bei mir ist es auch def. der letzte MB. Was die Firma mit Kunden abzieht ist unter alle....
Wobei einem der Umstand das das Fahrzeug jedes Jahr zum Service muss, schon vor dem Kauf klar sein muss. Das ist immer einer der Punkte die ich beim Verkaufsgespräch erfrage bzw. über den ich mich vorab im Netz erkundige.
Wie gesagt: Bei meiner Jährlichen Fahrleistung müsste ich eh einmal im Jahr zum Service von daher ist mir das relativ egal.