Service-Intervall GTI
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem GTI:
Nach nunmehr gerademal 8600km bekomme ich beim Starten der Zündung den Hinweis "Service in 8000km oder 4Tagen".
Daraufhin war ich bei meinem Freundlichen, der mir sagte, dass mein Wagen auf den Regelintervall programmiert sei und nun zum Ölwechsel möchte, da ein Jahr um ist.
Allerdings hat er mir dazu geraten, den Longlife-Intervall zu nutzen (Ölwechsel und anderer Service nur bei Bedarf).
Und jetzt kommt's: Die Werkstatt kann mir den Wagen ohne Probleme auf den Longlive-Intervall umprogrammieren, allerdings fängt der Wagen dann wieder bei 0 an zu zählen. Das heißt, ich müsste den ersten Ölwechsel nach Gefühl machen.
Oder meint Ihr ich sollte den Ölwechsel schon jetzt vorziehen? Habe wie gesagt nichtmal 9000 runter.
Beste Grüße
EDIT: Bitte nur Antworten von Leuten, die sich tatsächlich gut mit der Materie auskennen. Ich möchte damit nur vermeiden, dass es zu einer Hypothesenbildung kommt.
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Meiner Meinung spart man bei der Umstellung des Intervalls nicht. Die Kosten werden sich wohl in der Waage halten.
Laut meinem Händler macht es 5 € beim Arbeitslohn. Wenn man das Öl nicht bei VW kauft liegen auch nur 0,50 bis 1 € zwischen 50200 und 50400. Da spart man dann ganze 9,50 €. Da lohnt sich das Umstellen wohl nicht. 😉
Also kanns nur noch einmal sagen es soll da ein Softwareproblem vorliegen. Vielleicht nich bei jedem aber bei einigen. Ich hatte das. Und nach dem Update is jetzt wohl ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von bullwinkle
Also kanns nur noch einmal sagen es soll da ein Softwareproblem vorliegen. Vielleicht nich bei jedem aber bei einigen. Ich hatte das. Und nach dem Update is jetzt wohl ruhe.
Aber wennn zB meiner nicht auf LongLife eingestellt ist, hätte ich ja schon bei 15000 zum Service gemusst und nicht bei 17000.
Und auch wenn vielleicht 130 Tage noch bis September hin sind, werd ich ja auf jeden Fall vorher hinmüssen, weil ich in 3 Monaten nicht mit 1300km hinkomme! 😠
Hab jetzt ca. 10500km runter und die Tage kam die
anzeige:
Service 7500km
oder 22 Tage
Also in 22 Tagen wird mein Auto ungefähr 1 Jahr alt.
Hab ich jetzt longlife oder festintervall ?
Was zählt mehr, je nachdem was zuerst eintrifft ?
Dann müsste ich anfang Juni zum Service.
Hab ihn anfang Juni `05 bekommen.
Ähnliche Themen
Ich habe knapp 23.000 km und die Kiste ist 14 Monate alt. Bei mir zeigt er noch nichts an ... da verstehe wer will ...
gruß,
ks
Wie fährst du denn so ? Auch schonmal unter Volllast mit mehr als 6000 Umdrehungen ? ich hab jetzt 19000 und darf in 1700 km. und ich fahre recht lange Strecken, meiner ist noch nicht ganz 10 Monate alt...
Na ja ... teilweise schon recht sportlich, auch gerne mal in den roten (bis das DSG eben schaltet). Aber ich fahre nicht immer Vollgas, sondern oft auch sehr moderat. Mein Langzeitverbrauch beim GTI hat sich auf 9 Liter eingependelt (*kein Scherz*).
Gruß,
ks
Hallo,
ich habe heute vom 🙂 den Serviceintervall richtig (Longlife) einstellen lassen.
Vorher hatte ich noch 8000 km bzw. 50 Tage zum nächsten Service. Das wären hochgerechnet ca. 15000 Km bzw. 1 Jahr. Also fester Service.
Nach Umstellung auf Longlife habe ich jetzt 379 Tage und 17000 Km zum nächsten Service.
Nun meine Frage. Kann einfach so auf Longlife umgestellt werden oder hat der 🙂 "Schätzwerte" eingegeben ?
Gruß
Mike
@micha
Ja hast ja recht 🙂. Hat mich ja auch gewundert das es 17000 km waren. Aber der ist schon auf Longlife codiert. Bei mir ja auch. Nur wollt ich das nicht hinnehmen, dass soviele bei 17000 km oder nach einem Jahr hinmüssen. Kann ja nicht sein. Komisch das mein 🙂 gleich bescheid wusste und sonst kein anderer. Kann ja auch sein das der einfach nich wollte, dass ich nerve und deswegen resetet hat oder so und nur von nem update erzählt hat.
@ GTI-Mike
Ich hoffe, du hast den Ölwechsel dann mitmachen lassen und nicht nur auf Longlife umstellen lassen!
Schließlich "denkt" der Wagen nun, er hätte neues Öl.
Zitat:
Original geschrieben von fogo
@ GTI-Mike
Ich hoffe, du hast den Ölwechsel dann mitmachen lassen und nicht nur auf Longlife umstellen lassen!
Schließlich "denkt" der Wagen nun, er hätte neues Öl.
In der Summe hat er dann 24.000km. Das ist dann net so schlimm....
Ich habe natürlich keinen Ölwechsel machen lassen. Nicht nach der geringen Fahrleistung.
Ich werde mich wohl so bei ca. 20000km beim 🙂 melden, zur 1. Inspektion und dann auf normalen Service wechseln, sodass ich einmal im Jahr zur Inspektion muss. Ist mir alles zu kompliziert.
Dann kommt auch kein "nuller" Öl rein sondern das "fünfer".
Jeder so wie er meint...
Bei dem Kaufpreis sollte man aber meines Erachtens nicht an 170 EUR sparen...
Zitat:
Original geschrieben von fogo
Jeder so wie er meint...
Bei dem Kaufpreis sollte man aber meines Erachtens nicht an 170 EUR sparen...
Das hat mit sparen nichts zu tun. Warum soll ich nach 7000Km einen Ölservice machen lassen ?
Ist doch Longlife Öl drin, welches theoretisch bis zu 30000Km halten soll.
Wenn ich nach 20000Km den ersten Service machen lasse reicht das auch.
Außerdem ist der jährliche Inspektionsintervall teuer als der Longlife Intervall.
Gruß
Mike