Service, Inspektionen und Co.
Die ersten GLK´s haben ja jetzt den oder die ersten Inspektionen hinter sich.
A. bei welchem KM Stand haben sich die Assysts gemeldet
B. wie teuer war der Sercvice
c. Wart ihr zufrieden? wurde der Wagen z.B. Super sauber gewaschen etc.
Gruß Jürgen
Beste Antwort im Thema
Genau, prio, das ist auch meine Erfahrung.
Bei uns in Familie und Bekanntenkreis gehen fast alle, die Benz fahren, schon seit Jahren zu einem bestimmten MB-Vertragshändler. Etwas am Stadtrand gelegen, nicht so frequentiert wie die pompöse Niederlassung in der Innenstadt, dafür aber freundlich, kulant, auch etwas günstiger, aber vor allem sehr persönlich, fast schon familiär. Leben und leben lassen. Man kennt sich, fühlt sich einfach gut aufgehoben dort. Service 1a, auch technisch, und preislich sowieso.
Die Werksniederlassung hat vor ein paar Jahren hier neu gebaut, einen wirklich gigantischen Glaspalast. Raumhöhe im Verkaufsraum etwa 15 m, über 3 Etagen offene Balustraden mit vollverglasten Geländern und verchromten Handläufen. Alles echt super schnieke und ete petete. Außen auf den Parkplätzen hunderte von Vorführ- und Jahreswägen. Wenn ich dort ab und zu mal einen 5L-Classic-Öl-Kanister für die Oldtimer hole am Teiletresen, komme ich mir fast schon deplatziert vor. Der hinterm Tresen ist besser gekleidet als ich. Von den überkandidelten Damen im Zweiteilerkostümchen und Herren in feinstem Zwirn (die hochnäsig herumwuseln zwischen ihren hochpreisigen Ausstellungspretiosen) reden wir mal gar nicht. Aber: braucht man das? Und überhaupt, wer bezahlt das eigentlich alles?
Lange Rede - der Vertragshändler ist übersichtlich, das Personal kennt man mit Namen, auch in der Werkstatt, und sie Dich auch, die Serviceleistung ist tadellos, der Preis passt, und genau deshalb wird der Vertragshändler auch unterstützt. Nicht die hochglanzpolierte Werkskathedrale.
386 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mercides GLK
Hallo, könnt ihr mir mal bitte sagen, was ich für meinen 220 CDI für ein Öl kaufen muss? Vielen Dank
Spezifikation nach BEVO, ohne daß ich genau nachgeschaut habe: 229.31 und 229.51, wenn ich es recht erinnere.
Kann man pro Liter für ca. 3,00€ kaufen, wenn man paar Werkstattkontakte hat und vom Fässchen zapfen darf ;-))
Gardiner
Mercedes Benz NL Leonberg
Service A - September 2010 - Ein Jahr - 15.000km: 295,00 €
(inkl. Öl und Wagenreinigung)
Service B - September 2011 - Zwei Jahre - 34.000km: laut 🙂 ca. 600,00 €
Bei meinem GLK 350 CDI 4matic: Service A mit "Plus Paket" (was ist das?) bei km 13324, Anzeige noch so und soviel Tage, rechtzeitig hin.
324,78 € zuzgl. MwSt.
Darin 8 L. Castrol SLX C3 0W-30 a.25,16 € = 201,28 € zuzgl. MwSt.
Muß man das teure Öl nehmen?
Alle Arbeiten an meinen DB Fahrzeugen laß ich bei meinem guten freien Mercedes Händler Beckmann in Trittau bei Hamburg durchführen, da ich mit der DB NL in HH-Wandsbek nicht zufrieden bin.
Die Fahrzeuge werden kostenlos abgeholt und gebracht, bzw werde ich nach Hause gefahren.
Habe dort einen festen netten KD-Meister
Gruß
Siegi
Zitat:
Original geschrieben von Dark_Horus
Mercedes Benz NL LeonbergService A - September 2010 - Ein Jahr - 15.000km: 295,00 €
(inkl. Öl und Wagenreinigung)Service B - September 2011 - Zwei Jahre - 34.000km: laut 🙂 ca. 600,00 €
...sehr schön, fehlt nur noch die Motorisierung...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lotes
...sehr schön, fehlt nur noch die Motorisierung...Zitat:
Original geschrieben von Dark_Horus
Mercedes Benz NL LeonbergService A - September 2010 - Ein Jahr - 15.000km: 295,00 €
(inkl. Öl und Wagenreinigung)Service B - September 2011 - Zwei Jahre - 34.000km: laut 🙂 ca. 600,00 €
lt. Profil X204 350 CDI 4MATIC
War gestern mit meinem "Dicken" nun auch zum Service A in der Werkstatt in der NL Reutlingen/Pfullingen.
Festpreis 288,29 Euro zzgl. MwSt = 343,07 Euro
Im Service A mit Plus Paket enthalten:
6,5l Öl ohne genaue Angabe Hersteller 5w30
Dichtring
Ölfilter Einsatz
War letzte Woche auch zum Service A in der NL Mainz:
Rechnungspositionen:
Service-Umfang A mit Plus-
Paket durchführen: 12 AW........101,40
verw. Material
Motoroel 6,3 ltr.....161,97
Scheiben-Konzen..... 4,43
Oelfilt.Einsatz......... 16,32.......182,72
Netto.....................................284,12
19% Umsatzsteuer..................338,10 *
Mein 320 CDI EZ: 03/2009 war diese Woche bei Kilometerstand 43500 zu einem Service AO in einer MB NL. Kosten für den Service A mit Pluspaket 12 AW = 103.20 Euro plus Material und MWSt. Soweit ok!
Aber dann gab es noch die nicht unerhebliche Position Zusatzarbeiten "Ölwechsel im automatischen Getriebe" zum Preis incl. MWSt von 486.- Euro! (Arbeitslohn, 10 Liter Getriebeöl und Teile)
Das Ganze geschah ohne jede Vorankündigung oder Rückfrage durch die NL. Ich habe damit erst ab Kilometerstand 60000 gerechnet, zumal mein Getriebe einwandfrei arbeitete.
Aber angeblich gibt ASSYST diesen Getriebeölwechsel unabhängig vom Kilometerstand (auch) durch einen Zeitfaktor so vor.
Können andere GLK`er dieses bestätigen? Oder wurde ich nur mal wieder nur genutzt um die Gewinne von MB zu maximieren?
Und wenn es korrekt gewesen sein sollte, wiederholt sich dieser Vorgang alle 3 Jahre?
Dann müßte ich MB wegen ohnehin unzeitgemäßer Serviceintervalle bei der nächsten Fahrzeugwahl vermutlich ignorieren.
Für Eure Antworten vorab mein Dank
wowadi
Zitat:
Original geschrieben von wowadi
Mein 320 CDI EZ: 03/2009 war diese Woche bei Kilometerstand 43500 zu einem Service AO in einer MB NL. Kosten für den Service A mit Pluspaket 12 AW = 103.20 Euro plus Material und MWSt. Soweit ok!
Aber dann gab es noch die nicht unerhebliche Position Zusatzarbeiten "Ölwechsel im automatischen Getriebe" zum Preis incl. MWSt von 486.- Euro! (Arbeitslohn, 10 Liter Getriebeöl und Teile)
Das Ganze geschah ohne jede Vorankündigung oder Rückfrage durch die NL. Ich habe damit erst ab Kilometerstand 60000 gerechnet, zumal mein Getriebe einwandfrei arbeitete.
Aber angeblich gibt ASSYST diesen Getriebeölwechsel unabhängig vom Kilometerstand (auch) durch einen Zeitfaktor so vor.
Können andere GLK`er dieses bestätigen? Oder wurde ich nur mal wieder nur genutzt um die Gewinne von MB zu maximieren?
Und wenn es korrekt gewesen sein sollte, wiederholt sich dieser Vorgang alle 3 Jahre?
Dann müßte ich MB wegen ohnehin unzeitgemäßer Serviceintervalle bei der nächsten Fahrzeugwahl vermutlich ignorieren.Für Eure Antworten vorab mein Dank
wowadi
Getriebeölwechsel nach 2 Jahren bei 100 tkm Preis lag auch so in der Richtung ist ok!
Zitat:
Original geschrieben von wowadi
Mein 320 CDI EZ: 03/2009 war diese Woche bei Kilometerstand 43500 zu einem Service AO in einer MB NL. Kosten für den Service A mit Pluspaket 12 AW = 103.20 Euro plus Material und MWSt. Soweit ok!
Aber dann gab es noch die nicht unerhebliche Position Zusatzarbeiten "Ölwechsel im automatischen Getriebe" zum Preis incl. MWSt von 486.- Euro! (Arbeitslohn, 10 Liter Getriebeöl und Teile)
Das Ganze geschah ohne jede Vorankündigung oder Rückfrage durch die NL. Ich habe damit erst ab Kilometerstand 60000 gerechnet, zumal mein Getriebe einwandfrei arbeitete.
Aber angeblich gibt ASSYST diesen Getriebeölwechsel unabhängig vom Kilometerstand (auch) durch einen Zeitfaktor so vor.
Können andere GLK`er dieses bestätigen? Oder wurde ich nur mal wieder nur genutzt um die Gewinne von MB zu maximieren?
Und wenn es korrekt gewesen sein sollte, wiederholt sich dieser Vorgang alle 3 Jahre?
Dann müßte ich MB wegen ohnehin unzeitgemäßer Serviceintervalle bei der nächsten Fahrzeugwahl vermutlich ignorieren.Für Eure Antworten vorab mein Dank
wowadi
Hallo wowadi,
mir wurde beim letzten Service 2011 gesagt dass, das alle 50.000 km gemacht werden sollte.
Hier meine Bericht dazu
http://www.motor-talk.de/.../...-b0-beim-glk-320-cdi-t2782861.html?...
Muß Mitte Mai zum Service B2.
Hallo @all,
hier die Kosten für die Inspektion B2, durchgeführt am 18.05.12 bei 67.194 KM
Service-Umfang B mit Plus-Paket ARB-Nr. 00-1158 22 AW 189,20 € o, MWST
Zusatz zu Service, ARB-Nr. 00-1199 2 AW 17,20 € o. MWST
Anhängevorrichtungmit abnehmbarem Kugelhals schieren, auf funktion prüfen.
Motoröl Synthetik Teile-Nr. 92QAN0200229500 7,5 L á 25,71 € = 192,82 € o. MWST
SHBN.Waschmit. Teile-Nr. 28A0019868071 2,0 L á 2,51 € = 5,02 € o. MWST
Kombifilter Teile-nr. 30A212830318 1 = 44,76 € o. MWST
TS Filter Einsatz Teile-Nr. 40A0001802609 1 = 17,56 € o. MWST
NETTO = 466,56 €
MWST = 88,64 €
Gesamt= 555,20 €
Hallo
Hier sind meine Kosten für den Service-A, durchgeführt am 07.06.2012 bei 17.256 KM
GLK 220 4Matic
Service-Umfang A
Oelfilt.Einsatz
Waschmittel S
M.Öl . 5W30L-229.51 6.5 L.
Netto: 142,02 €
MwSt: 169,00 €
Hallo,
mein 320cdi 11/2008 Erstzulassung war jetzt bei 74.000Km wieder dran:
A0=ca. 350€ brutto
+
Getriebeölwechsel=ca. 350€ brutto
Habe zusammen knapp 700€ in der Niedelassung Salzufer Berlin bezahlt.
Getriebeölwechsel war jetzt das erste Mal an der Reihe.
Das war jetzt der 3. Service innerhalb von 3 Jahren und 70.000KM....
MfG
LayLow
Service B bei 31000km beim GLK 350:
330€ incl. Anhängevorrichtung pflegen; ohne Motoröl.
Öl bei MB für ca. 28€ pro Liter, gekauft für 7,50€ incl. Lieferung.
Getriebölwechsel nach Auskunft des Werkstattleiters: Alle 4 Jahre oder 60000 km.
Bisher 30000 km fehlerfrei gelaufen, deshalb nehme ich kein Garantiepaket, was man mehrfach angeboten hat.
Grüsse
Jonas92
Zitat:
Original geschrieben von railpixel
Ich habe gestern mal den Preis für einen Voll-Service-Vertrag (Inspektionen, Verschleißteile, Defekte ... das Rundum-Sorglos-Paket halt) auf folgender Basis rechnen lassen:GLK 250 CDI
60 Monate Laufzeit
80.000 km in dieser ZeitDann kommt man auf eine Monatsrate von ca. 83 €. Vielleicht hilft das als Anhaltspunkt.
Liebe Grüße
"railpixel" Werner
Vielen Dank für diese Info. Mit hat man bei gleicher Laufzeit aber 150.000 km die ServiceCard für 142 EUR brutto angeboten. Wenn ich dann lese, dass der Service A bei selbst mitgebrachtem Öl für unter 200 EUR zu haben ist, wares wohl richtig, die ServiceCard nicht genommen zu haben. Ich leg mir das Geld lieber aufs Konto, und nach 5 Jahren schaun mer mal, ob das richtig war....
Viele Grüße, Michael