Service bei VW unter aller ...
Hallo,
ich hab gerade den schlechtesten Kundenservice von VW gesehen und möchte einfach meinen Unmut äußern.
War gerade im VW- Zentrum und hab nach einer Probefahrt mit nem GTI gefragt.
Vor dem VW- Zentrum standen 3 GTI's, davon ein Gebrauchter.
Drinnen stand noch einer. Hab dann bei der unfreundlichen Dame an der Information gefragt wie es aussieht.
Erstmal hat sie mich auf nen Verkäufer verwiesen, der aber nicht da war und dann war sie kurz weg und kam wieder und sagte, dass es nicht möglich ist.
Hab natürlich gefragt warum und ob ich nicht den Gebrauchten haben kann.
Dann kam mir die Dame vor als ob sie sich belästigt fühlt und sagte nur dass es nicht möglich ist.
Unfreundlich bis zum ...
War jedenfalls sehr erschüttert über diese Aussagen und hab mir gedacht dass es ja wohl nicht sein kann dass ein führender deutscher Autohersteller an Service so etwas anbietet.
Bis jetzt hab ich immer gute Erfahrungen gemacht.
91 Antworten
naja, glaube kaum, dass man das so auf vw begrenzen kann. flapsiges verkäufergehabe ist mir auch schon bei toyota passiert. wollte mir nur den neuen rav4 ansehen, war wohl ne blöde idee...
des gibts sicherlich bei allen Marken...
Zitat:
Original geschrieben von Dragon630
des gibts sicherlich bei allen Marken...
Kann ich bestätigen. Bin erst vor kurzem bei sechs Automarken probegefahren.
*aufbegehr an*
sauerei eigentlich, je mehr ich darüber nachdenke. beim friseur krieg ich den stuhl rangeschoben und ein gratisgetränk nebst meist angenehmer kopfbearbeitung durch ein weibliches wesen. und das ganze für nicht mal 15 euro. nicht dass mir der autoverkäufer den kopf massieren soll aber für so´n batzen kohle kann man doch wenigstens erwarten für voll genommen zu werden...
*aufbegehr aus*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
... wollte mir nur den neuen rav4 ansehen, war wohl ne blöde idee...
na mal ehrlich: des is ja auch wirklich ne blöde Idee.
😁
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
na mal ehrlich: des is ja auch wirklich ne blöde Idee.
😁
😁
hi herr göölf, still alive?
anschauen, nur anschauen. ich werd mich hüten da was einzurühren, aber so´n bisschen schmulen ist doch wohl noch drin. 😉
Hallo,
das sind ja wirklich erschütternde Geschichten, die mit uns "potenziellen Käufern" da veranstaltet werden.
Habe eigentlich mit VW-Betrieben auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. In Kassel muss man zur Probefahrt erstmal selbst Benzin tanken (wird dann gnädigerweise beim Kauf verrechnet- Tank total leer) oder man wird ausgelacht (tatsächlich passiert-weil man ein weißes Auto eventuell in Zahlung geben möchte). Bei der Probefahrt im Winter muss man erstmal selbst Eis und Schnee vom Auto kratzen (ist ja kalt draußen) weil man so, wie das Auto da stand, gar nicht fahren konnte (keine Sicht bzw. 50cm Schnee auf dem Dach). Oder man wartet nun schon 2 Jahre auf ein Angebot für einen VW-Jahreswagen. Dabei haben wir unsere Wünsche klipp und klar aufgeführt. Der Verkäufer brauch doch nur mal schnell die Datenbank "bemühen". Aber wenn man keine Lust hat ?
Fazit: VW Golf von Werksangehörigen gekauft, war eine Sache von 1/2 Tag (gesehen, Probefahrt, gekauft).
So schnell gehen eben 20.000 € Umsatz flöten.
Wohl dem, der sich das auf Dauer leisten kann!
ja ging mir bei audi im winter so.
erst muste der verkäufer den schlüssel suchen.
dann irgendwo den eiskrazer
dann die numernschilder
dann war der tank leer
dann hab ich reingetankt für 5 eur und hab noch nen anpfiff bekommen von wegen der wär noch locker 100 km gefahren dabei war der tank ganz unten. sogar der bordcomputer hat gesagt nur noch ca. 20 km. uNd als ich dan die 5 EUR zurück wollte weil ich den wagen nach 5 min wieder gebracht habe weil die bremsen nicht richtig gingen.
hast geheisen ja das geld für den benzin kann ich ihnen nicht geben sie hätten ja net tanken müssen.
hab dann doch noch das geld bekommen. hab bisher noch nie ein leeres auto zur probefahrt bekommen. und hab mittlerweile einige wagen getestet.
Hallo
Auch wenn das, was dem Threadstelle wiederfahren ist, nicht zu entschuldigen ist möchte ich auch mal die andere Seite beleuchten: Ein mir bekanntes AH hat liegt in der Nähe einer Ferienanlage, das im Sommer gut gebucht ist. Jeden Sommer, grade wenn er so grau ist wie der letzte, nutzten viele Gäste ihre Zeit, um sich im AH ihre Zeit zu vertreiben, dh einfach mal durchschlendern, nach Prospekten fragen, oder vielleicht mal eine Probefahrt machen. Jetzt kann sich jeder selbst die Frage stellen, wie lange die eigene Energie reicht um sich jeden Tag auf´s neue mit solchen Kunden zu beschäftigen. Vorallem wenn man weiß, das
diese Kunden, wenn sie zu Kunden werden, es nicht im eigenen AH werden, da sie sich ihr Auto dann in ihrem Heimat Autohaus kaufen. Klar Kunde ist König, aber ich finde, am sollte oft auch beide Seiten betrachten.
Gruß Jan
da muss man sicherlich als verkäufer einiges aushalten, stimmt. aber das kann doch wohl ncith soweit gehen, dass geneigte käufer vergrault werden. ein bisschen feinfühligkeit und geschick im umgang mit dem "echten" kunden kann man ja schon erwarten, ansonsten können diese typen meinetwegen in der ersatzteilausgabe bei atu arbeiten. ich hab dafür jedenfalls absolut null verständnis!
klar gibt es auch die seiten, wo man als verkäufer auch was aushalten muss, einstecken muss, sich beleidigen lassen muss, vielleicht sogar am kragen packen lassen muss (ist mir schon mal passiert).
aber hallo ... deswegen kann man doch seine launen, ängste, usw. am kunden auslassen !
das gehört doch nun mal zum job. entweder ich steh drüber und denk mir meinen teil, ohne es dem kunden spüren zu lassen, oder man sollte mich nicht mehr auf die menschheit loslassen.
ist doch in allen bereichen so, wo man mit kunden zu tun hat, oder nicht?
stellt euch vor, euer zahnarzt lässt seine launen an euch aus.
"da wird jetzt gebohrt" ... "mir tut da aber nix weh" ... "scheiß egal, ich bohr da jetzt!"
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
aber hallo ... deswegen kann man doch seine launen, ängste, usw. am kunden auslassen !
da hab ich wieder mal schneller getippt, als gedacht. ich meinte natürlich "nicht" am kunden auslassen :-))
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
und ob vw das in der hand hat. sie können z.b. dem verkäufer jederzeit seine verkäufer-nummer entziehen. und ohne der geht bei vw gar nix mehr, d.h. seine karriere bei vw kann er sich abschminken.
außerdem fließen solche beschwerdebriefe in die kundenzufriedenheitsanalyse ein. und damit hat vw den händler auf jeden fall in der hand.
vw wollte sich in dem schreiben halt nur a bisserl vorsichtig ausdrücken. nach dem motte: zum streiten gehören immer zwei. aber auf den händler wird jetzt auf alle fälle ein wachsames auge geworfen. da bin ich mir sicher.
Solche Sachen tragen doch zum Ansehen von VW bei.
Wer ist denn die Schnittstelle zwischen VW AG und dem Kunden?
Sicherlich der Händler.
Wer prägt also das Bild von VW, wenn nicht der Händler?
Zitat:
Original geschrieben von Dummbacke
Wie Du siehst geht denen so etwas doch ganz schön am Ar*** vorbei!!
Du hast aber mit seperater Post bestimmt noch eine kleine Schachtel Smartis ,deklariert als hochwirksame Beruhigungspillen bekommen.Das kannst Du uns doch nicht einfach verschweigen -komm bekenn dich schon dazu,sags uns,lass uns doch auch noch mitlachen.
wenns nicht so traurig wäre.
tachzusammen
Leider kann man Smarties immer noch nicht per mail verschicken.
Hab auch mit meiner Verkäuferin gesprochen und ihr den Fall geschildert:
Selbst sie meinte dass das ne Sauerei wäre und das es kein Problem gibt irgendwelche Autos probe zu fahren
Service bei VW?Was ist das?Mußte mit meinem Auto zur Durchsicht,es wurde geworben 24 h Service Hol-und Bringedienst,ok ich rufe an,nee geht nicht frühestens in einer Woche,na ok,kann ja schon mal sein.Jetzt mußte ich wieder in die Werkstatt,steht ja groß was von Expressservice da,gut rufe an und frage ob ich da jederzeit kommen kann (Bremsflüssigkeitswechsel),nee müssen wir Termin machen,kann aber warten und das Auto dann gleich wieder mit nehmen.Ok,Termin vergangenen Montag 15.00,komme pünktlich an,gehe zum zur Annahme sag Guten Tag und bekomme wie so oft keinerlei Reaktion,na ok warte ,versuch es nochmal nichts.Bin dann wieder fort in ne andere Werkstatt,nicht mehr VW,geht leider nicht anders.Das war nicht das erste Mal so sonst hääte ich auch nicht aufgegeben.Das lächerliche an der Sache ist aber,das diese Werkstatt sich des besten Service rühmt,frag mich blos auf welche Kunden der zu treffen soll?
Ich als ehemals VW Bora Fahrer war mit dem Service meines VW Autohauses (König und Partner in Zörbig) stets sehr zufrieden!!
Leider hat es VW bis jetzt verpennt einen Kombi vom Golf 5 oder Jetta anzubieten, somit fahre ich nun einen Opel Astra Caravan 1,7 CDTI in der Elegance Ausstattung!
VW sollte sich an seine alten Tage zurück besinnen und Ausflüge ins Oberklassen Segment meiden.
Wenn ich mir ein Auto der Oberklasse kaufen würde, dann eher ein AUDI, BMW oder MERCEDES!
mfg