Service bei VW unter aller ...
Hallo,
ich hab gerade den schlechtesten Kundenservice von VW gesehen und möchte einfach meinen Unmut äußern.
War gerade im VW- Zentrum und hab nach einer Probefahrt mit nem GTI gefragt.
Vor dem VW- Zentrum standen 3 GTI's, davon ein Gebrauchter.
Drinnen stand noch einer. Hab dann bei der unfreundlichen Dame an der Information gefragt wie es aussieht.
Erstmal hat sie mich auf nen Verkäufer verwiesen, der aber nicht da war und dann war sie kurz weg und kam wieder und sagte, dass es nicht möglich ist.
Hab natürlich gefragt warum und ob ich nicht den Gebrauchten haben kann.
Dann kam mir die Dame vor als ob sie sich belästigt fühlt und sagte nur dass es nicht möglich ist.
Unfreundlich bis zum ...
War jedenfalls sehr erschüttert über diese Aussagen und hab mir gedacht dass es ja wohl nicht sein kann dass ein führender deutscher Autohersteller an Service so etwas anbietet.
Bis jetzt hab ich immer gute Erfahrungen gemacht.
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Golf2
@hawkeye
67 Jahre??? D.h. du bist mindestens 85 Jahre alt, und jedes Auto hat im Durchschnitt 16,75 Jahre gehalten...
Respekt 🙂
Ähemm, ich meinte natürlich 7 Jahre....
Wäre aber schon toll wenn ein Auto ca. 16 Jahre halten würde bei 35.000 km jährliche fahrleistung...
Ich hatte natürlich auch nach nem anderen Termin gefragt, hab auch gesagt dass es ja nicht unbedingt sofort sein müsste.
Die antworten hab ich euch ja schon mitgeteilt.
Hab jetzt noch mal zwei Anfragen übers Internet versendet.
Wenn ich den Leuten zu jung wirke, dann soll halt ein Verkäufer mitkommen (@WV- verkäufer)
Mir gehts nicht darum das Auto zu schrotten oder bis an die Leistungsgrenzen zu bringen.
Ich will einfach nur mal testen.
Zitat:
Original geschrieben von Pumpe-Düse
Mir gehts nicht darum das Auto zu schrotten oder bis an die Leistungsgrenzen zu bringen.
Ich will einfach nur mal testen.
dafür sind probefahrten ja schließlich da :-)
Zitat:
Original geschrieben von Pumpe-Düse
natürlich hat jeder mal nen schlechten Tag.
Aber wenn ich an die Info komme und 2 der 3 Mitarbeiterinnen sich plötzlich wegdrehen und eine davon anfängt, vor meinen Augen Milchreis zu essen und mich nicht beachtet, dann sagt das meiner Meinung nach schon einiges über das Betriebsklima aus.
Die Dritte, die sich nicht schnell genug "beschäftigen" konnte musste sich dann halt mit mir auseinandersetzen.Zum Thema rauchen: Es kann mir keiner erzählen dass den Mitarbeitern das Rauchen verboten wird. Sie solltens nur nicht vor den Kunden machen.
Dasselbe gilt auch für Milchreis- essen.
Tach
VW anschreiben war schon mal falsch, rechtlich haben die nichts damit zu tun.
Ich würde mich zuhause hinsetzen und dem Geschäftsführer oder Chef des Ladens einfach meine Erlebnisse schildern. Immer dran denken, der Ton macht die Musik.
Ich möchte wetten, das Du eine Entschuldigung und Einladung zu einer exclusiven Probefahrt mit einem GTI bekommst. So gibts Du zumindest dem Haus die Chance den Mangel zu "heilen", ohne über die Keule aus der VW-Zentrale zu gehen.
Daraus könnte eine tiefe Freundschaft zum 😉 entstehen 😁
Tschau
Vadder
Ähnliche Themen
Da muß ich vadder.meier recht geben. Wenn ein VW-Autohaus unfreundliche Mitarbeiter beschäftigt, wirst Du mit einer Beschwerde bei VW direkt nicht viel bewirken. Sinnvoller ist es sich bei dem Autohaus selbst zu beschweren. Mir ist auch schon passiert das ein Meister einer VW-Werkstatt meinte mich wie einen dummen Jungen behandeln zu müssen. Ich hab mich danach direkt bei der Info über den Mann beschwert. Abends rief mich der Chef des Autohauses an und entschuldigte sich wegen seines mitarbeiters bei mir und bot mir anschließend noch einen kostenlosen Ölwechsel an!
OK, Brief an die Geschäftsführung schreiben könnte ich auch mal. Schließlich will der Chef auch wissen wie sich seine Mitarbeiter verhalten.
Ich denke aber auch dass es den VW- Konzern an sich interessiert wie die Verhältnisse in den einzelnen Geschäftsstellen sind, denn VW will ja auch dass die von ihnen produzierten Autos angepriesen und letztendlich verkauft werden.
Da spielt Kundenzufriedenheit natürlich auch ne Rolle.
Hallo,
ich hab alle Beiträge aufmerksam gelesen und muß sagen jeder Kunde muß gleich behandelt werde.
Ob nun der 18 jährige oder der 80 jährige Kunde ist Kunde, die Arroganz mancher Verkäufer ist wirklich zum Kotzen( entschuldigung für den Ausdruck), zum Glück ist mein Verkäufer ein ehemaliger Schulkamerad von mir, mit dem ich super klar komme.
Auch mein Autohaus ist top, viele Verkäfer verstehen nicht das der Kunde ihr Brötchengeber ist, ich kann jeden nur den Tip geben wo man schlecht behandelt wird geht man nicht mehr hin ob Autohaus oder wo anders.
Wegen ein paar schlecht motivierten Verkäufer lasse ich mir aber nicht das Produkt vermießen ich kaufe nur wo anders.
Wurde von meinem Autohaus bei beiden Gölfen jedesmal angerufen wie ich mit Auto und Service zufrieden bin, so muß das sein!
Gruß Mike
Gruß Mike
Mal ne kurze Story von der Konkurrenz: Mercedes kann das auch nicht viel besser:
Meine bessere Hälfte wollte sich vor 5 Jahren über ihren 30. Geburtstag mit einem gebrauchten, eventuell neuen, SLK trösten.
Da unsere Garage sehr eng ist, muss eine Probefahrt sein, um zu testen, ob das Auto überhaupt in welchselbige passt.
Also beim 🙂 in unserer Stadt angerufen und nachgefragt, wann es denn möglich wäre, einen SLK mal für ne Stunde probezufahren. Geburtstag ist im Juni, angefragt haben wir im März und der nächste Termin wäre angeblich im August gewesen!!! Mein Einwand, dass wir das Fahrzeug nur fürn Stündchen brauchen, wurde nicht beachtet.
Naja, SLK bei Sixt ausgeliehen und einen gebrauchten SLK bei einem anderen Händler über 120 km entfernt gekauft. Probefahrt wäre möglich gewesen (sofort übrigens), aber anhand der Entfernung zu uns haben wir uns einen ausgeliehen.
VW Verkaufsservice
Hallo Leute,Ja so ist das heutewohl die Regel!
Re: VW Verkaufsservice
Zitat:
Original geschrieben von Dummbacke
Hallo Leute,Ja so ist das heutewohl die Regel!
zu welchem kommentar hast du dich jetzt eigentlich geäußert?
bist du glücklich, oder unzufrieden?
VW Verkaufsservice
Ja so sind sie!
Ein Freud von mir geht -beide in Jeans-mit seiner Frau zu VW/Audi um einen A2 zu kaufen,fragt der Verkäufer, können Sie den denn überhaupt bezahlen?
Geh ich mit meiner Frau zum VW Händler wollen einen bestimmten in der Ausstellung stehenden GV mit einem lang über 30Tsd datierenden Preisauszeichnung kaufen,sagt uns doch der einzige auffindbare Verkäufer,dass er heute doch gar keine Zeit für uns habe weil er gerade Papiere für ein Auto nach Polen fertig machen müsste.Müssense Morgen eben noch mal wieder kommen!
__Denn Sie wissen nicht was Sie tun!!!!!__
Und wenn dann, vor etwa 2 Jahren der Herausgeber der brancheninternen Fachzeitung "AUTOHAUS"Prof.Hannes Brachant ,in dieser Zeitschrift und im Leitartikel geschrieben hat"Autohäuser seien in Beton gegossene Dummheit"dann wusste dieser doch bestimmt was er damit meinte.Oder glaubt ihr nur, das, was wir alle täglich und immer wider geboten kriegen.
"Die ganze Welt ist eben eine Bühne,aber die wenigsten haben wohl geprobt."
Ich habe eigentlich lange noch nicht fertig,aber mir wird bei den vielen Gedanken an all die Weiteren unschönen Erlebnisse,im Autohandel, schon wieder ganz komisch.
Was mir aber immer wieder imponiert ist die immer wieder durchblitzende " Aufrechte Haltung" unseres Vadder Meier,Kompliment.
Und wenn Ihr daran denkt ,dass;
der Ertrag eines Autohauses zu fast 70% aus der Werkstatt kommt,weitere gute 20% aus den Ersatzteilen und nur weniger als 10% aus dem Neuwagenverkauf,ist doch wohl klar dass wir im Verkauf nur stören.Entschuldigt euch gefälligst,wenn ihr einen Verkäufer stört,und dann noch mit dem dreisten und unanständigen Ansinnen um eine Probefahrt bittend daher kommt.Ich sollte mal für eine
Probefahrt einen leihvertrag unterschreiben!Glaubt es mir.
Bei solchen Themen werde ich immer ganz traurig und fange wieder an,doch nicht an die made in Germany ,als vielmehr an den Wurm in Deutschland zu glauben
tachzusammen
Re: VW Verkaufsservice
Zitat:
Original geschrieben von Dummbacke
Und wenn Ihr daran denkt ,dass;
der Ertrag eines Autohauses zu fast 70% aus der Werkstatt kommt,weitere gute 20% aus den Ersatzteilen und nur weniger als 10% aus dem Neuwagenverkauf,ist doch wohl klar dass wir im Verkauf nur stören.Entschuldigt euch gefälligst,wenn ihr einen Verkäufer stört,und dann noch mit dem dreisten und unanständigen Ansinnen um eine Probefahrt bittend daher kommt.Ich sollte mal für eine
Probefahrt einen leihvertrag unterschreiben!Glaubt es mir.Bei solchen Themen werde ich immer ganz traurig und fange wieder an,doch nicht an die made in Germany ,als vielmehr an den Wurm in Deutschland zu glauben
tachzusammen
Sehr treffend. Kompliment. Vielleicht muss man es heutzutage wirklich so sehen.
Ich hab aber gerade wieder die nette Variante erleben dürfen.
Hab gestern noch im Internet bei verschiedenen Autohäusern eine Probefahrt bestellt, u.a. auch bei dem unfreundlichen VW- Zentrum und einem Autohaus bei dem ich schon mal ne Inspektion machen lassen hab und mit dem ich sehr zufrieden war.
Das freundliche Autohaus hat mich sofort angerufen und der Verkäufer hat sich informiert wie es mir geht und was ich denn eigentlich möchte und hat mir dann leider mitteilen müssen dass er kein entsprechendes Fahrzeug da hat.
Hat sich aber auch dafür nahezu entschuldigt und nach ein wenig Small- Talk freundlich verabschiedet.
So soll es sein! Da fahr ich auf jeden Fall wieder hin.
Das unfreundliche VW- Zentrum dagegen hat sich immer noch nicht gemeldet.
Gibt es da eigentlich Unterschiede in der Auftragserfüllung oder so?
Bei einem privaten Autohaus kann ich mir gut vorstellen dass der Chef da ein besonderes Auge auf seinen Mitarbeitern und ihrer Freundlichkeit hat.
Sind die großen VW- Zentren eigentlich auch privat oder werden die irgendwie von Wolfsburg gelenkt?
VW Service
nein, grundsätzlich sind die WV +Audi Zentren händlereigen,aber wenn ihr wüsstet wie viele hiervon insgeheim VW oder Audi gehöre,was aber ziemlich geheim gehalten wird und intern unter VW Retail zusammengeführt ist.Ist aber bei anderen Herstllern ähnlich.Wird so gemacht dass für den Hersteller auf der Karte keine weissen Flecken erscheinen .und das Elend nicht so offensichtlich wird.
tachzusammen
Re: VW Verkaufsservice
Zitat:
Original geschrieben von Dummbacke
Ja so sind sie!
Was mir aber immer wieder imponiert ist die immer wieder durchblitzende " Aufrechte Haltung" unseres Vadder Meier,Kompliment.
Nabend,
aber nicht immer 😉
Im Moment knete ich an einem Ebay Dealer rum wegen einem 8 € Artikel. Der hat meine Toleranzschwelle schlagartig auf "O" gebracht. Da kann ich richtig Spass haben wenn ich die "AGB" zerlegen kann 😁
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von LarsK
Mal ne kurze Story von der Konkurrenz: Mercedes kann das auch nicht viel besser:
Meine bessere Hälfte wollte sich vor 5 Jahren über ihren 30. Geburtstag mit einem gebrauchten, eventuell neuen, SLK trösten.
Da unsere Garage sehr eng ist, muss eine Probefahrt sein, um zu testen, ob das Auto überhaupt in welchselbige passt.
Also beim 🙂 in unserer Stadt angerufen und nachgefragt, wann es denn möglich wäre, einen SLK mal für ne Stunde probezufahren. Geburtstag ist im Juni, angefragt haben wir im März und der nächste Termin wäre angeblich im August gewesen!!! Mein Einwand, dass wir das Fahrzeug nur fürn Stündchen brauchen, wurde nicht beachtet.
Naja, SLK bei Sixt ausgeliehen und einen gebrauchten SLK bei einem anderen Händler über 120 km entfernt gekauft. Probefahrt wäre möglich gewesen (sofort übrigens), aber anhand der Entfernung zu uns haben wir uns einen ausgeliehen.
Ich gehe mal davon aus, dass du aus Hagen kommst... würd mich echt mal interessieren, wen du da meinst... ;-)
Aber mal zum Thema:
Mein Freund ist auch bzw. war Autoverkäufer (ist leider arbeitslos und bekommt einfach keinen Job, obwohl einer der besten Verkäufer überhaupt) und auch bei einem VW-Audi-Händler. Mein Freund hat immer jeden Kunden freundlich und zuvorkommend behandelt und jedem versucht, die Wünsche zu erfüllen. Wenn ein Wagen nicht da war, hat er versucht aus einer anderen Filiale diesen zu bekommen. Aber leider sind die Verkäufer nicht immer in der Lage dazu, weil der Chef halt was anderes will. Die meisten Verkäufer in den Autohäusern sind doch gar keine gelernten Verkäufer mehr, sondern "billige" Arbeitskräfte, die sich mit dem Verkaufen nicht auskennen. Ok, bei den Neuwagen müssen oft zertifizierte Verkäufer sitzen, aber bei den Gebrauchten werden die "teuren" Verkäufer durch nicht gelernte Verkäufer "ausgetauscht". Das die dann keine Ahnung haben und auch keine Lust zu verkaufen, das ist ja dann wohl klar. Die bekommen eine Anweisung, wie sie sich zu verhalten haben und gut ist! Da ist es echt kaum noch ein Wunder, dass viele Kunden unzufrieden sind.
Ich finde, VW und auch Audi sollten einfach mal viel mehr auf die Händler achten und sich um die kümmern, denn die führen sich oftmals so auf, als wären sie die Größten! Ich sage nur MaxMoritz in Hagen/Soest/Werl/Reutlingen, der seine Mitarbeiter ausnutzt ohne Ende, sie bis tief in die Nacht arbeiten lässt, ohne Urlaub zu gewähren oder mal einen freien Tag und derjenige, der nicht mehr kann und ausgebrannt ist, wird gefeuert und für eine Billigkraft ersetzt. Und da braucht man sich oft nicht wundern, dass diese dann vielleicht auch nicht mehr "Kraft" besitzen, noch freundlich zu lächeln. Es ist nicht immer der Verkäufer Schuld, sondern oftmals der Arbeitgeber. Das muss ich mal zum Schutz aller Verkäufer auch hier sagen! Die Autohäuser an sich sind oftmals das Problem und je mehr Häuser ein Mensch hat, umso arroganter und skrupelloser wird dieser auch. Ihr könnt Euch gar nicht ausmalen, was für Probleme mein Freund hat, einen neuen Job zu bekommen, nur weil er für so einen gearbeitet hat! Autohäuser untereinander sind nämlich wie "stille Post"...
Ich würde mich an Eurer Stelle wirklich bei VW beschweren, denn den Chef von diesem Autohaus interessiert es meist nicht und so wie mein Freund sagt, werden solche Briefe zwar gelesen, aber auch sofort weggeschmissen. Je mehr sich gegen einen Händler bei VW beschweren, desto eher wird sich VW auch diesen Händler mal "zur Brust" nehmen.