Service B ??? Was ? Wieviel ?
Hab nun rund 40.000 auf der Uhr und die Anzeige "In 30 Tagen Service B" erscheint im KI! Was wird genau gemacht, wer hat´s schon hinter sich, was kostet der ganze Spaß? Vielleicht hat jemand Tipps, was sollte man mitmachen lassen was nicht etc...? Bin für jede Antwort oder Tip dankbar...
Beste Antwort im Thema
jetzt mal nicht persönlich nehmen, aber ich lese in fast allen Foren , dass sich Autofahrer Gedanken über Kosten von Inspektionen machen. Mein "alter" Mercedes war ein W203. Bei dem hat meine teuerste Inspektion 430 Euro gekostet. Das sind etwa 1.2 Euro am Tag. Was macht das aus wenn man sich ein 40.000 € Auto kauft. Spritkosten überteffen diese Summe um Längen. Das gleich gilt wenn man Raucher ist . Bei uns kostet ein Päckchen Zigaretten 4 € also 3 mal mehr am Tag als eine Inspektion. Auch das Bierchen nach der Arbeit wird aufs Jahr gesehen teurer als eine Inspektion.
Wollte das nur mal so in den Raum stellen ohne jemanden zu nahe zu treten . Sind einem die 400 bis 500 Euro zu viel Geld auf einen Schlag kann man sich ja eine Spardose aufstellen und jeden Tag 2 € rein schmeissen , ist dann fast so wie ein Bier ausgeben 😉
Was ein Assyst B bei einem W204 kostet weis ich nicht aber bei mir hat der Assyst A etwa 260 € gekostet
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von airmax_b3
C180 K A, Service B bei 37.000 kmBreimsscheiben und Bremsklötze VA 415,- €
Service B 25 AW 226,- €
Material: Waschmittel, TS Filter, Kombifilter: 67,- €
Öl wurde von mir angeliefert und auch im Serviceheft vermerkt. :-/Zusammen: 708,- €
Verärgert war ich natürlich über den Verschleiß der Bremsen, nach nicht mal 40.000 km.
Na ja... Bremsscheiben und Klotze werde ich sichelich nicht bei MB tauschen lassen. Bei ebay die Originale bestellen und tauschen lassen... MB hat ja Horror Preise! Ich werde ja denen auch mitteilen, dass die es garnicht versuchen sollen die auszutauschen 🙂
versehentlich mir berechneter Assyst B (C220T CDI):
Service B mit Plus Paket: 147,40
Aussenwäsche: o.B.
Frostschutz messen: o.B.
6,5l 5W30: 117,98
anderer Kleinkruscht....: ca 60.-
Service B netto: 326,27
Wischerblätter ersetzen, 1 AW: 7,40
2 Wischerblätter: 42,66
Beleuchtungskontrolle: o.B., aber mit LichtTest09 Aufkleber (lose)
Ersatzfahrzeug: 44,10
Gesamtrechnung netto: 420,43, brutto: 500,31
Da weiss man, was die Service Card wert ist.... 😁
Ich habs bereits hinter mir. C220 CDI
Kostete 350 €. Es wurde noch ein Update für das Automatik-Getriebe aufgespielt.
Danach musste sich die Automatik erst wieder auf meinen Fahrspiel programmieren.
Das dauerte ungefähr 400 km. Am Anfang hatte ich schon die Befürchtung dass da was kaputt wäre.
Aber jetzt ist alles wieder okay. Die Automatik schaltet wieder harmonisch und besser als vorher.
Die Drehzahl fällt nicht mehr so stark in den Drehzahlkeller wie vorher.
Ansonsten nur das übliche wie z.B. Ölwechsel.
Hallo Gemeinde,
wie kann das sein, das die Preise (Service B) bei Mercedes-Benz so unterschiedlich sind?? Ich habe bei 11400 Km 497,- EU bezahlt!!
LG Ralf
Ähnliche Themen
Zitat:
wie kann das sein, das die Preise (Service B) bei Mercedes-Benz so unterschiedlich sind?? Ich habe bei 11400 Km 497,- EU bezahlt!!
Wenigfahrer haben vielleicht schlechtere Karten?
Beispiel: 2 Jahre alter 220 CDI mit 20 000km Bremsflüssigkeitwechsel fällig
2 Jahre alter 220 CDI mit 50 000km Bremsflüssigkeitwechsel nicht fällig?
Stadt-Land Unterschied?
Verstehe das wer will?
gruss
MB22
Hab das Service-Paket im Leasing. 25€ im Monat zusätzlich.
Somit ist mir das egal, wieviel 1 Liter Öl beim🙂 kostet.
Nach spätestens 100.000 km kommt eh der nächste Benz.
Wieder Leasing natürlich. Der nächste hat aber mehr PS und mehr Nm. (Und mehr Verbrauch)
Hallo,
ich habe gerade meine Rechnung bekommen:
Service Umfang B (Code 606) 22AW x 6,- =132,-
Filtereinsatz 12,80
Kombifilter 46,04
Waschmittel S 1,88
M.Öl 5w40 - 229,3 5,5liter für 14,02= 77,11
Dichtring 0,55
Summe Lohnarbeiten:132,-
Summe Ersatzteile: 138,38
mit der Steuer sind es 321,75
Nach dem Auslesen des Code 606 fragte ich was der Assyst kosten würde.
Der Berater meinte um die 240 Euro
Nun habe ich diese Rechnung bekommen.
Werde diese nächste Woche reklamieren.
Zitat:
Original geschrieben von visitor-x
Hallo,
ich habe gerade meine Rechnung bekommen:
Service Umfang B (Code 606) 22AW x 6,- =132,-
Filtereinsatz 12,80
Kombifilter 46,04
Waschmittel S 1,88
M.Öl 5w40 - 229,3 5,5liter für 14,02= 77,11
Dichtring 0,55Summe Lohnarbeiten:132,-
Summe Ersatzteile: 138,38mit der Steuer sind es 321,75
Nach dem Auslesen des Code 606 fragte ich was der Assyst kosten würde.
Der Berater meinte um die 240 EuroNun habe ich diese Rechnung bekommen.
Werde diese nächste Woche reklamieren.
Was willst du da reklamieren??😕
Hallo zusammen,
hatte meinen Service B am 28.06. mit Plus Paket, C200 CDI T Modell Automatik, inkl. Leihwagen für 24h und Öl für ziemlich rund 414 Teuronen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von frangeb
Was willst du da reklamieren??😕Zitat:
Original geschrieben von visitor-x
Hallo,
ich habe gerade meine Rechnung bekommen:
Service Umfang B (Code 606) 22AW x 6,- =132,-
Filtereinsatz 12,80
Kombifilter 46,04
Waschmittel S 1,88
M.Öl 5w40 - 229,3 5,5liter für 14,02= 77,11
Dichtring 0,55Summe Lohnarbeiten:132,-
Summe Ersatzteile: 138,38mit der Steuer sind es 321,75
Nach dem Auslesen des Code 606 fragte ich was der Assyst kosten würde.
Der Berater meinte um die 240 EuroNun habe ich diese Rechnung bekommen.
Werde diese nächste Woche reklamieren.
Eventuell will er reklamieren das es zu billig war,denn der Preis ist ja sehr günstig den er bezahlt hat.
Zitat:
Original geschrieben von frangeb
Was willst du da reklamieren??😕Zitat:
Original geschrieben von visitor-x
Hallo,
ich habe gerade meine Rechnung bekommen:
Service Umfang B (Code 606) 22AW x 6,- =132,-
Filtereinsatz 12,80
Kombifilter 46,04
Waschmittel S 1,88
M.Öl 5w40 - 229,3 5,5liter für 14,02= 77,11
Dichtring 0,55Summe Lohnarbeiten:132,-
Summe Ersatzteile: 138,38mit der Steuer sind es 321,75
Nach dem Auslesen des Code 606 fragte ich was der Assyst kosten würde.
Der Berater meinte um die 240 EuroNun habe ich diese Rechnung bekommen.
Werde diese nächste Woche reklamieren.
bei mir wars im letzten Jahr ähnlich. hab per email nen Kostenvoranschlag für den Service B angefordert und bekam rund 250 EUR mitgeteilt. Die Rechnung betrug dann 350 EUR inkl. Eigenölanlieferung, Bremsflüssigkeitswechsel und Leihfahrzeug.
Mein Berater hat sich entschuldigt und eingeräumt, er haben mir den Preis für den Service A (250 EUR) mitgeteilt.
Trotzdem war ich mit 350 EUR + Eigenöl (ca. 50 EUR) = 400 EUR noch günstig dran, ohne eigenes Öl hätte es 500 EUR gekostet.
Das mit der Bremsflüssigkeit ist so ne Sache.
Unser E 270 CDI hat ein variables Intervall, d.h. er sieht alle 24 TKM (1,7 Jahre) die Werkstatt. Es wird aber von Mercedes nur jedes 2. Mal die Bremsflüssigkeit gewechselt. Bei unserm Polo oder Stilo hat die freie Werkstatt jedes Mal nen Test der Flüssigkeit gemacht, wenn die noch gut war, wurde nichts gewechselt.
Ich hatte mit meine C 200 K nach 2 Jahren knapp 18 TKM auf der Uhr und es wurde trotzdem die Bremsflüssigkeit gewechselt. Im Forum hab ich auch schon gelesen, dass auch manche Mercedeswerkstätten die Bremsflüssigkeit prüfen und nur wechseln, wenn es notwendig ist.
Liegt also wie so vieles an der Werkstatt, auch die Stundenlöhne und Ölpreise variieren manchmal ziemlich stark.
Was ich reklamieren möchte?
Mir wurde ein Preis von 240,- Euro gesagt.
Rechnung beläuft sich auf 321,-
Gemacht wurde: Öl und Filterwechsel und Sichtkontrolle
Die Bremsflüssigkeit wurde NICHT gewechselt.
Ich denke, dass man seine Preise einigermassen im Kopf haben sollte. Immerhin ist das eine Abweichung von 80,- Euro.
Grüße
visitor-x
Zitat:
Original geschrieben von visitor-x
Was ich reklamieren möchte?
Mir wurde ein Preis von 240,- Euro gesagt.
Rechnung beläuft sich auf 321,-Gemacht wurde: Öl und Filterwechsel und Sichtkontrolle
Die Bremsflüssigkeit wurde NICHT gewechselt.Ich denke, dass man seine Preise einigermassen im Kopf haben sollte. Immerhin ist das eine Abweichung von 80,- Euro.
Grüße
visitor-x
in meinem ähnlichen Fall kam ich mir auch ein bisschen beschissen vor. Vielleicht wollte man mich und auch dich dank günstigem Kostenvoranschlag zur Werkstatt locken... Naja ich war mit der Leistung zufrieden und wenn ich zufrieden bin, dann wechsel ich auch nicht mehr die Werkstatt. Werde jetzt aber im Aug. wieder zum Service A inkl. TÜV gehen und da lass ich mir dann diesmal einen schriftlichen Kostenvoranschlag machen.
Wenn es eh nur mündlich war, dann hat meine keine Chancen. Vielleicht lass ich mir zum Vergleich auch von der Konkurrenz einen Kostenvoranschlag machen.
Wenn es mündlich war können die Dir eh viel erzählen.
Ich hab beim Service A einfach das Auto hingebracht & mich mal überraschen lassen.
Am Ende hab ich 291€ für den Service bezahlt.
In 4500 km steht bei mir auch der Service B an, mal schauen was es dann kostet!?
So sehe ich das auch, wenn die sowas erzählen das es 240 Euro kostet dann sollte man sich das schriftlich geben lassen.Aber ich habe noch nirgends gehört das jemand für einen service B unter 300 Euro gezahlt hat,eventuell wurde da ja auch was falsch verstanden mit den 240 Euro.Normalerweise zahlt man für einen normalen Service B je nach Region ab 400 Euro aufwärts,habe hier ja auch schon in den x Service Threads die hier immer wieder neu aufgemacht werden schon von über 500 Euro gelesen.
Ja und wenn hier einer jammert das die Bremsen nach 37 TKM runter sind dann würde ich das nicht auf Mercedes schieben,denn das ist lachhaft und liegt am Fahrer.In unserem Bekanntenkreis fahren alle 70-90 TKM mit den ersten Bremsen vorne,und hinten kommt man normal nochmals weiter.Natürlich wenn man so einen schweren Wagen sportlich fährt dann kann man auch bei jedem Service neue Bremsen bekommen.Halt gleiches Thema wie Reifenverschleiß und Spritverbrauch der ja hier immer diskutiert wird und sehr unterschiedlich ausfällt.