Service A und Service B etc. beim W213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html

Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?

Beste Antwort im Thema

Huhu,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.

Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)

  • B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
  • A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
  • A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
  • A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
  • A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
  • B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
  • A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto

Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.

3312 weitere Antworten
3312 Antworten

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 26. Januar 2022 um 14:29:19 Uhr:


Nö, kannst Du ja trotzdem machen.....ich meine TE empfiehlt eine Spülung sogar alle 60000km

Ich meinte, ob mir dem herkömmlichen Getriebeölwechsel durch den Wannenwechsel mehr Altöl rauskommt.
Aber ich habe hier Vor-Ort einen MB-Services, bei welchem ich bisher 3x gespült habe. Von daher ist die Sache eigentlich klar 😉

Wegen der Frage nach den Kosten: mein E63s hatte letztes Jahr seinen 3. Geburtstag und es wurde damit der A4-Service inklusive Getriebeöl und allem Zipp und Zapp fällig. Ich habe das Motoröl gemäß Herstellervorgabe selbst mitgebracht und es mussten fast keine Extras gemacht werden (nur Kleinigkeiten). Gesamtkosten lagen bei knapp 2.400 EUR.

AMG = Adjeu Mein Geld …

Aber er macht halt schon einen irren Spaß ;-)

Viele Grüße, Simon

Zitat:

@ultrax schrieb am 26. Januar 2022 um 15:18:05 Uhr:


@SAudilover
Absolut verständlich...Ich wusste auch nicht, dass der 53er eher ein halber AMG ist und es beim E63 erst richtig teuer wird ;-) Wahnsinn, was es da noch für Preisunterschiede gibt.
Was bezahlst du denn für die Teile? Dann könnte ich nochmal auf meine RG gucken aus Interesse.

Ein Teileset mit 10l Öl + 2l für Spülung, Dichtung und allem anderen Krims Krams für Getriebecode 275.045 ( das ist der Getriebecode für die TCT ) kostet mich ca. 380€ Brutto.

Ich würde ihn nicht als halben AMG bezeichnen, viel mehr als einen Einsteiger in die AMG-Welt und mir persönlich genügt das allemal. Das Auto ist für mich ausreichend motorisiert🙂

Ach, ich ärgere dich doch nur... Ist bestimmt ein Mega Auto und vielleicht ja noch halbwegs rational... Vielleicht kann ich mir diesen Traum irgendwann auch nochmal erfüllen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jambol schrieb am 26. Januar 2022 um 16:22:53 Uhr:


Servus,
weißt jemand etwas mehr über diese Inspektion? Was wird gemacht? Tacho stand ist zurzeit 34t km. 3,4 Jahre alt.
Mfg

B-Assyst mit Ölwechsel
Bfw

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 26. Januar 2022 um 21:55:21 Uhr:


B-Assyst mit Ölwechsel

ich meine, dass beim E0E auch die Bremsflüssigkeit dabei ist.

Viele Grüße

Peter

sicher, steht doch auch darunter...........🙂

Hallo ins Forum,

die Abkürzung hatte ich nicht zugeordnet.

Viele Grüße

Peter

Ich zahle ca. 165,-€ im Monat zusätzlich zum Leasing für den kompletten Service und die Verschleißteile außer Reifen beim neuen E 53 T. Erwartete Laufleistung ca. 40.000 Km pro Jahr.

Hi .. könnt ihr mal in den Thread schauen, ob ihr was Ähnliches erlebt habt ? Danke euch https://www.motor-talk.de/.../...mehr-nach-service-a-t7230923.html?...

@Sam 1967 das ist ein teurer Spaß, hat im Jahr 2020 noch 65 gekostet. Habe die gleiche Konstellation E53T BJ 2021, 40.000 km/Jahr 36 Monate

Ich habe heute die Rechnung erhalten und ich glaube, ich könnte hier einen neuen Rekord knacken:

Staubfilter: 39,55
Luftfilter: 84,50
Kraftstofffilter: 150,71
Schiebdach: 39,84
AdBlue 1L: 50,81 !!!!!!
Service A 18 AW: 224,82
Motoröl 6L: 167,46
Scheibenwaschmittel: 7,05
Ölfilter: 24,94
Verschlussschraube: 7,58

Summe Netto: 797,26
Summe Brutto: 948,73 Euro!!!

Das ist doch nicht normal oder ist das inzwischen normal?

Anmerkung:

Ich habe, wie jedes mal, angemerkt kein Plus Paket. Als Antwort gab es dann: "Ist ja in ihrem Spardepot mit drinnen" und wie jedes Mal sind eben die Flüssigkeiten nicht mit drinnen. 60 Euro für 1L AdBlue...Das ist doch ein Scherz. Ausserdem kann ich auf Grund des Spardepot kein Öl mitbringen, bevor diese Diskussion wieder kommt ;-)

Anmerkung II:

Entweder kann ich nicht rechnen oder mir wurde die Mwst gar nicht zusätzlich in Rg gestellt...???

Pxl-20220204
Pxl-20220205
3
+1

Das nennt sich ja mal richtig Abzocke. Flüssigkeiten auffüllen kannst Du aber auch beim Spardepot abwählen. Beim Auftrag deutlich betonen.

Zitat:

@ultrax schrieb am 4. Februar 2022 um 16:13:00 Uhr:


Ich habe heute die Rechnung erhalten und ich glaube, ich könnte hier einen neuen Rekord knacken:

Staubfilter: 39,55
Luftfilter: 84,50
Kraftstofffilter: 150,71
Schiebdach: 39,84
AdBlue 1L: 50,81 !!!!!!
Service A 18 AW: 224,82
Motoröl 6L: 167,46
Scheibenwaschmittel: 7,05
Ölfilter: 24,94
Verschlussschraube: 7,58

Summe Netto: 797,26
Summe Brutto: 948,73 Euro!!!

Das ist doch nicht normal oder ist das inzwischen normal?

Anmerkung:

Ich habe, wie jedes mal, angemerkt kein Plus Paket. Als Antwort gab es dann: "Ist ja in ihrem Spardepot mit drinnen" und wie jedes Mal sind eben die Flüssigkeiten nicht mit drinnen. 60 Euro für 1L AdBlue...Das ist doch ein Scherz. Ausserdem kann ich auf Grund des Spardepot kein Öl mitbringen, bevor diese Diskussion wieder kommt ;-)

Anmerkung II:

Entweder kann ich nicht rechnen oder mir wurde die Mwst gar nicht zusätzlich in Rg gestellt...???

Zumindest ist die Märchensteuer nicht ausgewiesen, bist du Privat oder Gewerblich?

Super Sparabo, die einzelnen Positionen waren bei meinem B- Service letztes Jahr in der NL Berlin ähnlich.
Ich hatte ja mal überlegt, mir auch so ein Sparabo zu nehmen, das hat sich nach Dieser Rechnung erledigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen