Hallo,
Hier meine ersten Eindrücke nach ca 2 Monaten C300e T.
vorher S204, S205, S213, also habe ich schon ein paar Erfahrungen mit MB gesammelt. Insgesamt gesehen kann ich schon sagen, das ich mit Abstrichen zufrieden bin. Es ist ein Jahreswagen, den ich mit ca 20000 km vom Händler abgeholt habe. Nach anfänglichen Problemen mit den Assistenzsystemen funktionieren die nach einem Update besser als im S213, da merkt man den Technologiefortschritt. Die Geräuschkulisse geht in Ordnung, die Sitze sind für mich langstreckentauglich. Das Fahrwerk ist etwas straffer als beim S213, aber sehr gut abgestimmt, und immer noch komfortabel, Das Platzangebot für Fahrer und Beifahrer ist angemessen. Leistungstechnisch ist der Hybrid für mich mehr als ausreichend, der Elektoantrieb reicht für die meisten meiner Fahrten, die Reichweite liegt bei 115-1130 km, da bin ich auf den Winter gespannt.
Was mich nervt, ist die Bedienung des MBUX, da gefällt mir die alte Bedienung ohne Touch besser, aber das ist halt nicht zu ändern und das habe ich vorher gewusst. Der Kofferraum ist viel kleiner als in der E-Klasse, für mich reicht er, aber das sollte man wissen, das da nicht viel zu erwarten ist.
Das Getriebe könnte besser schalten, kenne ich von den anderen MB aber auch nicht besser. Ein Mangel steht noch an, die Karten der Navigation sind noch Auslieferungsstand 2024, lassen sich nicht updaten, da wird zur Zeit bei MB nach einer Lösung gesucht.
Wenn es künftig keine größeren Probleme gibt, kann ich mir sehr gut vorstellen, das Auto einige Jahre zu fahren. Der Verbrauch ist für mich übrigens nebensächlich, ich habe genug Strom von der Solaranlage, das ist dann nur in 3 Monaten im Winter noch mal ein Thema.
Gruß an alle