Service A
Heute zum ersten Mal, KM- Stand ca 45300, hatte noch 50 Restkilometer, über Preis und Leistung werde ich nachher mal berichten.
Beste Antwort im Thema
Ich kann nicht glauben, dass man das so in Auftrag gibt... müsst Ihr alle nicht arbeiten fürs Geld? Alleine die Summen für das Erneuern der beiden Staubfilter ließen mir die Zornesröte ins Gesicht steigen. Das sind nun wirklich Handgriffe, die in wenigen Minuten erledigt sind.
Und was desinfizieren die da für 119€? Da wird nichts zerlegt, die Stellen da maximal einen Vernebler rein und lassen den laufen. In der Zeit kann man dann schon andere Arbeiten erledigen...
Ich würde rot werden, wenn ich einem Kunden eine derartige Rechnung unter dem Corona-Schutz herschieben würde. Die würde ich nur mit der Post schicken, um das Geschrei des Kunden nicht zu hören...
Naja, hab ja auch keinen Stern an der Fassade, dafür aber meinen kompletten Namen, mit dem ich hier für alles gerade stehe...
VG Ingo
203 Antworten
Die Kosten für AdBlue nachfüllen streiche ich jedes Mal auf der Rechnung. Kam noch nie was nach, aber jedes Mal steht es wieder drauf. Wäre Teil des Plans...
Zitat:
@holle9 schrieb am 27. Juli 2020 um 11:11:42 Uhr:
@v300d: sehr gut formuliert!
Auch ich habe früher immer gesagt: Macht mal. Ihr wisst schon, was gut ist. Und meine Einstellung dazu war "Leben und Leben lassen".
Leider hat sich das aber in eine Richtung bewegt, wo ich das nicht mehr will. Gerade die AdBlue - Geschichte finde ich ziemlich frech.
ich habe ca 150 € + MwSt für die beiden Innenraum Filter bezahlt mit erhöhtem AW Satz - das war es dann für mich, die 350 € fürs Öl damit hätte ich leben können
Nun geht es eben bei mir in das andere Extrem ...
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten. Ich werde definitiv noch ein zweites Angebot einholen - wieder von Mercedes, da ich noch die Junge Sterne Garantie habe. Ich werde aber nur das nötigste machen lassen und kein Schnickschnack wie AHK prüfen etc.
Hallo.
War jetzt noch bei zwei anderen Mercedes Händlern. Beide meinten, bei meinem Vito müsse nur ein Filter für die Klima gewechselt werden, obwohl ich ja auch die Fondklima habe.
Zudem meinten beide, es mache preislich keinen Unterschied zwischen 228.51 und 229.51.
Ich bin verwirrt.
Zumindest sind sie beide aber „nur“ bei 590 EUR.
Günstiger geht es hier am Niederrhein wohl leider nicht. :-(
Ähnliche Themen
Hallo,
ich weiß nicht ob nachfolgende Seite bekannt ist, aber folgt man dem Link über das "Van-Werkstattportal" kann man nach Angaben zu den Fahrzeugdaten für die gewünschten Leistungen einen Kostenüberblick bekommen und über PLZ bzw. Ortssuche verschiedene Werkstätten vergleichen und bekommt die Kontaktdaten zur Werkstatt angezeigt bzw. die Möglichkeit zur Online-Terminbuchung.
<a href="https://www.van-werkstattportal.mercedes-benz.de/">Link</a>
Von der V-Klasse ist auf der Seite aber nichts zu finden. Läuft dann unter Vito. Der V ist bei Mercedes als Pkw weder Fisch noch Fleisch...
VG Ingo
@auquablader:
Die Karosse von V-Klasse und Vito sind meines Erachtens identisch. Maßgebliche Unterschiede sind dann in Ausstattung und Interieur relevant.
Wenn man grad die Fahrzeug-Identifikationsnummer nicht zur Hand hat, dann folgende Vorgehensweise:
1.) Auswahl nach der "Karossenbaugruppe" => Vito,
2.) danach kommt die Abfrage der Bauform "447" bzw. "639"
3.) dann die Abfrage nach "Aufbau bzw. Ausstattung" ob
"Kastenwagen" oder
"V-Klasse / Marco Polo" oder
"Vito Mixto und Tourer".
4.) "Fahrzeuglänge" d.h. kompakt / lang / extra lang
5.) Motorisierung ...
6.) Ort bzw. PLZ
Das war mir klar. Und sie wollen ja auch ganz klar das Auto nicht in den normalen PKW-Abteilungen haben. Bei meiner ersten Garantie-Arbeit bin ich ganz normal zur Annahme gegangen und wurde dann in die NFZ-Abteilung verwiesen.
Die Teppich-Abteilung und die Ledersessel bleiben einem verwehrt, man sitzt auf einfachen Holzstühlen mit normalem Kaffe, den Latte gibts bei den PKWs.
Ist jetzt an sich kein Beinbruch als Handwerker, aber in der Werbung wird das Ding als Luxuskombi beschrieben. Da ist das dann nicht stringent, wenn man nur den einfachen Service bekommt.
Ich habe folgendes Angebot für einen Service A Vito Tourer 116 CDI. Das ist doch wenn ich das hier so lese ganz Ok. Den Innenraumfilter wechsle ich allerdings jährlich. Ich hab eine Pollenallergie.
Zitat:
@andreasaerdna schrieb am 2. September 2020 um 08:59:42 Uhr:
Ich habe folgendes Angebot für einen Service A Vito Tourer 116 CDI. Das ist doch wenn ich das hier so lese ganz Ok. Den Innenraumfilter wechsle ich allerdings jährlich. Ich hab eine Pollenallergie.
Finde ich ein sehr faires Angebot.
Oh das ist ein sehr gutes Angebot
Das habe ich jetzt letzte Woche auch für den ersten a service bezahlt aber ich hab noch richtig gute Prozente auf meinem Kundenkonto (35%) auf alles.
hello, i have 19.000km and the car has 17 months. and it requires service A.
is it normal with less than 20k km? would you wait a bit more?
Hello jmola,
May be it is possile, if you drive mostly short distances for example or many stop an go.
My car has now 8900km and 22month after first Initial registration.
Two weeks before i start a longer Trip and use mostly motorway for aprox. 380km without long stops. On the next day i get 3 days more to Service-time.
The return journey was the same game.
If you want to keep the wantery, you must take the Inspektion nearly at the time.
Zitat:
@jmola schrieb am 2. September 2020 um 20:02:21 Uhr:
hello, i have 19.000km and the car has 17 months. and it requires service A.
is it normal with less than 20k km? would you wait a bit more?
NO !
Are you the 1st owner?