Service A
Heute zum ersten Mal, KM- Stand ca 45300, hatte noch 50 Restkilometer, über Preis und Leistung werde ich nachher mal berichten.
Beste Antwort im Thema
Ich kann nicht glauben, dass man das so in Auftrag gibt... müsst Ihr alle nicht arbeiten fürs Geld? Alleine die Summen für das Erneuern der beiden Staubfilter ließen mir die Zornesröte ins Gesicht steigen. Das sind nun wirklich Handgriffe, die in wenigen Minuten erledigt sind.
Und was desinfizieren die da für 119€? Da wird nichts zerlegt, die Stellen da maximal einen Vernebler rein und lassen den laufen. In der Zeit kann man dann schon andere Arbeiten erledigen...
Ich würde rot werden, wenn ich einem Kunden eine derartige Rechnung unter dem Corona-Schutz herschieben würde. Die würde ich nur mit der Post schicken, um das Geschrei des Kunden nicht zu hören...
Naja, hab ja auch keinen Stern an der Fassade, dafür aber meinen kompletten Namen, mit dem ich hier für alles gerade stehe...
VG Ingo
203 Antworten
Der Service A ist im Prinzip nur ein Ölwechsel mit Luftfilter Wechsel bei Bedarf. Mein V300d wird nun 5 Jahre und ich mache alle 15-20 TKM einen Ölwechsel.
Nachdem das Original MB 0W20 229.71 Öl nun in der Bucht für 9x1 L inzwischen 101,50€ kostet habe ich mal geschaut was die von MB lt. BeVo zugelassenen Öl Alternativen kosten.
Dabei bin ich auf das Fuchs Titan GT1 Flex 5 SAE 0w20 gestoßen. Dieses ist MB freigegeben nach BeVo 229.71 und 229.72, kostet ab 154,90 € für 4 x 5 L incl. Versand.
Die Material Kosten für einen Ölwechsel mit Filter (Mahle 823/6D 14€) und Ablassschraube (Febi 9€) sinken so unter 100€, dazu kommen noch Bühnennutzung, Filter- und Altölentsorgung in einer Hobbywerkstatt für 40€.
Hat jemand das Fuchs Titan GT1 Flex 5 schon im Einsatz ?
Heute Service A durchgeführt.
27456 km. -580€
Inkl beide Raumfilter.
Hab jetzt die Frage. Kann ich nirgendwo Öl Stand nachschauen? Gibt‘s kein Öl Stab mehr?
Dein Golf von 1999 hat noch ein Peilstab. Ein anderes Fahrzeug sehe ich nicht in Deinem Profil oder Signatur.
Zitat:
@dietrich1978 schrieb am 25. April 2024 um 20:09:06 Uhr:
Heute Service A durchgeführt.
27456 km. -580€
Inkl beide Raumfilter.Hab jetzt die Frage. Kann ich nirgendwo Öl Stand nachschauen? Gibt‘s kein Öl Stab mehr?
Wenn du ein Fahrzeug mit OM654(1950ccm) hast, dann gibts keinen Ölmessstab mehr. Das geht aber über das Kombiinstrument, wenn die erforderlichen Bedingungen stimmen.
Ähnliche Themen
300V 4M. Hab ich
Das weiss ich, dass ich im Display nachschauen kann. Mir ging es Live zu sehen ob Öl frisch ist. Hab schon alles erlebt. 🙄
Dann guck untendrunter, ob die Ablassschraube neu ist. Auf der Rechnung wird sie drauf stehen. Absaugen geht nämlich auch nicht mehr.
Schraube ist neu. Danke. Gucke heute Abend.
Letzter Service A, Vito 119. Wenn man die Spurseinstellung rausrechnet geht es eigentlich.
Erster Service A, Vito Tourer 116CDI. Öl hab ich gestellt, 10l 229.52 für 56€.
Ich kann nicht meckern.