Das fünfte mal defekte Service-anzeige, aufgetreten bereits innerhalb der Garantie

Mercedes V-Klasse 447

Liebe Gemeinschaft, ich wende mich an euch mit der Bitte um Hilfe.

die Serviceanzeige, ein bekanntes Problem, springt immer wieder um und zeigt nicht die Restlaufzeit bis zum nächsten Service sondern diese dann als bereits überschritten an.

Man hat bereits viermal das Steuergerät des Kombiinstrumentes geflasht und neu geupdatet. Jedes Mal mit dem Hinweis, dass es jetzt behoben sei.

Welche Rechte habe ich als Auto Neukäufer, bei dem dieses Problem bereits zweimal innerhalb der Garantie aufgetreten ist, auf eine endgültige Problembeseitigung, eventuell eben auch mit höheren Kosten seitens des Autohauses /MB ?

Ist es rechtlich nicht so, dass ein Fehler, der innerhalb der Garantiezeit aufgetreten ist und bislang (mein Auto ist jetzt fast sechs Jahre alt) nicht behoben wurde, behoben werden muss?

Falls dem nicht so ist, und ich inzwischen mein Recht auf Nachbesserung zeitlich verwirkt habe, - was kann ich sonst tun?

mir kam die Idee dass es möglich sein müsste, das Service Intervall einfach manuell zurückzusetzen mittels einer Software oder einer OBD Schnittstellen Software. Wer kennt sich damit aus, und welche eventuell kostengünstigen Lösungen gibt es?

Ich hänge zwei Bilder an, die dokumentieren dass die Anzeige sich selbst widerspricht, dies tritt übrigens auch nicht nur bei einer Restlaufzeit von 19 Tagen auf sondern auch teilweise direkt nach einem frisch gemachten Service und das dann bei jedem Motorstart, das ist sehr nervig. Ich spreche hier von einem Auto, das ausschließlich von Mercedes-Benz gewartet wurde.

Hier die aktive Meldung, beim motorstart
Hier beim nachsehen im menü
3 Antworten

Wenn der Mangel innerhalb der Gewährleistung auftritt, dann bleibt die Gewährleistung bestehen.

Du hast also auch nach Ablauf der Gewährleistung für diesen Mangel die gleichen Rechte wie innerhalb der Gewährleistung. Fünf mal ist schon grenzwertig, Zwei Repraturversuche sind per Gesetz zulässig, danach hattest du schon das Recht auf Wertminderung oder Wandlung.

Da würde ich mich mal direkt an Mercedes wenden oder einen Rechtsanwalt (falls du eine Rechtsschutz Versicherung hast) einschalten.

Nebenbei, ich hatte das gleiche Problem, (ist ja ein bekannter Fehler) wurde bei der ersten Inspektion erfolgreich abgestellt. Zuerst hatte die Werkstatt nur einen kompletten Reset gemacht, was keine Abhilfe brachte, dann wurden alle Systeme einmal komplett neu bespielt, was den Fehler (bisher zumindest) beseitigte, aber das wurde ja bei dir wohl auch schon mal gemacht.

Ich hatte damals in den Foren keine Berichte gefunden, dass dies nicht erfolgreich ist. Daher ist das schon ungewöhnlich. Hast du unterschiedliche Werkstätten dafür aufgesucht?

Ich hatte mal einen ähnlichen Fall bei einem Audi, da hat auch eine Werkstatt bei den Inspektionen einen Fehler als "Einbildung" abgetan. Nach der Gewährleistung hat sich dann die Einbildung zu einem Schaden von mehreren tausend Euro entwickelt. Da meine "Einbildung" aber auf den Werkstattaufträgen vermerkt worden war, hat damals Audi den Schaden bis auf 50 EUR Eigenbeteiligung bezahlt. Musste dazu aber eine kompetentere Werkstatt aufsuchen.

Bei mir das gleiche.

Leider wurde der Fehler während der Garantiezeit nicht dokumentiert.

Ich hatte ein oder zweimal bis zur ersten Inspektion das Phänomen, mehrmals aber auch nicht korrekte Ölstände. Bei der Inspektion hatte ich es erwähnt, danach hieß es, dass man das Gerät resettet hätte und alles okay sei. Das war es eigentlich auch, bis bei der nächsten Inspektion der Meister anrief und meinte, er müsse alles neu einspielen. Auf der Rechnung standen dann dafür knapp 300,- Diese musste ich auf Nachfrage dann doch nicht zahlen, aber es hieß, das Gerät wurde neu bespielt und alle alten Werte mussten händisch eingetragen werden. Danach trat das Thema (Service, Öl nicht mehr) immer wieder mal auf, allerdings nur kurz nach dem Start für eigene Sekunden. Danach war alles okay. Bei der jüngsten Inspektion habe ich nichts davon gesagt und auf der Rechnung standen ca 150,- für einen erneuten Reset. Auf Rückruf zur Klärung warte ich noch. Alles in der gleichen MB Werkstatt...

Hi Leute, Nicht euer ernst? Ich kenne das auch, und? Ist doch lustiger Bug und deswegen gleich anwaltlich zu formulieren. Verstehe ich nicht, habt ihr keine anderen Probleme die ernsthaft stören mit euren Fahrzeugen. Lieb gemeinte Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen