Serienstahlfelgen + 35mm H&R ?
Moin,
da mich das schwammige Fahrgefühl des Trendline´s doch etwas stört wollte ich fragen ob die Kombination Serienstahlfelgen + 35mm Federn gut geht oder es da zu Problemen kommt? Für neue Felgen und Reifen hab ich derzeit kein Geld und ich seh auch nicht so die Notwendigkeit dortdrinn.
Außerdem wollte ich fragen wie so der Einbau ist, Drehmomentschlüssel und ausreichend Werkzeug ist vorhanden und Handwerkliches-Geschick eigentlich auch. Hat schonmal jemand selber die Federn eingebaut? Ist ein Federspanner notwendig?
Die Spur müsste dann denk ich mal auch neu aingestellt werden oder?
Danke im Voraus
MFG
17 Antworten
also ich hab noch die 15er Stahlus mit 35mm drauf. Da gibt es keine Probleme-
Einbau hab ich baer machen lassen. Ob se was eingestellt haben, kann ich dir nicht sagen, aber ne Messung hamse auf jeden Fall durchgeführt.
Federspanner wird benötigt.
hi there!
das schwammig fahrgefühl wird meiner meinung nach dadur aber nicht besser - er wird härter und zeigt weniger seitenneigung, aber das schwammige selbst kommt von der großen reifenhöhe. ich denke da ist es einfacher und günstiger, auf 16 zoll felgen (egal ob alu oder stahl) und einen reifen mit etwas weniger querschnitt und sportlicheren attribugen zu wechseln - kostet eventuell auch weniger als federn, einbau, spureinstellung und so weiter ....
kannst ja mal bei einem reifenhändler etc. nach kompletträdern fragen was die kosten - um 600 € bist du sicher mit einem schönen 16 zoll alu satz mit reifen gut dabei... erreichst vielleicht deine wünsche und hast die optik mit dabei - tieferlegen kannst später immer noch ....
vielleicht läßt dich auch ein reifenhändler probefahren ... oder ein vw händler gibt dir einen gleichen golf mit anderer bereifung zum probefahren ...
cheers, jochen
Ähnliche Themen
Guter Reifen
Sollte der Vorschlag von Jochen bei Dir Früchte tragen.
möcht ich noch darauf hinweisen einen ''guten'' Reifen
zu wählen.
Gruss
Sollte der Post von Jochen und ERIBE bei dir Früchte tragen 🙂 noch die Ergänzung von mir, dass es nicht der teuerste Reifen sein muss sondern ein Reifen, der durch die Fachpresse getestet wurde und gut abgeschnitten hat.
(Zu nennen wäre da die autoBILD, der ADAC..)
Zum Teil ist es besser auf deie Erfahrungswerte eines guten Reifenhändlers zurückzugreifen!
DA ich in dem Gewerbe tätig bin kenne ich einige Ergebnisse die nicht der Realität entsprechen, bzw die von anderen Tests widerlebt werden! Einige gute Reifen werden auch nicht mit getestet....
fini, mein Verdacht liegt nahe, dass nicht jeder Reifenhändler im Interesse des Kunden handeln wird. (Es gibt glücklicherweise Ausnahmen)
Beispiel:
Reifen A kostet 130€ pro Stück und ist ein guter Allround-Reifen
Reifen B kostet fast 190 € pro Stück, ähnelt Reifen A sehr stark in allen Eigenschaften, ist allerdings von einem namenhaften Reifenhersteller.
Wäre ich Reifenhändler und will viele, teure Reifen verkaufen, werde ich dem unwissenden Kunden Reifen B empfehlen und u.U. noch mit Motorsport-Erfahrungen o.ä. auffahren.
In der Standartgröße würde ich mal den Hankook K105 oder so in Betracht ziehen.
Der wird bei VW neuerdings in Erstausrüstung verwendet und war in der GF und in noch nem Test ganz vorne dabei....
Was hast Du denn drauf?
Meine Winterreifen in 15" sind nur minimal schwammiger als die 16er SR.
Auf meinem Golf waren 195er Dunlop Ganzjahresreifen auf 15". Die werde ich auch im Winter wieder verwenden (ist hier in der Gegend ausreichend), aber momentan habe ich Bridgestone Turanza ER 300 205er auf 16" Alu und ich behaupte da einen deutlichen Unterschied im Fahrverhalten wahrzunehmen.
hi again,
auf meinem g5 war original ein good year energy (205/65/16) drauf und der war eigentlich ganz ok - vor allem seinem namen entsprechend also sehr ökonomisch (geringer rollwiederstand und somit verbrauchsorientiert, geringes abrollgeräusch, langlebig, blalabla) aber halt alles andere als sportlich ... ich hab nun in gleicher dimension einen dunlop sp sport xyzwasweißichwaszyx drauf und der ist straffer, meinem empfinden nach auch härter und dadurch weitaus sportlicher ... aber lauter, etwas spritaufendiger und so weiter und so weiter ....
was davon nun "besser" ist kann ich nicht behaupten ... ich kann nur sagen, was MIR besser gefällt .... sicherlich gibt es auch gute und schlechte reifen, aber in der preislichen mittelklasse entscheidet über passend oder nicht passen sicherlich auch die erwartung bzw. vorstellung des fahrers ....
cheers, jochen
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
fini, mein Verdacht liegt nahe, dass nicht jeder Reifenhändler im Interesse des Kunden handeln wird. (Es gibt glücklicherweise Ausnahmen)
Beispiel:
Reifen A kostet 130€ pro Stück und ist ein guter Allround-Reifen
Reifen B kostet fast 190 € pro Stück, ähnelt Reifen A sehr stark in allen Eigenschaften, ist allerdings von einem namenhaften Reifenhersteller.Wäre ich Reifenhändler und will viele, teure Reifen verkaufen, werde ich dem unwissenden Kunden Reifen B empfehlen und u.U. noch mit Motorsport-Erfahrungen o.ä. auffahren.
Kann man so auch nicht sagen den wenn Reifen B 160€ im Ek kostet und Reifen A nur 90€ dann verdient er mehr am billigen! also von daher kann man net auf etwas schließen und ich geh grundsätzlich nur bei betriebe, dennen ich auch vertraue!
Zitat:
....
Wäre ich Reifenhändler und will viele, teure Reifen verkaufen, werde ich dem unwissenden Kunden Reifen B empfehlen und u.U. noch mit Motorsport-Erfahrungen o.ä. auffahren.
Wäre ich die ADAC Zeitschrift würde ich die Reifen bei den Tests gewinnen lassen, deren Hersteller mir für die Testfahrzeuge die Reifen kostenlos zur Verfügung stellt. Eine andere Möglichkeit wäre noch nach der Menge der Werbeanzeigen zu verfahren......
Mal ehrlich: Ob die Tests soooo unabhängig sind....? Das kann man sicher auch bezweifeln.
Zitat:
Original geschrieben von chrhurek
.....
Mal ehrlich: Ob die Tests soooo unabhängig sind....? Das kann man sicher auch bezweifeln.
Meine Rede, selbst wenn man ADAC und Co. so etwas nie vorwerfen würde!
Das ist genauso wie bei der AutoBild als zunächst die E-Klasse wegen angeblichen Bremsversagen durch den Dreck gezogen wurde und dann merkwürigerweise nach ein paar Wochen wieder gut dargestellt wurde! Ob man nun daraus etwas Ableitet wie eine Mehrinvestition von Mercedes ist jedem selbst überlassen! Ich kauf mir die Zeitung nicht mehr!