Seriensitz - Sportsitz

BMW 3er

Hallo,

ich bin gerade dabei meinen f30 Luxury Line zu konfigurieren. Die Auswahl der Sitze bereitet mir dabei noch etwas Kopfzerbrechen. Dass die Sportsitze sehr gut sind ist ja hinreichend bekannt. Aber wie sieht es mit dem Komfort und der Qualität der Seriensitze aus? Ist der Aufpreis für die Sportsitze lohnenswert? Welche Erfahrungen habt ihr mit den Seriensitzen gemacht? Ich werde den f30 überwiegend in der Stadt und auf der Landstrasse fahren, längere Autobahnfahrten sind selten (Gesamtfahrleistung pro Jahr ca. 9-10T km). Des Weiteren bin ich normalgewichtig (1,82m, 80kg) und von der Fahrweise her nicht der sportlichste Fahrer ;-)

Danke und Gruss

Marco

Beste Antwort im Thema

Also ich fand bis jetzt in jedem Modell (E87, E90, E91, F31) die Sportsitze unbequem (ja, auch auf längeren Fahrten und mit unzähligen Einstellversuchen) und habe deswegen auch jedesmal die Seriensitze genommen. Die sind im F31 noch etwas besser als im E87 (auch wenn ich dort auch nicht meckern konnte) und daher sind wir vollkommen zufrieden damit. Auch auf und nach längeren Strecken keine Beschwerden.
Auch die komische Lordosenstütze war immer das erste was ich komplett reingefahren habe wenn ich bei jemand mitgefahren bin, daher hab ich die auch nicht.

Fazit: Sitzen ist individuell. Von pauschalen Aussagen wie "die Seriensitze sind scheiße, schmeiß das Auto am besten gleich weg" bitte ich daher Abstand zu nehmen.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tekener72



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Wie gesagt: Die Seriensitze sind sehr gut!
Ganz ehrlich und einfach: nein, sie sind nicht gut. Und schon garnicht sehr gut. Du bist echt der erste der das sagt. Sie sind höchsten befriedigend (Note 3).

Die Seriensitze sind unbequemer als in meinem E46. Hast du mal einen ausführlichen Vergleich (>200 km) mit Serien-/Sportsitzen gemacht? Und ich weiß nach diveresen Fahrertrainings genau, wie man richtig sitzen muss.

aber besser wie im Fiesta sind sie dann doch noch 😉😛

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Tekener72



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Wie gesagt: Die Seriensitze sind sehr gut!
Ganz ehrlich und einfach: nein, sie sind nicht gut.

Ganz ehrlich und einfach: ja, sind sie sehr gut 🙂

Vielleicht sitze ich auch einfach gut drin, weil ich schlank bin und nicht viel wiege? und/oder richtig sitze (nicht nach Fahrertrainings, sondern nach medizinischen Aspekten). Hab jetzt 300 km drauf und bin davon 200 km am Stück gefahren: Perfekt. Genauso frisch ausm Auto ausgestiegen wie ich eingestiegen bin 😉

Zum Thema: Der F31 ist mein erster BMW, kann also nicht mit vorherigen Modellen vergleichen. Ich nehm mir bei Fahrzeugen aber prinzipiell Sportsitze und habs auch hier so gehandhabt, da ich auf guten Seitenhalt Wert lege. Der Sitz selber ist in Ordnung, ich kann aber hier schon mit meinem letzten Fahrzeug (Alfa 159 ti) vergleichen und da gewinnt der 159er um Längen. Die Sitze sind um einiges steifer und passen sich meiner subjektiven Meinung nach, viel besser an den Körper an (ohne irgendwelchen elektrischen Schnick-Schnack). Nachdem ich einige Einstellungen durchprobiert habe, sitze ich jetzt gut im F31 und war eigentlich zufrieden. Na ja, bis vor einer Woche und jetzt muss ich etwas OT werden: Bei km-Stand 3000 hat der Sitz plötzlich zu knarren und zu knarzen begonnen, sowohl im Rücken- als auch im Seitenbereich. Speziell wenn ich mich nach innen drehe (zum Rückwärtsfahren) macht der Sitz diese raunzenden, knarrenden und knarzenden Geräusche und so etwas macht mich wahnsinnig. Vor allem bin ich schon etwas entäuscht, dass sowas bei einem solchen Auto nach 3000 km auftritt. Beim 159er hat der Sitz nach 5 Jahren noch keinen Mucks gemacht. Bitte, mich nicht falsch zu verstehen, der F31 ist ein tolles Auto, bin bis jetzt auch voll begeistert, aber das macht mich jetzt mal nachdenklich. Ich habe mir aber auch vorgenommen jetzt mal ruhig zu bleiben und möchte BMW auch die Möglichkeit geben, den Fehler zu beheben. Termin beim Freundlichen habe ich aber erst in vier Wochen bekommen, mal sehen was die dann sagen und ob ich noch immer ruhig bleiben kann. Mit Reklamationen bei Geräuschen ist das ja auch immer so ne Sache.
Ich habe hier im Forum auch noch kein einziges Problem dieser Art gefunden oder habens manche und empfinden es aber nicht als störend. Im F10/11 Forum habe ich dagegen einige Einträge betr. kanrrender und knarzender Sitze gefunden. Vielleicht kann mal jemand mit demselben Problem mal berichten, vor allem damit ich auch für die Werkstatt gewappnet bin, wenn mich die irgendwie abspeisen wollen. Danke euch
Gruß Helmut

Also ich fand bis jetzt in jedem Modell (E87, E90, E91, F31) die Sportsitze unbequem (ja, auch auf längeren Fahrten und mit unzähligen Einstellversuchen) und habe deswegen auch jedesmal die Seriensitze genommen. Die sind im F31 noch etwas besser als im E87 (auch wenn ich dort auch nicht meckern konnte) und daher sind wir vollkommen zufrieden damit. Auch auf und nach längeren Strecken keine Beschwerden.
Auch die komische Lordosenstütze war immer das erste was ich komplett reingefahren habe wenn ich bei jemand mitgefahren bin, daher hab ich die auch nicht.

Fazit: Sitzen ist individuell. Von pauschalen Aussagen wie "die Seriensitze sind scheiße, schmeiß das Auto am besten gleich weg" bitte ich daher Abstand zu nehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von striker1911


Also ich fand bis jetzt in jedem Modell (E87, E90, E91, F31) die Sportsitze unbequem (ja, auch auf längeren Fahrten und mit unzähligen Einstellversuchen) und habe deswegen auch jedesmal die Seriensitze genommen. Die sind im F31 noch etwas besser als im E87 (auch wenn ich dort auch nicht meckern konnte) und daher sind wir vollkommen zufrieden damit. Auch auf und nach längeren Strecken keine Beschwerden.
Auch die komische Lordosenstütze war immer das erste was ich komplett reingefahren habe wenn ich bei jemand mitgefahren bin, daher hab ich die auch nicht.

Fazit: Sitzen ist individuell. Von pauschalen Aussagen wie "die Seriensitze sind scheiße, schmeiß das Auto am besten gleich weg" bitte ich daher Abstand zu nehmen.

Dem kann ich nur zustimmen. Identische Situation bei mir.

Zitat:

Ich habe hier im Forum auch noch kein einziges Problem dieser Art gefunden oder habens manche und empfinden es aber nicht als störend. Im F10/11 Forum habe ich dagegen einige Einträge betr. kanrrender und knarzender Sitze gefunden. Vielleicht kann mal jemand mit demselben Problem mal berichten.

Ich höre und spüre bei meinem Sportsitz auf der Fahrerseite auch ein hefitges knacken und dachte mir, das eine Schraube vom Sitz locker sein müsste.

Das war gleich mit der Übernahme vorhanden und wurde wesentlich besser, als ich den Sitz und die Lehne mal fester in die Endpositionen verstellt habe.

Ganz weg ist es aber noch nicht und dh. werde ich den Fehler bei Gelegenheit ebenfalls reklamieren.

Zitat:

Original geschrieben von Rockethelmi


Zum Thema: Der F31 ist mein erster BMW, kann also nicht mit vorherigen Modellen vergleichen. Ich nehm mir bei Fahrzeugen aber prinzipiell Sportsitze und habs auch hier so gehandhabt, da ich auf guten Seitenhalt Wert lege. Der Sitz selber ist in Ordnung, ich kann aber hier schon mit meinem letzten Fahrzeug (Alfa 159 ti) vergleichen und da gewinnt der 159er um Längen. Die Sitze sind um einiges steifer und passen sich meiner subjektiven Meinung nach, viel besser an den Körper an (ohne irgendwelchen elektrischen Schnick-Schnack). Nachdem ich einige Einstellungen durchprobiert habe, sitze ich jetzt gut im F31 und war eigentlich zufrieden. Na ja, bis vor einer Woche und jetzt muss ich etwas OT werden: Bei km-Stand 3000 hat der Sitz plötzlich zu knarren und zu knarzen begonnen, sowohl im Rücken- als auch im Seitenbereich. Speziell wenn ich mich nach innen drehe (zum Rückwärtsfahren) macht der Sitz diese raunzenden, knarrenden und knarzenden Geräusche und so etwas macht mich wahnsinnig. Vor allem bin ich schon etwas entäuscht, dass sowas bei einem solchen Auto nach 3000 km auftritt. Beim 159er hat der Sitz nach 5 Jahren noch keinen Mucks gemacht. Bitte, mich nicht falsch zu verstehen, der F31 ist ein tolles Auto, bin bis jetzt auch voll begeistert, aber das macht mich jetzt mal nachdenklich. Ich habe mir aber auch vorgenommen jetzt mal ruhig zu bleiben und möchte BMW auch die Möglichkeit geben, den Fehler zu beheben. Termin beim Freundlichen habe ich aber erst in vier Wochen bekommen, mal sehen was die dann sagen und ob ich noch immer ruhig bleiben kann. Mit Reklamationen bei Geräuschen ist das ja auch immer so ne Sache.
Ich habe hier im Forum auch noch kein einziges Problem dieser Art gefunden oder habens manche und empfinden es aber nicht als störend. Im F10/11 Forum habe ich dagegen einige Einträge betr. kanrrender und knarzender Sitze gefunden. Vielleicht kann mal jemand mit demselben Problem mal berichten, vor allem damit ich auch für die Werkstatt gewappnet bin, wenn mich die irgendwie abspeisen wollen. Danke euch
Gruß Helmut

Ich glaube hier wurde soeben ein neues "Chargenproblem" identifiziert! Ich habe meinen Wagen mit genau dem selben Fehlerbild gerade in der Werkstatt! Leider noch kein Ergebnis.

Was hast du für einen Sitz? Sport mit Lordose und man. Verstellung?

Das Problem ist nicht neu:
http://www.f30-forum.de/.../

Hallo!
Ich habe Sportsitze mit manueller Verstellung OHNE Lordosen, wobei ich ohne Umschweife zugebe, dass ich Idiot die Lordosen schlicht und einfach vergessen habe anzukreuzen. 🙄 Da hat man im Konfigurator jeden Tag die Sonderausstattungen vor sich und sieht dann vor lauter Wald die Bäume nicht. Wie auch immer, kannst du mir so genau wie möglich (ich weiß, das ist bei so einem Problem nicht so einfach) beschreiben wie sich dein Problem darstellt bzw. wie du es empfindest. Zur Info: Mein F31 wurde im Februar 2013 in München gebaut. Natürlich wäre auch interessant, was deine Werkstatt für Problemlösungen anbietet.
Gruß Helmut

Zitat:

Original geschrieben von Rockethelmi


Hallo!
Ich habe Sportsitze mit manueller Verstellung OHNE Lordosen, wobei ich ohne Umschweife zugebe, dass ich Idiot die Lordosen schlicht und einfach vergessen habe anzukreuzen. 🙄 Da hat man im Konfigurator jeden Tag die Sonderausstattungen vor sich und sieht dann vor lauter Wald die Bäume nicht. Wie auch immer, kannst du mir so genau wie möglich (ich weiß, das ist bei so einem Problem nicht so einfach) beschreiben wie sich dein Problem darstellt bzw. wie du es empfindest. Zur Info: Mein F31 wurde im Februar 2013 in München gebaut. Natürlich wäre auch interessant, was deine Werkstatt für Problemlösungen anbietet.
Gruß Helmut

Vergessen etwas zu bestellen obwohl man es jedes mal vorher mit konfiguriert hatte ist mir in meinem letzten e90 mit dem abblendbaren Innenspiegel passiert. Hab es aber auch überlebt!:-)

Was das knacken betrifft, ich muss mich nur leicht, in aufrechter Sitzhaltung angelehnt, nach recht und links bewegen und es knackt.

Zitat:

Fazit: Sitzen ist individuell. Von pauschalen Aussagen wie "die Seriensitze sind scheiße, schmeiß das Auto am besten gleich weg" bitte ich daher Abstand zu nehmen.

Meine Erfahrungen sind umgekehrt: Fahre seit 20 Jahren div. 3-er mit Sportsitzen. Die passten eigentlich immer, obwohl ich in diesem Zeitraum "breiter" wurde. Das Komfortgefühl hängt m.E. stark von der gewählten Innenausstattung ab (Leder/Stoff/Kombi).

Also sind die Sportsitze mit Leder und Alu-Ausstattung enger als mit beigem Stoff und Holz? 😁

Zitat:

Original geschrieben von TheSoundAuthority


Das Problem ist nicht neu:
http://www.f30-forum.de/.../

Danke für den Hinweis. Das passt (leider) voll zu meinem Problem und vor allem sind ausschließlich Fahrzeuge mit Produktion 02/13 betroffen. Also der Hinweis mit dem Chargenproblem passt. Interessant auch, dass die Betroffenen komplett neue Sitzgestelle bekamen. Einzig das Ab- und wieder Aufziehen des Leders macht mich etwas nachdenklich.

Zitat:

Original geschrieben von TheSoundAuthority


Also sind die Sportsitze mit Leder und Alu-Ausstattung enger als mit beigem Stoff und Holz? 😁

Natürlich nicht - wie komfortabel die Sitze sind, hängt aber schon vom Materials ab (Leder/Stoff).

Zitat:

Original geschrieben von Rockethelmi



Zitat:

Original geschrieben von TheSoundAuthority


Das Problem ist nicht neu:
http://www.f30-forum.de/.../
Danke für den Hinweis. Das passt (leider) voll zu meinem Problem und vor allem sind ausschließlich Fahrzeuge mit Produktion 02/13 betroffen. Also der Hinweis mit dem Chargenproblem passt. Interessant auch, dass die Betroffenen komplett neue Sitzgestelle bekamen. Einzig das Ab- und wieder Aufziehen des Leders macht mich etwas nachdenklich.

Wo steht das? Die Sitz-Polster kannst du in einem Abmachen - die sind im Ganzen auf dem Sitzgestell befestigt "abgezogen" wird da nichts!

Deine Antwort
Ähnliche Themen