Seriensitz - Sportsitz
Hallo,
ich bin gerade dabei meinen f30 Luxury Line zu konfigurieren. Die Auswahl der Sitze bereitet mir dabei noch etwas Kopfzerbrechen. Dass die Sportsitze sehr gut sind ist ja hinreichend bekannt. Aber wie sieht es mit dem Komfort und der Qualität der Seriensitze aus? Ist der Aufpreis für die Sportsitze lohnenswert? Welche Erfahrungen habt ihr mit den Seriensitzen gemacht? Ich werde den f30 überwiegend in der Stadt und auf der Landstrasse fahren, längere Autobahnfahrten sind selten (Gesamtfahrleistung pro Jahr ca. 9-10T km). Des Weiteren bin ich normalgewichtig (1,82m, 80kg) und von der Fahrweise her nicht der sportlichste Fahrer ;-)
Danke und Gruss
Marco
Beste Antwort im Thema
Also ich fand bis jetzt in jedem Modell (E87, E90, E91, F31) die Sportsitze unbequem (ja, auch auf längeren Fahrten und mit unzähligen Einstellversuchen) und habe deswegen auch jedesmal die Seriensitze genommen. Die sind im F31 noch etwas besser als im E87 (auch wenn ich dort auch nicht meckern konnte) und daher sind wir vollkommen zufrieden damit. Auch auf und nach längeren Strecken keine Beschwerden.
Auch die komische Lordosenstütze war immer das erste was ich komplett reingefahren habe wenn ich bei jemand mitgefahren bin, daher hab ich die auch nicht.
Fazit: Sitzen ist individuell. Von pauschalen Aussagen wie "die Seriensitze sind scheiße, schmeiß das Auto am besten gleich weg" bitte ich daher Abstand zu nehmen.
56 Antworten
Für mich ebenfalls ein Muss! Allerdings ist das ein bisschen wie die Frage: Wie passen mir die Schuhe von xy 😉
der Sportsitz vom F30 ist sehr komfortabel 😉
enger ist der vom e90 - hab ja den direkten Vergleich ,ich wachse so langsam aus dem e90 raus 😁
Gruß
odi
Meine Frau (1,65, schlank) und ich (1,95, schlank) finden beide die Sportsitze um ein vielfaches besser als die Seriensitze. Ist sicher alles Ansichts-/Geschmacksache, aber wir können es gut begründen, da wir beide Sitze direkt ausgiebig miteinander vergleichen konnten:
F30 Leihwagen, um nach München zu fahren: Vollausstattung, Leder, aber mit Seriensitzen. Nach 4 Stunden hat man seine 4 Buchstaben sehr deutlich gespürt, wir waren am Ende beide müde und leicht verspannt. Hatte in meinem E46 über 10 Jahre Seriensitze, aber sowas habe ich da selbst nach längeren Fahrten nicht gespührt.
In der BMW-Welt meinen F30 mit Sportsitzen und Alcantara abgeholt und am nächsten Tag erstmal damit München und Umgebung angeschaut und dann die gleiche Strecke wieder zurück nach Hause. Also insgesamt deutlich länger im Auto gesessen und nichts negativ gespührt. Absolut entspannt und munter zu Hause angekommen. Die Sportsitze würde ich um nichts in der Welt eintauschen wollen - außer gegen die Comfortsitze des 5ers 😉
Ähnliche Themen
Ich bin 1,87m und 88kg. Die Sportsitze passen für mich optimal und gewährleisten mir ebenfalls ein ermüdungsfreies Fähren auf langen Strecken! Die Seriensitze im F30 als Leihwagen waren ok, für mich aber zu "weiträumig"!
Zitat:
Original geschrieben von TheSoundAuthority
Nicht Dacia? Man man man...also ich bin mit dem Seriensitz absolut zufrieden - der Sportsitz war mir zu eng...
Das kenne ich, allerdings nur von anderen Fabrikaten. Mit meinen 115 kg passe ich optimal in den BMW Sportsitz. VW/Audi-Sportsitze passen mir z.B. ueberhaupt nicht. Dort stehen die Seitenwangen der Sitzflaeche gerade nach oben, und ich passe nicht dazwischen. Dasselbe bei Jaguar (wobei es dort kein Problem ist, da der Jaguar-Seriensitz um ein vielfaches besser ist als der von BMW). Bei BMW stehen diese schraeg nach aussen und ich sitze optimal.
Eingeent? Hm...so fühlte sich nicht einmal mein Vater mit 100kg + x . Die Seitenwangen sind ja anpassbar, fahren weng zusammen oder weit auseinander.
Das ist aber tatsächlich Geschmacksache bzw. persönliche Empfindung, die Sitze sind allerdings wirklich sehr variabel einstellbar. Es dauert zwar ein wenig aus meiner Erfahrung, bis man seine individuelle Einstellung gefunden hat, dann aber sitzt der wirklich "wie ein angepasster Lederhandschuh".
Ich kann die Langstreckenerfahrung (auch bereits nur mal eben den Wochenendtrip in die Eifel mit 2 Stunden Fahrtzeit) nur bestätigen: Keine Rückenverspannungen o.ä., Top Stützung usw. Einfach wirklich lange ausprobieren, und dran denken: Je nach Berufsgruppe kommt mit dem Alter trotz Sport etc. ggf. das ein oder andere Zwickerlein... an den Sitzen würde ich persönlich nie sparen (sag ich jetzt...).
:-)
Ich bin auf den Seriensitzen (beim F30 eines Kollegen) doch recht stark hin- und hergerutscht. Zudem ist verstellbare Beinauflage wirklich super. Ich finde die Sportsitze recht gut, aber sie stinken gegen die Komfortsitze in meinem (Ex) F10 doch deutlich ab... vor allem diese muckelige Kopfstützte im 5er... gaanz toll 😁
Mein Fazit: Sportsitze nehmen.
Hab meinen seit paar Tagen mit Seriensitzen: Perfekt! Die zählen nicht umsonst zu den besten Seriensitzen herstellerübergreifend. Sind noch besser als im E9x.
Ich habe gestern den F30 bestellt und habe mich dabei entgegen meiner ursprünglichen Absicht für die Sportsitze entschieden. Habe kurz vor der Bestellung im Autohaus noch einmal die Sportsitze mit den Seriensitzen verglichen. Ich verspürte einen deutlichen Unterschied in der Festigkeit/Steifigkeit. Die Seriensitze waren viel zu weich und fühlten sich an wie durchgesessen. Vom Gefühl her sind die Normalsitze meines jetzigen Peugeot 206 fast besser. Die Sportsitze hingegen waren perfekt. Angenehm fest und nicht einengend. Ich glaube, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von curefan
Ich habe gestern den F30 bestellt und habe mich dabei entgegen meiner ursprünglichen Absicht für die Sportsitze entschieden. Habe kurz vor der Bestellung im Autohaus noch einmal die Sportsitze mit den Seriensitzen verglichen. Ich verspürte einen deutlichen Unterschied in der Festigkeit/Steifigkeit. Die Seriensitze waren viel zu weich und fühlten sich an wie durchgesessen. Vom Gefühl her sind die Normalsitze meines jetzigen Peugeot 206 fast besser. Die Sportsitze hingegen waren perfekt. Angenehm fest und nicht einengend. Ich glaube, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
mit Sicherheit die richtige Entscheidung 😉
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Hab meinen seit paar Tagen mit Seriensitzen: Perfekt! Die zählen nicht umsonst zu den besten Seriensitzen herstellerübergreifend. Sind noch besser als im E9x.
Das war jetzt Ironiemodus, oder? Ich kenne kaum einen Hersteller, wo sie schlechter sind. Setz Dich mal in einen stinknormalen Fiesta, da sitzt Du drei Klassen besser.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Das war jetzt Ironiemodus, oder? Ich kenne kaum einen Hersteller, wo sie schlechter sind. Setz Dich mal in einen stinknormalen Fiesta, da sitzt Du drei Klassen besser.Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Hab meinen seit paar Tagen mit Seriensitzen: Perfekt! Die zählen nicht umsonst zu den besten Seriensitzen herstellerübergreifend. Sind noch besser als im E9x.
Der Sitz ist einfach nur fester, aber nicht besser.
Vor allem: 90% aller Fahrer sitzen falsch in ihrem Auto. Wenn man richtig sitzt ist es bequem und rückenschonend.
Wie gesagt: Die Seriensitze sind sehr gut!
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Wie gesagt: Die Seriensitze sind sehr gut!
Im Fiesta ja. Im BMW würde ich ohne mit der Wimper zu zucken 5.000 Euro Aufpreis für den Sportsitz bezahlen, so besch... ist der Seriensitz.
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Wie gesagt: Die Seriensitze sind sehr gut!
Ganz ehrlich und einfach: nein, sie sind nicht gut. Und schon garnicht sehr gut. Du bist echt der erste der das sagt. Sie sind höchsten befriedigend (Note 3).
Die Seriensitze sind unbequemer als in meinem E46. Hast du mal einen ausführlichen Vergleich (>200 km) mit Serien-/Sportsitzen gemacht? Und ich weiß nach diveresen Fahrertrainings genau, wie man richtig sitzen muss.