Serien-PN Tempo 200 ?
Also Jungs,
mir hat grad ein Kunde von uns erzählt er wäre mit seinem serienmäßigen PN von den Bullen mit 198 km/h geblitzt worden, auf gerader Strecke, und muß jetzt den Lappen abgeben.
Also ehrlich, meiner rennt grad mal 200 lt. Tacho und das halte ich schon für unrealistisch.
Sollte er nicht mal gegen den Bescheid Einspruch einlegen. der Blitzer muß doch defekt sein.
95 Antworten
PNZitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Jo , der pn ist auch ein nettes Motörchen ! 😁
hat hier manchmal auch 'ne andere Bedeutung! 😉
Also bitte besser wieder zurück zum Thema - oder lieber garnichts schreiben! 😉
Gruß, Dynator 🙂
Zitat:
sorry aber das meit der motorraumbodenwanne kann ich nicht bestätigen da ich bei mir keinen nennenswerte steigerung bemerkte net am tacho und auch net am placebo effekt
Mei, vielleicht macht es auch erst die Kombination aus beiden Maßnahmen, aber der Unterschied zu vorher ist deutlich merkbar. Da ich täglich auf der A99 unterwegs bin, habe ich auch genügend Gelegenheit, es immer wieder zu bestätigen 😉
Vorher lief der nie über 170 auf der Geraden und das auch nur mit Drehzahlüberschuss aus dem Windschatten.
Gruß
Tobias
und ich hab dem im rp dran bis auf sauberen motorraum merk ich keinen unterschied
Ähnliche Themen
Das mit dem sauberen Motorraum kann ich wiederum nicht bestätigen. Es wird bei Schmuddelwetter zwar weitaus weniger Brühe hochgewirbelt, aber durch die Fahrzeugfront und diverse Lücken kommt leider noch genug Schmutzwasser ins Motorrauminnere.
Vielleicht sollte ich aber auch die verbliebenen Spaltmaße (um die Ölwanne und an der Achse) etwas reduzieren.
Gruß
Tobias
die hab ich net reduziert aber ich hab weniger schmutz drin vielleicht liegts auch am cl blech und der gl stange davor dran
zur Diskussion um den RP: (auch wenns hier um den PN geht)
Entscheidend ob 200 km/h und mehr drin sind, is allein das Getriebe. Wer keinen GT hat, der hat das "lange" Getriebe, also quasi 4+E. Sollte es steil genug bergab gehen, dann sind damit im 5. Gang 234 echte km/h drin, im 4. sind es 193 km/h jeweils bei 6.200 1/min. In der Praxis wird man so ein Autobahngefälle nicht finden, aber 210 im 5. sind durchaus möglich.
Probierts einfach mal aus: fahrt den 3. Gang bis in den Begrenzer.
}Kaum zu glauben aber wahr,
}der Tacho steht auf 135 km/h !!!
Viel spaß.
das hat nichts mit gt oder net zu tuen sondern mit der wahl beim kauf des autos, da konnte man das entscheiden. bei mir steht lustigerweise Ath draussen dran aber verhalten tut es sich wies AUG getriebe habs aber noch net auf gehabt. ausserdem endspeed ist beim RP egal ob 4+E oder 5 gang getriebe laut VW beides bei 175 km/h
Zitat:
Original geschrieben von RP_classicrot
zur Diskussion um den RP: (auch wenns hier um den PN geht)
Entscheidend ob 200 km/h und mehr drin sind, is allein das Getriebe. Wer keinen GT hat, der hat das "lange" Getriebe, also quasi 4+E. Sollte es steil genug bergab gehen, dann sind damit im 5. Gang 234 echte km/h drin, im 4. sind es 193 km/h jeweils bei 6.200 1/min. In der Praxis wird man so ein Autobahngefälle nicht finden, aber 210 im 5. sind durchaus möglich.
Probierts einfach mal aus: fahrt den 3. Gang bis in den Begrenzer.
}Kaum zu glauben aber wahr,
}der Tacho steht auf 135 km/h !!!Viel spaß.
Das hat mir dem Getriebe nichts zu tuen. Endgeschwindigkeit erreicht du durch Leistung, sonst nichts.
Beim 2er sind für 200km/h nunmal rund 130PS nötig.
Also nochmal:
selbstverständlich ist die angegebene Höchstgeschwindigkeit bei beiden gleich (175km/h), egal ob kurzes oder langes Getriebe. Diese Geschwindigkeit bezieht sich ja auch auf ebene Strecke ohne Wind usw. und da erreicht der "Lange" sein Maximum im 4.Gang, der "Kurze" im 5. Gang.
Der kurze 5. (AUG) ist nahezu identisch übersetzt wie der lange 4. (ATH).
Fakt ist aber: ich sprach von einer Fahrt bergab!!
Und da hat der "lange" einfach drehzahlmäßig noch mehr Spielraum nach oben, während der "kurze" schon auf der letzten Rille fährt.
Außerdem: eine Wahlmöglichkeit ein best. Getriebe zu bestellen gab es meines Wissens nicht! Alle RP hatten das lange, nur der GT/GTspecial das kurze Getriebe.
schau dir mal an: cl und Gt hatte 4+e,5 und automatik zu wahl
c nur 4+e und automatik und Gl nur 5 ung automatik zur wahl
ausserdem ist scheiss egal ob kurz oder langes endspeed bleibt gleich und im beschleunigen unterscheiden die sich kaum
Die höchsten Geschwindigkeiten erreiche ich mit dem PN in den Kasseler Bergen - und da zeigt der Tacho mit viel Glück und Rückenwind etwas über 190 km/h - bergab. Da der Tacho aber mindestens 10%-Abweichung hat, sind die Realwerte entsprechend weit entfernt.
Echte 198 km/h mit dem PN ohne entsprechende Modifikationen mit dem PN - niemals.
Ja ja, die Kasseler Berge. Da hab' ich mit meinem PN auf dem Weg nach Norwegen auch meine Bestmarke gesetzt - mit 3 Paletten Dosenfutter im Kofferraum 😁
205 laut Tacho. Sollten so um 190 sein.
Gruß
Tobias
kommt nach leipzig hier isn kilometerlange ebene, 3 spurige autobahn ohne begrenzung hier könnt ihr ja mal alle ausfahren und sehen wie schnell ihr wirklich seit und ich jage euch dann ^^
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
kommt nach leipzig hier isn dkilometerlange ebene, 3 spurige autobahn ohne begrenzung hier könnt ihr ja mal alle ausfahren und sehen wie schnell ihr wirklich seit und ich jage euch dann ^^
ihr habt probleme.....
hat von euch keiner mehr winterreifen druf?
ich komm mit meiner dicken...dann kannst mich jagen😉😛😁