Sensor Abgasgegendruck defekt
Moin zusammen,
habe mal meinen Fehlerspeicher ausgelesen und unteranderem stand der Abgasgegendruck Sensor drin (Siehe Anlage). Sind das die beiden Sensoren die vor und nach dem DPF verbaut sind?
Beste Antwort im Thema
Ah ok.
Hab mein Auto am Freitag wiederbekommen. Bin auch heute nochmal 100km gefahren. Alles soweit ok. Der Partikelfilter hat auch gleich eine Regeneration gemacht. Ich hoffe das war es jetzt.
Was wurde alles gemacht?
1.Schlauch gewechselt vom Abgassensor (War gerissen)
2. Abgassensor wurde gewechselt
3. AGR-Ventil wurde erneuert (Fehlermeldung klemmt)
4 Ansaugtrackt wurde abgedichtet.
5. Luftfilter gewechselt
Trotzdem war der Fehler noch da.
6. Neue Ansaugbrücke und Zylinderkopf gereinigt.
Ich hoffe damit ist jetzt Ruhe. Ich hab auch das Gefühl das der Motor jetzt besser reagiert auf gasannahmen.
Vielen Dank für die Hilfe hier!
329 Antworten
Hab nur diesen Thread gefunden http://www.e90-forum.de/.../index3.html?... . Ich glaube aber nicht das bei dir der Drucksensor kaputt ist, da dein DPF sehr merkwürdig aussieht.
Jap Filter ist hin (Überhitzung daher die Trennung der Waben) somit ein sogenannter Wabenbruch und die einzige Möglichkeit ein Tausch 🙁 macht dann min 1500€
Hab es jetzt trotzdem gereinigt und probiere es heute mal aus wie der sich verhält
Die erste Probefahrt ca. 10 km war positiv fühlte sich stärker an.
Mal schauen was er nach der Regeneration sagt.
Jetzt weiß ich auch warum der Drucksensor spinnt da er dazwischen nach der Regeneration den Rest der Waben die Intakt sind und den Spalt dazwischen beim Bruch freibrennt und somit leichter durchlässt bis es wieder zusetzt.
Da es nicht die volle Kapazität zur Verfügung hat geht er schneller zu und somit sind die Regenerationen häufiger und die Ölvermehrung nimmt zu.
Gruß
Niko
Das hört sich nicht gut an. Dann drück ich die Daumen,dass er zumindest ein bisschen noch hält!
Ähnliche Themen
So hab mal wieder das AGR Ventil im Fehlerspeicher und alle anderen Fehler auch. Hab jetzt die Adoptionen gelöscht nicht das BMW das vergessen hat. Bin 400km gefahren und dann kam die Meldung im Display: eingeschränkte Leistung Werkstatt aufsuchen.
Atze wo kommst du her ?
Du hast hier aber einige unterschiedliche Fehler. Das ist ganz komisch bei dir.
Also ich will ja nichts sagen, aber ich würde lieber mal zum freundlichen fahren in dem Fall das er mal dein Auto checkt bevor dann noch mehr Geld umsonst raus geschmissen wird.
Vor allem der letzte Fehler Betreff Batterie , nicht das die Spannung zu gering ist um die ganzen Verbraucher, Steuergeräte usw.. zu betreiben und er dann in den Notlauf teilweise geht.
Alles Fehler mit den Druckwerten. Vielleicht ist es ja wirklich der LMM.
Batterie: Dann würden doch die Fehler alle zur gleichen Zeit (km) im Fehlerspeicher stehen, oder?
Die Batterie ist noch die erste und ich hab mal geschaut, der Fehler von der Batterie stand immer drin. Nach Rücksprache mit meinem KFZ-Meister (nicht BMW) hat die Batterie noch 65% Kapazität. Jedoch musste ich Sie im Auto nachladen da im Display Batterie schwach stand, da ich 2 Wochen nicht gefahren bin. Kann ich denn die Batterie selbst tauschen?
Sei mir echt nicht böse , aber lasse das Auto beim freundlichen durch checken , vielleicht ist es was ganz anderes.
Weil so ist es nur ein raten und probieren und etliche hunderte Euro umsonst ausgegeben. Naher ist irgendwo was am Kabelbaum, Steuergerät, oder irgendein Sensor noch usw usw ...
Alles kostet Geld , ein LMM kostet auch 200-300 Euro und wenn es der nicht war, dann geht wieder das raten los.
Kein Kumpel hatte damals Glück das sich der LMM im Fehlspeicher zeigte, da war die Sache klar , aber so viele Fehler wie bei dir hatte er nie.
Atze schau am Generator ob der Stecker drin ist würde wohl vergessen
AGR kannst du die schwarze Kappe aufmachen und innen siehst du ob es sich bewegt
@sniper. Kann leider nicht nachschauen da ich gestern liegengeblieben bin 🙁 . Fehler Problem Antrieb gemäßigte Weiterfahrt! Hab dann das Fahrzeug ausgelesen und alle Fehler wieder da im AGR Bereich. Hab mich entschieden das Fahrzeug abzuschleppen bevor ich den DPF dicht fahre. Donnerstag kommt das Auto nach in die BMW Werkstatt. Anmerkung: Hatte am Samstag noch versucht die Adoptionen vom Luftmassensystem zu löschen ging nicht. Da Fehler Drosselklappenstellung.
Autsch ich hoffe es wird nicht teuer viel Glück atze