Sensor Abgasgegendruck defekt
Moin zusammen,
habe mal meinen Fehlerspeicher ausgelesen und unteranderem stand der Abgasgegendruck Sensor drin (Siehe Anlage). Sind das die beiden Sensoren die vor und nach dem DPF verbaut sind?
Beste Antwort im Thema
Ah ok.
Hab mein Auto am Freitag wiederbekommen. Bin auch heute nochmal 100km gefahren. Alles soweit ok. Der Partikelfilter hat auch gleich eine Regeneration gemacht. Ich hoffe das war es jetzt.
Was wurde alles gemacht?
1.Schlauch gewechselt vom Abgassensor (War gerissen)
2. Abgassensor wurde gewechselt
3. AGR-Ventil wurde erneuert (Fehlermeldung klemmt)
4 Ansaugtrackt wurde abgedichtet.
5. Luftfilter gewechselt
Trotzdem war der Fehler noch da.
6. Neue Ansaugbrücke und Zylinderkopf gereinigt.
Ich hoffe damit ist jetzt Ruhe. Ich hab auch das Gefühl das der Motor jetzt besser reagiert auf gasannahmen.
Vielen Dank für die Hilfe hier!
329 Antworten
Die kennen mich schon. Ich sage immer gleich was sie nur machen sollen und falls Zusatzarbeiten anfallen sollen sie mich sofort anrufen! Bin ja kein Geldesel ;-)
So hab mein Auto wieder. Neues AGR Ventil für 280€ drin und ab auf die Bahn. 120km/h-130km/h mind 30 Minuten fahren und tada nach 80km Rußmasse bei 11gr. Hoffe das jetzt endlich Ruhe ist. Vielen Dank an BMWPower2002 und Sniper.
Gerne !
Die Rußmasse wird nochmal sinken bei der nächsten Regeneration , sollte etwas später so bei 7-12gr. liegen.
Habe heute ebenfalls zur Kontrolle mein AGR ausgebaut um zu schauen ob die Anhebung was bringt seht her.
Keinerlei Ruß Hammer so sollte es aussehen
Ähnliche Themen
Das sieht echt gut aus.Mein AGR Ventil war ganz schwarz und hinter bei dem Haken, hakte die Feder. Habe meine AGR Rate auch auf 0,7 gestellt. Obwohl mein Auto das ja nicht kann 🙂.
Zitat:
@BMWPOWER2002 schrieb am 2. August 2016 um 19:13:57 Uhr:
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 2. August 2016 um 17:30:18 Uhr:
Ich fahre aber so seid 3 Jahren und locker 40tsd km ???!!!
Nächste Woche schau ich mal ins Innere und gebe Bescheid mit FotosJa mach mal bitte, das würde mich sehr interessieren wie dein DPF Status ( DPF Regeneration freigegeben ja, nein ) ist wenn du ein Fehlspeichereintrag hast was die Abgasanlage betrifft.
So hier die Werte
So und hier der DPF
Hast du was intern umcodiert ?
Und welche RG Version benutzt du ? Da hier einige Nachkomma stellen zu sehen sind, bei mir sind nur zwei stellen danach sichtbar.
*lol
BMWPOWER2002 wie meinst du das ?
Ich habe nur die AGR Rate angehoben und das vor 40tsd km.
Denn vor 40k hatte ich die Brücke ect. sauber gemacht und es sah nicht so dolle aus
@Atze bin froh meine Frau überredet zu haben im Auto die Scheiben zu putzen das mit dem Schleppie muss noch einiges kommen damit Sie dazu bereit ist 😁
Schaut euch mal den DPF Ausgang genauer an es hat sich ein Teil der Naht gelöst und eiert hin und her
Ist es schlimm?
Warum regeneriert er immer recht oft alle 200-300km?
Außerdem spinnt der Drucksensor rum von -15 -+teilweise 80kpa
Außerdem zeigt er selbst nur bei Zündung einen Druck auf in unterschiedlichem Bereich.
Die neueste DDE Software ist drauf.
Rheingold ist 3.55.11 drauf
Sieht so aus als hätte sich ein Teil von der Wabenstruktur gelöst. Hast du mal einen Abgasgegendrucktest mit RG gemacht?
Ja hatte ich mal ist es gut mal nicht
Mal bei 2000U zu hoch mal im Leerlauf
Mal ist es bei jeden Drehzahlen top
Weiter oben Bild drin
Sensordrift außerhalb Toleranz