Sensor Abgasgegendruck defekt

BMW 5er F11

Moin zusammen,

habe mal meinen Fehlerspeicher ausgelesen und unteranderem stand der Abgasgegendruck Sensor drin (Siehe Anlage). Sind das die beiden Sensoren die vor und nach dem DPF verbaut sind?

Image
Beste Antwort im Thema

Ah ok.
Hab mein Auto am Freitag wiederbekommen. Bin auch heute nochmal 100km gefahren. Alles soweit ok. Der Partikelfilter hat auch gleich eine Regeneration gemacht. Ich hoffe das war es jetzt.

Was wurde alles gemacht?
1.Schlauch gewechselt vom Abgassensor (War gerissen)
2. Abgassensor wurde gewechselt
3. AGR-Ventil wurde erneuert (Fehlermeldung klemmt)
4 Ansaugtrackt wurde abgedichtet.
5. Luftfilter gewechselt
Trotzdem war der Fehler noch da.
6. Neue Ansaugbrücke und Zylinderkopf gereinigt.
Ich hoffe damit ist jetzt Ruhe. Ich hab auch das Gefühl das der Motor jetzt besser reagiert auf gasannahmen.
Vielen Dank für die Hilfe hier!

329 weitere Antworten
329 Antworten

Oje oje ..... Viel Glück das es nur eine kleine Sache ist.

Wie sagt man so schön , früher gab es beim Diesel nur Kraftstoff, Öl, Luft was man beachten musste ohne großen schnick Schnack und heute ist es fast ein Wunder wie die Dinger laufen können mit soviel verpackter empfindlicher Technik.

Danke an die Umweltplakette !

1990 konnte man schon mit Simpler Technik den Feinstaub drastisch reduzieren und wird sich kaum noch verbessern können laut einem Artikel. Das heißt teure komplizierte Technik die ausfallen kann und wir teuer zahlen dürfen bei einem Defekt um dann einen Nutzen zu bekommen was einen Reiskorn in einem Sack darstellt.

http://www.umweltbundesamt.de/daten/luftbelastung/feinstaub-belastung

Das stimmt leider aber wir sind ja nur 0815 Deppen die es zahlen dürfen

Zumindest haben wir die Möglichkeit die Fehler auszulesen und uns darüber selber ein Bild zu machen 🙂

Wer will hat Möglichkeiten man muss nur wirklich wollen !
Und das Internet bietet unbeschreiblich viel und natürlich ohne den anderen die mithelfen hätten auch wir keine Chance
Gruß
Niko

Ähnliche Themen

Zwischenbericht. Moin, hab mein Auto wieder. BMW vermutet das die Ansaugbrücke verdreckt ist und dadurch die Fehler zustande kommen. Da es leider nur Vermutungen sind, habe ich mich entschlossen, dass Auto wieder mitzunehmen und zu fahren bis der Fehler wieder auftritt. Bei BMW fuhr der Wagen ganz normal.(Das war ja klar 🙁 .

Hast du nicht die Möglichkeit dein Laptop im Fahrzeug mitzuführen ?
Sobald er rummacht und stehen bleibt löschst du den Fehler bis du zuhause bist

Der Akku vom Notebook ist ziemlich schlapp. Ich müsste mir einen neuen kaufen. Aber können die Fehler wirklich von einer verdreckten Ansaugbrücke kommen?

Ja aber dazu müssten deine Kanäle so ziemlich zu sein
Wie sah dein AGR eigentlich aus ? Sehr zu ?

Es auf jedenfall verrußt und es hakte.Aber so richtig dicker Gubbel war nicht drauf.

Bin gestern 60km gefahren und Zack war der Fehler wieder da. Am Wochenende bin ich auch genau 60km weit gekommen. Aber dieses Mal bin ich nur Landstraße gefahren. Ich werde wohl BMW anrufen und den mitteilen, dass sie die Ansaugbrücke + Drallklappen reinigen sollen. Oder ist das neue Ventil schon kaputt? Nur um den LMM auszugrenzen: Kann ich eigentlich den LMM abstecken und ohne LMM fahren?

Bild mit VIN entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ja das kannst du darbringt zwar einen weiteren Fehler aber geht in Notlaufmodus des LMM
Mach das mal

Hab mein BMW wieder. Die Ansaugbrücke sieht sauber aus. Hätte mich auch gewundert, da der Vorbesitzer 80.000 in 4 Jahren gefahren ist. BMW hat jetzt nochmal ein komplett neues Update auf das Motorsteuergerät gezogen und eine neue Batterie installiert. Als nächstes wollen sie den DPF austauschen.
@sniper Ich glaube fast, dass ich den gleichen Fehler habe wie du. Kaputte Waben im DPF. Mal gucken wie lange mein Auto nicht meckert. Wäre zu schön, wenn es nur ein software Fehler wäre.

Ich hoffe für dich das es mit dem Update hilft !
Ich habe es mit dem Update des DDE auch probiert ohne Erfolg aber es waren auch andere Fehler bzw nix mit AGR daher gibt es bei dir sicher Chancen.
Nach meiner Reinigung habe ich noch keinen Fehler bis jetzt bin aber auch nur 600km gefahren seit dem.

Update hat nichts gebracht. 40x mal der Fehler 245400 in 100km. Abgasdrucktest ok. Was mir aber aufgefallen ist, dass der Sound im Leerlauf sich ändert. Siehe youtube = https://youtu.be/CCQXSspMfCM
Vielleicht ist ja der Krümmer/DPF undicht.

Bild mit VIN entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Image

@atze383
Also mein f11 530d bj 08/11 hat keines der probleme, aber so wie bei deinem video ändert sich der motor sound auch im stand ist mir letztens erst aufgefallen, als ich bei laufendem motor daneben stand und eine am rauchen war.
Nur belibt der dann nicht so sondern ändert sich wieder wie es vorher war da dachte ich eher an das agr ventil oder so der eventuell im stand auf und zu macht k.a..
Aber wie gesagt probleme hat die karre keinen läuft 1A und laut bmw auch im 1A zustand.

Gruß checker

Deine Antwort
Ähnliche Themen