Sensor Abgasgegendruck defekt

BMW 5er F11

Moin zusammen,

habe mal meinen Fehlerspeicher ausgelesen und unteranderem stand der Abgasgegendruck Sensor drin (Siehe Anlage). Sind das die beiden Sensoren die vor und nach dem DPF verbaut sind?

Image
Beste Antwort im Thema

Ah ok.
Hab mein Auto am Freitag wiederbekommen. Bin auch heute nochmal 100km gefahren. Alles soweit ok. Der Partikelfilter hat auch gleich eine Regeneration gemacht. Ich hoffe das war es jetzt.

Was wurde alles gemacht?
1.Schlauch gewechselt vom Abgassensor (War gerissen)
2. Abgassensor wurde gewechselt
3. AGR-Ventil wurde erneuert (Fehlermeldung klemmt)
4 Ansaugtrackt wurde abgedichtet.
5. Luftfilter gewechselt
Trotzdem war der Fehler noch da.
6. Neue Ansaugbrücke und Zylinderkopf gereinigt.
Ich hoffe damit ist jetzt Ruhe. Ich hab auch das Gefühl das der Motor jetzt besser reagiert auf gasannahmen.
Vielen Dank für die Hilfe hier!

329 weitere Antworten
329 Antworten

Muss man auch eigentlich nicht.War das ein original BMW Ersatzteil oder Aftermarket?Wie man den Drucksensor
auf Plausibilität prüft sollte ja mittlerweile bekannt sein.

Abgasgegendrucksensor

Hab garnicht aud Plausibilität geprüft er war im fehler Speicher.

Und ich hatte die Kerzen gewechselt wo alles offen war hab ich einfach den originalen von bmw genommen uns gewechselt.

Was mir aufgefallen ist bei dem alten war am den Schlauch garkeine Schelle dran muss da nicht eine Schelle sein ?

Wenn du schon RG hast dann kann man das auch im vollem Umfang nutzen.
Welche Werte hast du denn nun mit dem neuen Sensor?Du möchtest dich doch bestimmt vergewissern das nun alles fehlerfrei funktioniert.

https://www.newtis.info/.../1LuIlzyC

Wie gesagt ich finde es im rg irgendwie nicht hab die Befehle wie oben beschrieben gemacht und finde nix werde es später mit der neueren Version von rg probieren.

Ähnliche Themen

Hab den Fehler leider immer noch drinne...

Adaption alles gelöscht.

Er tut regenieren ganz normal alles ok aber dieser Fehler geht halt nicht weg...

Gibt es bei euch Neuigkeiten mit dem Problem?

Entweder Sensor defekt (nur Original benutzen)
Oder DPF gerissen Schlauch porös undicht)

Moin,
Da kann ich dich beruhigen, den Fehler hab ich auch seit 20000km im Fehlerspeicher. Der Wagen läuft Top.

Er wird laufen klar aber beim ASU wird es problematisch

Er wird definitiv keine Plakette bekommen, da sich der Fehler nicht ablöschen lässt und bei der HU immer da sein wird.

Sensor original von bmw neuer Schlauch drinne Adaption gelöscht Fehler immer noch drinne. Sniper du hast doch auch den Fehler drinne was ist bei dir ?

Vor hu einfach fs löschen bei mir kann man den löschen aber wann er wieder kommt kann ich nicht sagen

Kann es vielleicht an den anderen Sensor liegen ?

Sensor nr 5

Ich habe neuen DPF drin und neuste Software drauf
Fehler weg aber der DPF war gerissen war mir klar
Gruß
Niko

Den Sensor Nr. 5 habe ich auch noch nicht gewechselt, da dieser 144€ kostet. Den Rußpartikelfilter habe ich mal ausbauen lassen und das Gewebe war bei mir zum Glück nicht defekt. Es kann an dem Sensor liegen, da er vor und nach dem Russpartikelfilter mist; um zu überprüfen wie dicht der Filter ist.
Ich muss diesen Monat zum TÜV, vor 2 Jahren ist der Wagen auch ohne Mängel durch den TÜV gekommen, obwohl der Fehler eingetragen war.

@xxburak90xx
Hast du den Sensor ausgetauscht? Ist der Fehler noch da?

Den ersten ausgetauscht und ist noch da der Fehler

Die Werte sind doch ok oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen