1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Sensor Abgasgegendruck defekt

Sensor Abgasgegendruck defekt

BMW 5er F11

Moin zusammen,
habe mal meinen Fehlerspeicher ausgelesen und unteranderem stand der Abgasgegendruck Sensor drin (Siehe Anlage). Sind das die beiden Sensoren die vor und nach dem DPF verbaut sind?

Image
Beste Antwort im Thema

Ah ok.
Hab mein Auto am Freitag wiederbekommen. Bin auch heute nochmal 100km gefahren. Alles soweit ok. Der Partikelfilter hat auch gleich eine Regeneration gemacht. Ich hoffe das war es jetzt.
Was wurde alles gemacht?
1.Schlauch gewechselt vom Abgassensor (War gerissen)
2. Abgassensor wurde gewechselt
3. AGR-Ventil wurde erneuert (Fehlermeldung klemmt)
4 Ansaugtrackt wurde abgedichtet.
5. Luftfilter gewechselt
Trotzdem war der Fehler noch da.
6. Neue Ansaugbrücke und Zylinderkopf gereinigt.
Ich hoffe damit ist jetzt Ruhe. Ich hab auch das Gefühl das der Motor jetzt besser reagiert auf gasannahmen.
Vielen Dank für die Hilfe hier!

329 weitere Antworten
Ähnliche Themen
329 Antworten

Ich habe meine Einlasskanäle vor 1 woche reinigen lassen. Jetzt ruckelt und schüttelt der motor morgens beim anlassen im kalten zustand. Davor war niix. Wie führt man den injektoren test durch?

Moin was hat das denn gekostet?

Du kannst einen Laufruhetest machen unter : Antrieb, Diesel elektronik, Laufruheregelung.
@matze_lion: leider hat meine Version diese Funktionen als Test nicht :-(.

Im warmen Zustand waren die Injektoren auch ok.

So war gerade bei BMW. Ich bekomme eine neue Ansaugbrücke. Der Fehler mit der Verkokung stand schon seit 2000 km im Fahrzeug. Ich hoffe damit ist Ruhe.

Darauf achten das die Lufteinlässe am Triebwerk gereinigt werden , sonst nützt die Ansaugbrücke auch nichts wenn die ebenfalls verkokt sind.

Muss dazu der ganze Zylinderkopf abgenommen werden oder geht das auch ohne?

Nö der Zylinderkopf wird nicht demontiert.Kulanz oder auf eigene Kosten?

Da der Vorbesitzer nicht alle Inspektionen bei BMW gemacht hat zahle ich selber, der Spaß kostet mich 1.000€. Ich hoffe mal, dass man den Tausch auch beim fahren spürt.

Bei meinem Kumpel musste der Zylinderkopf ab , da die bei zwei Kanälen es nicht geschafft haben sie richtig zu reinigen .

Somit hat er gleich richtig eine Wartung auf Kulanz bekommen .

Ich glaube der endgültige End Betrag wäre auf 7000 Euro gewesen , wenn er hätte alles selber zahlen müssen .

Oh Gott. Na dann hoffe ich mal das ich nur 1000€ zahlen muss. Ich bekomme hoffentlich morgen das Auto wieder. Melde mich dann nochmal.

Kurzer Zwischenbericht: Ich habe mein Auto noch nicht wieder, ein Teil vom Walnussblaster ist in den 4. Zylinder gefallen beim reinigen des Zylinderkopfes. Jetzt muss das Teil von unten entnommen werden :-(. Naja dann bekomme ich gleich neues Öl + neue Dichtungen und BMW soll gleich nach den Unterdruckschläuchen schauen die halten nämlich nicht so lange (porös). Montag erfahre ich mehr.Guten Rutsch.

Wie soll das Teil denn "von unten" entnommen werden?

In dem man die Ölwanne entfernt und somit von unten an den Zylinder kommt. Ich hab auch nicht so richtig verstanden, wie überhaupt das Teil unter den Zylinder kommen konnte. Aufjedenfall ließ sich der 4. Zylinder sich nach der Reinigung nicht bewegen und durch nachschauen mit Hilfe eines Endoskops haben sie was gefunden was nicht in den Zylinder gehört. Zum Glück muss ich nichts bezahlen.

Zitat:

@Atze383 schrieb am 31. Dezember 2016 um 18:40:20 Uhr:


In dem man die Ölwanne entfernt und somit von unten an den Zylinder kommt. Ich hab auch nicht so richtig verstanden, wie überhaupt das Teil unter den Zylinder kommen konnte. Aufjedenfall ließ sich der 4. Zylinder sich nach der Reinigung nicht bewegen und durch nachschauen mit Hilfe eines Endoskops haben sie was gefunden was nicht in den Zylinder gehört. Zum Glück muss ich nichts bezahlen.

Wie soll das gehen? Solange sie den Kolben nicht ausbauen kriegen die nix raus.

Ich frage am Montag nochmal nach, da mich das auch interessiert. Aber ich glaube auch das der Kolben auseinander gebaut werden muss + Pleuelstange und Kurbelwelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen