1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Sensor Abgasgegendruck defekt

Sensor Abgasgegendruck defekt

BMW 5er F11

Moin zusammen,
habe mal meinen Fehlerspeicher ausgelesen und unteranderem stand der Abgasgegendruck Sensor drin (Siehe Anlage). Sind das die beiden Sensoren die vor und nach dem DPF verbaut sind?

Image
Beste Antwort im Thema

Ah ok.
Hab mein Auto am Freitag wiederbekommen. Bin auch heute nochmal 100km gefahren. Alles soweit ok. Der Partikelfilter hat auch gleich eine Regeneration gemacht. Ich hoffe das war es jetzt.
Was wurde alles gemacht?
1.Schlauch gewechselt vom Abgassensor (War gerissen)
2. Abgassensor wurde gewechselt
3. AGR-Ventil wurde erneuert (Fehlermeldung klemmt)
4 Ansaugtrackt wurde abgedichtet.
5. Luftfilter gewechselt
Trotzdem war der Fehler noch da.
6. Neue Ansaugbrücke und Zylinderkopf gereinigt.
Ich hoffe damit ist jetzt Ruhe. Ich hab auch das Gefühl das der Motor jetzt besser reagiert auf gasannahmen.
Vielen Dank für die Hilfe hier!

329 weitere Antworten
Ähnliche Themen
329 Antworten

Zitat:

@Atze383 schrieb am 31. Dezember 2016 um 18:40:20 Uhr:


In dem man die Ölwanne entfernt und somit von unten an den Zylinder kommt. Ich hab auch nicht so richtig verstanden, wie überhaupt das Teil unter den Zylinder kommen konnte. Aufjedenfall ließ sich der 4. Zylinder sich nach der Reinigung nicht bewegen und durch nachschauen mit Hilfe eines Endoskops haben sie was gefunden was nicht in den Zylinder gehört. Zum Glück muss ich nichts bezahlen.

Das ist doch Quatsch. Ein Teil kann doch nicht durch den Einlasskanal rein und sich anschliessend UNTER dem Kolben befinden. Wenn schon, dann AUF dem Kolben sprich im Zylinder, und in dem Fall muss der Zylinderkopf ab, da gibts doch keine Alternative. Und nach unten baut man an so einem Motor doch sicher keinen Kolben aus!?

Und was heisst "Der 4. Zylinder liess sich nicht bewegen"? Entweder dreht der ganze Motor und damit bewegen sich alle Kolben gleichzeitig oder der Motor ist blockiert und es bewegt sich eben kein Kolben mehr.

Diese Geschichte kam auch schon mal vor, danach gab es eine komplette Motorenwartung aufs Haus *lol

Freu dich, somit werde alle evtl. Komponenten die nicht mehr in Ordnung zu scheinen zu sein gleich mit getauscht auf Kulanz.

Was besseres hätte dir nicht passieren können.

Danach wirst deine Ruhe haben und eine ruhig laufende Maschine

Oder durch eventuelle Verschlimmbesserung einen Ölsaufenden Motor etc.
Es hat alles seine Vor und Nachteile
Viel Glück und Erfolg
Gruß
Niko

Zum Glück kann er ja dann öfters beim Freundlichen vorbeischauen sollte etwas nicht korrekt sein, da die dann nachbessern müssen auf eigene Kosten der Werkstatt.

Aber ich hab noch nie gehört dass das Triebwerk verschlimmbessert worden ist nach einer Triebwerks-Wartung.

Natürlich wenn man zu EBay geht und dann danach flucht was für ein scheissdreck BMW ist, dann muss man sich nur über eine Sache hier wundern ! Alternative Motorinstandsetzer !!

Aber eine BMW Niederlassung machen das schon richtig.

Wie ein BMW Händler das handhabt ist wieder ein anderes Thema , da er ja nicht verpflichtet ist seine Mitarbeiter laufend auf Schulungen zu schicken.

Zwischenbericht:
Ich hab nochmal nachgefragt bezüglich dem verlorenen Teil vom Walnussblaster. Das verlorene Teil war auf dem Kolben und nicht unter dem Kolben. Somit wurde der Zylinderkopf entfernt. Der Zylinderkopf geht jetzt komplett zur Reinigung zum Aufbereiter. Ich bekomme Freitag vielleicht das Auto wieder. Ich werde weiter berichten, sobald es was neues gibt.

Kennt jemand die Telenummer der Schläuche die am Sensor Differenzdruck 13628570686
eine Verbindung zw dem Sensor und der Metallrohrleitung herstellen ?

Ich weiß zwar nicht welches Teil du meinst aber du könntest es hier finden http://de.bmwfans.info/

Auf dem Bild aus m ETK sind sie drauf.
Seite 10. Kamm man schlecht erkennen wegen der auflösung 7.3x2 mm so in etwa.
Auch finde ich die Fahrzeugausführung nicht
mir den Schläuchen. Die Schläuche sind nicht
überall drauf.

Ich weiß zwar nicht warum es 2 Schläuche sind aber du könntest bei BMW nachfragen, welcher genau es ist. Warum brauchst du den Schlauch und welchen Fehler hast du vielleicht im Fehlerspeicher?

Img-6116

Hab kein Fehler aber gesehen das die Schläuche
auf Dauer wohl etwas überhitzen.
Danke für das Foto.
Der eine günstigere Schlauch ist nicht mehr erhältlich
bzw wurde ersetzt durch den teureren
vermutlich hält der nun mehr Hitze aus.

Ah ok.
Hab mein Auto am Freitag wiederbekommen. Bin auch heute nochmal 100km gefahren. Alles soweit ok. Der Partikelfilter hat auch gleich eine Regeneration gemacht. Ich hoffe das war es jetzt.
Was wurde alles gemacht?
1.Schlauch gewechselt vom Abgassensor (War gerissen)
2. Abgassensor wurde gewechselt
3. AGR-Ventil wurde erneuert (Fehlermeldung klemmt)
4 Ansaugtrackt wurde abgedichtet.
5. Luftfilter gewechselt
Trotzdem war der Fehler noch da.
6. Neue Ansaugbrücke und Zylinderkopf gereinigt.
Ich hoffe damit ist jetzt Ruhe. Ich hab auch das Gefühl das der Motor jetzt besser reagiert auf gasannahmen.
Vielen Dank für die Hilfe hier!

Zitat:

@Atze383 schrieb am 8. Januar 2017 um 14:40:46 Uhr:



Was wurde alles gemacht?
1.Schlauch gewechselt vom Abgassensor (War gerissen)
Dem tut die Hitze nicht gut.

Der Gummi quillt durch die Gewebehülle.

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 8. Januar 2017 um 15:13:38 Uhr:



Zitat:

@Atze383 schrieb am 8. Januar 2017 um 14:40:46 Uhr:



Was wurde alles gemacht?
1.Schlauch gewechselt vom Abgassensor (War gerissen)

Dem tut die Hitze nicht gut.
Der Gummi quillt durch die Gewebehülle.

Link geht net

Hast du die teile nummer?

Hallo , habe heute mein fs ausgelesen.

Bei mir wurden vor 4 Monate asb gereinigt.

Wie soll ich vorgehen.

Danke

Auf den entsprechenden Fehler gehen und ABL Fehlersuche mit RG durcharbeiten.
Dafür ist der ABL da.
Gruß Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen