seltsame Fehleranzeige während der fahrt....
Moin,,
so nach dem wir nun mit unserem T Rex im Ski Urlaub waren und die erste LANGE fahrt gemacht haben kann ich nur sagen: EIN GENIALER WAGEN, der V10 ist ein gigantischer motor.. ruhig dahin trödeln, aber immer super kraftreserven haben die einem das grinsen ins gesicht treiben...
Ich habe während eer fahrt immer so nach 10 bis 20 Minuten ( und die Kiste sieht aus WIE NEU !!! und hat volles VW SCHECKHEFT !) folgendes SYMPTOM:
BREMSSYSTEM FEHLER, ANHALTEN! genau während dies im MFD aufleuchtet piept es 4x und für einen BRUCHTEIL einer SEKUNDE flackern SÄMTLICHE LEUCHTEN IM COCKPIT auf, grüne,gelbe und rote.. aber nur ganz kurz.. der motor stottert dabei ganz kurz, als wenn ihm der saft kurz abgedreht wird, dann gehts wieder normsl weiter.
Normal passiert das 2 bis 3 mal... nervt schon... in der Regel bleibt nichts nach, manchmal bleibt dieses gelbe Schleuder symbol ( nehme an es ist die esp leuchte) dann dauerhaft an. macht man die zündung aus , ist sie weg.
der wagen fährt normal weiter... gibt es jemanden, der so einen deffekt schon mal hatte oder einen rat wüsste?
Ich hatte mal n BMW siebender, bei dem ging das radio an und aus, der scheibenwischer gar nicht, die innenraumleuchte permanent an und die airbags fielen aus.. URSACHE war der ZÜNDANLASSSCHALTER am zündschloss... ein 20 euro bauteil....
ist das hier evtl. ähn.ich gekagert ? lenkwinkelsensor ?
na vielleicht weiss ja jemand einen rat, sonst muss ich mal mein VCDS auslesen.... aber ich fürchte, so n dämlicher "wackler" wird nicht abgelegt werden...
Gruss aus Prag
Bjoern
Beste Antwort im Thema
Da hilft nur den Fehler auslesen....
Ev. könnte der Bremslichtschalter die Ursache dafür sein, dass der sporadisch ausfällt, aber ist nur eine Vermutung, daher wäre ein Fehlerprotokoll hilfreich.
MfG
Hannes
83 Antworten
Berichte bitte morgen.
Bin morgen zwar auf Baustelle aber schaue ab und zu mall rein!
Versuch mall zu blöfen und sag dass du von dem Problem schon viel gehört hast ob da nicht mall eine Kullanz (wenigstens auf Ersatzteile) gibt. Der ist ja lückenlos Checkheft gepflegt.
Die haben tatsächlich viel Elektronik Probleme gehabt ( die ersten)
Viel erfolgt!
So !
nun bin ich zurück:
also es war ein fehler in 3 kabeln im Wasserkasten, das wurde repariert, also keine elktronischen fehler mehr! das war die gute nachricht.
Die nicht so gute: der Rechte Turbo ist Mechanisch i.O. aber die Elektronic darauf NICHT ! Sie haben geguckt und VW hat im Reparaturprogramm nur MOTOR AUSBAU und KOMPLETTER TURBO TAUSCH drin ! Der Turbo kostet hier 48.000 CZK ( geteilt durch 26,7 hat man EURO) plus arbeitslohn ( ca 45.000czk) als ich ihm sagte, das die elektronic separat zu bekommen ist und getauscht werden kann OHNE den Motor auszubauen zuckt er nur mit den schultern, er darf nur tun was da im VW Programm steht.....
jetzt ist nur eine sache BLÖDE! die haben in fahrtrihtung rechts gesehen vorne am Motor an der rechten zylinderkopf seite im V in einem KABELBAUM 2 Kabel durchtrennen müssen, damit der motor läuft ( wegen dem deffekten steuergerät am turbo) die müssten dann wieder verbunden werden... problem ist jetzt nur: der WAGEN HAT GAR KEINEN TURBO MEHR, LÄUFT NUR ALS SAUGER !!! das ist nun gar nicht GUT !!!!
hast erfahrung mit der elektronic der Turbolader und dem tausch ?
Schei....SE.
Leider keine Erfahrung...
WIE BEKOMME ICH DIE TEILE NUMMER RAUS , OHNE DEN TURBO AUSBAUEN ZU MÜSSEN? ich meine die teile nummer vom steuergerät ??? der freundiche kann mir ja nur ein komplett turbo teil anbieten, da ist keine separate teilenummer für das steuergerät vermerkt!?
Ähnliche Themen
Dürfen die überhaupt kabel durchtrennen? Das ist ja dein Eigentum.
Fehler wurde ja beseitigt.... Das verstehe ich gar nicht.
Schick mir mit PN oder SMS deine komplette Fahrzeugdaten. Ich schaue mall nach.
Ich hätte die 3 Kabel verbunden und selber mit VCDS gekuckt was da nicht stimmt. Ich rufe mein spetzi an. Der arbeitet in der KFZ Werkstatt und hat richtig Ahnung.
schicke ich dir.
na die 2kabel haben sie durchgetrennt weil der motor sonst nicht laufen würde und ich die reparatur fürn neuen turbo nicht in auftrag gegeben hatte...
Habe mit meinem spetzi telefoniert er hört so was zum ersten mall mit dem Kabel durchtrennen.
Hat auch gesagt verbinden und weiter fahren.
Die Steuerung für Turbo wir woll so nicht geben hat er gemeint. Nur bei Firmen die Turbos überhollen kann Mann nachfragen.
Auf eBay gibt es einige, auch Firmen die diese reparieren.
also, habe die beiden Kabel miteinander verbunden.. dann lässt er sich nicht starten, innen alle lamoen an incl. warnleuchten, aber der motor sagt GAR NICHTS ! trenne ich sie, sprigt er an ! der scheiben wischer geht auch nicht, denke die haben ihn nicht richtig angeschlossen !
folgende fehlermeldung vom motorsteuergerät kommt !
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\070-906-016-AYH1.clb
Teilenummer SW: 070 906 016 AA HW: 028 101 148 1
Bauteil: V10 5,0L EDCG000AGMª6189
Codierung: 0010575
Betriebsnr.: WSC 04997 002 1048576
VCID: 4FAB0567DD5FFE66527-5072
1 Fehler gefunden:
19791 - Steuergerät 1 für Turbolader
P3335 - 000 - fehlende Botschaft
Freeze Frame:
Drehzahl: 588 /min
Drehmoment: 79.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Last: 0.0 %
Binärwert: 00000000
Binärwert: 00000000
Druck: 958.8 mbar
Druck: 948.6 mbar
Readiness: 0 0 X X X
jetzt bekomme ich natürlich nicht die steuergeräte nummer vom turbolader steuergerät raus !
kann jemand was mit den kabelfarben anfangen ??? kann das sein , das damit die komplette turbolandschaft ausser betrieb gesetzt worden ist ?????
Die haben die CAN-Leitungen durchgetrennt, da CAN ein Bus ist funktioniert jetzt vermutlich einiges nicht mehr so richtig.
Zitat:
@Hummerman schrieb am 12. Mai 2016 um 20:08:56 Uhr:
Die haben die CAN-Leitungen durchgetrennt, da CAN ein Bus ist funktioniert jetzt vermutlich einiges nicht mehr so richtig.
und wenn ich sie zusammen stecke, habe ich exakt das selbe fehlerbild wieder wie vorher, alle lampen an, lässt sich nicht starten. die durchtrennung soll nur wegen dem angebl. nur 70% leistung fahrenden Turbo rechte bank erfolgt sein. das ist doch quatsch, da stimmt doch ewas nicht. der service meister sagte, wenn die kabel zusammen sind lässt sich der wagen wegen dem deffekten turbosteuergerät nicht starten. ist doch quatsch, er würde im notprogramm sein,aber sich starten lassen...
Zitat:
@Hummerman schrieb am 12. Mai 2016 um 20:08:56 Uhr:
Die haben die CAN-Leitungen durchgetrennt, da CAN ein Bus ist funktioniert jetzt vermutlich einiges nicht mehr so richtig.
laut protokoll haben sie CAN-L und CAN-H durchtrennt.. macht das sinn???
normal würde man den stecker vom turbolader steuergerät abziehen wenn es denn defekt wäre, aber nicht den CAN BUS deswegen durchtrennen !!???
Zitat:
@Bjoernguenther schrieb am 12. Mai 2016 um 20:20:13 Uhr:
laut protokoll haben sie CAN-L und CAN-H durchtrennt.. macht das sinn???
Je CAN-Bus gibt es CAN-L und CAN-H, da sind die verschiedenen Adern.
Stecker abziehen würde vom Gefühl sehr mehr sinn machen, ich habe fast das Gefühl, dass die Busleitung irgendwie beschädigt ist.
Also ich war heute ca 2 Stunden bei denen. Fakt ist, ich hatte im bereich des Kombiinstrumentes einen Oxidierten CAN BUS STECKER,, der wol die gesamt elektronic "verwirrt" hatte.
Die wurde behoben, laut VAG diagnose ist das jetzt alles in Ordnung. BEI dieser Aktion wurden dann alle CAN BUS STEUERGERÄTE abgerufen und gebprüft und DABEI wurde festgestellt, das von TURBO 1 ( rechter Turbo, ist glaube ich der Master) ein defektes Steurgerät hat weswegen der gesamte CAN BUS nun nicht korrekt arbeiten würde. Dieser wurde abgeklemmt und die CAN BUS H und L Leitung in diesem Bereich getrennt, damit der motor überhaupt läuft.
VW sagt nun laut reparaturleitfaden: TURBO EINHEIT TAUSCHEN,MOTOR RAUS ! was angesichts eines 200 EURO Bauteils idiotisch ist, denn der Turbo ist mECHANISCH zu 100% in ordnung, ebenfalls die VTG einheit.
Wir haben uns jetzt so geeinigt, OBWOHL SIE DAS NICHT DÜRFEN !!!! ich bringe ein neues Turbo Steuergrérät ran ( alle V10 Touareg und Phaeton haben das selbe Steuergerät, auch wenn es 100 verschiedene teilenummern gbt) die gucken es sich an, evtl. muss ich es einbauen(lassen) und die übernehmen dann die Diagnose und Programmierung falls es nötig sein sollte.
danach würden Sie die getrennte CAN H-L Leitungen wieder zusammenstecken und dann sollte es laufen.
getsern habe ich spaseshalber die leitungen mal zusammengesteckt und dann ist es das selbe wie vor der "reparatur" der motor lässt sich gar nicht erst starten, im cockpit sind alle lampen und leuchten an... trenne ich sie, geht es.. seltsam seltsam, aber selbst der elektroniker meinte, das steuergerät im wagen verursacht diesen "schaden" zur zeit und mit dem neuen steuergerät sollte es funktionieren. Habe nun jemanden hier gefunden, der einen nagelneues teil für mich hat. kostet 130 EURO... und dann weiss ich nächste woche hoffentlich mehr und nur POSITIVES !!!
danke für eure hilfe...