seltsame Fehleranzeige während der fahrt....
Moin,,
so nach dem wir nun mit unserem T Rex im Ski Urlaub waren und die erste LANGE fahrt gemacht haben kann ich nur sagen: EIN GENIALER WAGEN, der V10 ist ein gigantischer motor.. ruhig dahin trödeln, aber immer super kraftreserven haben die einem das grinsen ins gesicht treiben...
Ich habe während eer fahrt immer so nach 10 bis 20 Minuten ( und die Kiste sieht aus WIE NEU !!! und hat volles VW SCHECKHEFT !) folgendes SYMPTOM:
BREMSSYSTEM FEHLER, ANHALTEN! genau während dies im MFD aufleuchtet piept es 4x und für einen BRUCHTEIL einer SEKUNDE flackern SÄMTLICHE LEUCHTEN IM COCKPIT auf, grüne,gelbe und rote.. aber nur ganz kurz.. der motor stottert dabei ganz kurz, als wenn ihm der saft kurz abgedreht wird, dann gehts wieder normsl weiter.
Normal passiert das 2 bis 3 mal... nervt schon... in der Regel bleibt nichts nach, manchmal bleibt dieses gelbe Schleuder symbol ( nehme an es ist die esp leuchte) dann dauerhaft an. macht man die zündung aus , ist sie weg.
der wagen fährt normal weiter... gibt es jemanden, der so einen deffekt schon mal hatte oder einen rat wüsste?
Ich hatte mal n BMW siebender, bei dem ging das radio an und aus, der scheibenwischer gar nicht, die innenraumleuchte permanent an und die airbags fielen aus.. URSACHE war der ZÜNDANLASSSCHALTER am zündschloss... ein 20 euro bauteil....
ist das hier evtl. ähn.ich gekagert ? lenkwinkelsensor ?
na vielleicht weiss ja jemand einen rat, sonst muss ich mal mein VCDS auslesen.... aber ich fürchte, so n dämlicher "wackler" wird nicht abgelegt werden...
Gruss aus Prag
Bjoern
Beste Antwort im Thema
Da hilft nur den Fehler auslesen....
Ev. könnte der Bremslichtschalter die Ursache dafür sein, dass der sporadisch ausfällt, aber ist nur eine Vermutung, daher wäre ein Fehlerprotokoll hilfreich.
MfG
Hannes
83 Antworten
Hi Bjoern
Habe auf die schnelle was gefunden aus in ausländischen Foren.
Bei V10 soll Mann angeblich beide Battarien wechseln. Wenn die im Kofferraum defeckt ist, macht automatisch die neue (unter dem Sitz) Kaput.
Mehr heute abend.
aha, die hintere hat 14,3 VOLT.. sieht soweit gt aus, aber der macht keinen mmucks. da er volles servic heft von VW hat, holen die ihn jetzt kostenlos ab, denke die motorelektronik muss jetzt entsperrt werden und die sollen nach dem fehler mal gucken.. so ein scheissdreck... ich halte dich auf dem laufenden !
Hast du selber probiert zu entsperen?
geht nicht...
aber da der wagen volles VW scheckhaft hat, kommt service hier zu mir raus. Das ist ein Mechatroniker um zu schauen was los ist. er meinte, wenn 11 volt anliegen ist die batterie kaputt, die ist ja aber neu.. und der permanente masse fehler klemme 50 muss ja n grund haben. wenn er ihnnicht zum laufen bekommt( wovon wir jetzt mal ausgehen) nehmen sie ihn mit und ich bekomme 5 werktage einen kostenlosen leihwagen. ( insofern ist ein volles scheckheft echt gold wert !) ich denke das mit dem Relais 614 auch etwas nicht in ordnung ist...
na, ich werde dem das alles sagen und mal sehen was die dann sagen oder machen! ich sag dir auf jedenfall bescheid! aber selbst entperren ist da nicht möglich mit meinen vcds...
gruss bjoern
Ähnliche Themen
Alles klar. Sehr interessant.
Ich mach mich trotz dem schlau.
Alles gute wünsche ich dir.
So, der T Rex wurde gestern von VW abgeholt, habe jetzt einen Leihwagen und warte jetzt mal ab, was die finden werden... Ich klopfe nur auf Holz, das es nicht so teuer werden wird! Ich sageb dann bescheid was dabei rausgekommen ist !
So, war heute kurz bei VW. Die sagen, alle 18 Steuergeräte kommunizieren nicht mehr miteinander, die müssen jetzt den DATENBUS überprüfen, wo der fehler lliegt. lust haben sie wohl absolut gar keine, das ht man dem service meister angesehen, zumal keiner von denen je an einen touareg gefummelt hat.. das wird noch lustig werden.. so ein scheiss....
Hi Bjoern.
Bei CAN Bus ist das so dass wenn ein Teilnehmer (bei dir sind es 18 (Steuergeräte genannt)) ständig Nachrichten mit größerer Priorität versenden Liegt er die ganze Leitung/Datenverkehr Larm. Die Ursache... Steuergeräte können nicht kommunizieren.
Bei dir war ja Motorsteuergerät gesperrt...
du meinst die müssen erst das hauptsteuergerät entsperren,damit der datenfluss überhaupt wieder fliesst??
Ja ABER die Ursache (warum er sich verriegelt hat) muss beseitigt werden.
Die ganze Kommunikation funktioniert über Plus und Minus Leitung. Des wegen bleibe ich bei meine Theorie. (Verkabelung/Stromversorgung)
Moin,
war gerade bei denen gewesen. Es scheint , also ob die Leitung vom linken Relais/Sicherungskasten im Wasserkasten vorne im Motorraum zum Steuergerät in den Innenraum gebrochen ist. dort ist der Fehler, die reissen gerade vorne alles unterhalb der Wischer raus und ersetzen wohl den Kabelbaum dort.. er meinte morgen müssten sie fertig sein.. sofern sie nicht noch etwas anderes finden... ( DAUMENDRÜCKEN !!!)
Ich werde dann wieder berichten, wenn ich neues erfahre!
Hi.
Drück dir denn Daumen! 🙂
Wenn du die Möglichkeit bekommst mach Foto von der Bruchstelle. ( da ist alles fest verlegt, Vibrationen gleich null. Wenn... nur Stecker oxidiert)
Aber... "Nicht ist unmöglich - Volkswagen" 🙂)))
Also!
der Elektronikschaden ist wohl repariert, kosten ca 450Euro. ABER: sie hätten festgestellt, das ein Turbo nur ca 70% leistung bringt,der andere hat 100% ( was die elektronic stören würde...) es müsste repariert werden.
d.h. Motor raus, Turbo tauschen etc.. motor rein.. ca 90.000czk Kronen, sind ca 4000 EURO. Wenn ich das nicht machen lassen würde, würde die mobilitätsgarantie verfallen trotz scheckheft etc...
Jetzt frage ich mich wie die 70% Leistung feststellen? geht das mittels VCDS? Stört der Turbo dann wirklich die Elektronic bzw. muss das zwingend der turbo sein? und muss das 4000 Euro kosten????
Zitat:
@Bjoernguenther schrieb am 10. Mai 2016 um 12:29:49 Uhr:
Also!
der Elektronikschaden ist wohl repariert, kosten ca 450Euro. ABER: sie hätten festgestellt, das ein Turbo nur ca 70% leistung bringt,der andere hat 100% ( was die elektronic stören würde...) es müsste repariert werden.
d.h. Motor raus, Turbo tauschen etc.. motor rein.. ca 90.000czk Kronen, sind ca 4000 EURO. Wenn ich das nicht machen lassen würde, würde die mobilitätsgarantie verfallen trotz scheckheft etc...Jetzt frage ich mich wie die 70% Leistung feststellen? geht das mittels VCDS? Stört der Turbo dann wirklich die Elektronic bzw. muss das zwingend der turbo sein? und muss das 4000 Euro kosten????
Björn wie schauts aus? 😉
Bin voll neugierig.