Selsames Problem, Klimaauomatik schaltet sich selbst aus!!!
Heute fahr ich Klimaautomatik nur Lüftung an, unterwegs stelle ich fest, ups die ist ja komplett aus und lies sich auch nicht wieder einschalten. Dann 2-4km war sie wieder an, als wenn nichts gewesen war. Ich will wieder zurück nach Hause, schon beim anmachen macht diese wieder kein anzeichen von irgendeiner funktion, 3-4km vor zu Hause ist sie wieder an, ist heute das erste mal passiert.
Ich gehe mal von nem Wackler irgendwo aus, wei bekomme ich die komplette Anzeige der Klima raus?
27 Antworten
nicht alles nachlöten, da wirst alt. Die ganze Platine ist verlackt. Wenn du nur nachlöten willst, dann sollte es reichen, nur den Kondensator nachzulöten. Bei wars genauso. Hab mir dann auch 1µF eingelötet, und seitdem rennt die Klimaautomatic ohne Ausfälle 😁 Das mit dem "Wackelkontakt" sieht wohl nur so aus, aber versuchs einfach 😉
Werde mal sehen, wie lange es hilft.
Wenns wieder kommt, das es nicht geht, werde ich den Kondensator nachlöten.
Es kann dir halt passieren, dass du ihn nachlötest, dann geht er und nach ein paar Monaten gehts wieder los, weil der Kondensator dann wohl komplett am Filter ist......
Hatte vorhin schon wieder kurze Aussetzer, morgen nehme ich ihn raus und werde mal löten. Wo bekomme ich den passenden Kondensator her??
Ähnliche Themen
Hab bei mir die gleiche reparatur gemacht: Kondensator von Conrad für 1,20 + lötkolbenset mit fett und zinn für 5 euro. Da ich mir aber nicht zugetraut habe, den alten auszulöten, habe ich den neuen einfach parallel angelötet --> alles funzt wie neu!
geile Sache, gäbe es kein Internet, hätte ich mir ein neues Bedienteil kaufen müssen, weil BMW das problem zwar kennt, aber nicht repariert!
Ja, aber welche größe genau hast Du Dir bei Conrad geholt??
Ich finde da welche, die haben dann 63 Volt bzw. für 100 Volt, oder hat das nichts zu sagen, dafür habe ich zu wenig Elektronikerfahrung.
Wollte mir den Ersatzkondensator mit 2,2µF, aber es sollte auch 1µF reichen wird in der Beschreibung geschrieben.
Mit 1µF hab ich genommen.
Ich hab gleich 2 genommen, falls einer kaputt geht aufm Weg *g* Willst Du den haben? Kann ich dir zuschicken! für lau.. schick mir deine Adresse dann mach ich das Montag.
möchte nur mal kurz zudenken geben: wenn das wackeln am stecker was ändert, dann solltest du eventuell nicht nur den kondensator austauschen.. sondern dir auch mal die lötverbindung der buchse ansehen 😉
@zweimeter
solche menschen braucht das land 😁
(danke auch für das kompliment bzgl der a-säulen-verkleidung)
Genau, sieh dir auch mal die Steckverbindung an! Evtl ist nur ein Kontakt verbogen.
Allerdings, wenn man alles eh schon ausgebaut hat kann das mit dem Kondensator nie schaden, das problem würde früher oder später sowieso auftauchen..
Habe bei meinem Elektriker um die Ecke einen Kondensator (1 µF) bekommen und eben erfolgreich eingelötet.
Alten habe ich raus und dann alles schön sauber gemacht, nur mein Lötkolbel war etwas groß dafür.
Mal sehen, ob es nun auf Dauer wieder funktioniert.
Danke für all Eure Hilfe.
HÄ? Wie bist du denn drauf?
Ich mach mir extra die Mühe: besorge ne Luftpolstertasche, schreib deine Adresse drauf und wollte das morgen zur Post bringen.. Na zum Glück hab ichs noch nicht getan!
Zitat:
Original geschrieben von Zweimeter
HÄ? Wie bist du denn drauf?
Ich mach mir extra die Mühe: besorge ne Luftpolstertasche, schreib deine Adresse drauf und wollte das morgen zur Post bringen.. Na zum Glück hab ichs noch nicht getan!
Besten Dank für Deine Bemühungen, aber heute morgen schon ohne Lüftung gefahren, das war ja grausam, da hab ich einfach mal beim Elektriker abgehalten, hätte nie im Leben dran gedacht, das der sowas hat.
Also, nochmals besten Dank, ich hoffe nur, das es nun auf Dauer geht.
Naja stimmt, bei dem Wetter zählt jeder Tag..