Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Leider ist es gar nicht so einfach zu finden, wie codiert man nen 6WB F10 dass es ned bei 263kmh stehen bleibt, sondern weiter zählt?

Wäre echt super wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Zitat:

@crizcrab schrieb am 2. März 2020 um 12:33:39 Uhr:



Zitat:

@Naglmeier schrieb am 2. März 2020 um 11:13:22 Uhr:



E-sy... zeigt dir beim IHKA nur an das eine neue Cafd und SWFL verfügbar ist. Hat primär mal nix damit zu tun ob eine Codierung gemacht werden muss.
Die Abhängigkeit welches Steuergerät auf den geänderten Fa codiert werden muss würde eine Berechnung einer Tal anzeigen😉

OK Danke,
dann schaue ich mir das Thema TAL Berechnung mal an und melde mich wieder,

Grüße
Christian

Du solltest auch deinen FA betrachten, das ein Entrynav ausgebaut werden möchte und ein Entrynav2 eingebaut werden soll ist auch nicht ganz normal.
Evtl. falsches ZK?

Zitat:

@Naglmeier schrieb am 2. März 2020 um 17:17:02 Uhr:



Zitat:

@crizcrab schrieb am 2. März 2020 um 12:33:39 Uhr:


OK Danke,
dann schaue ich mir das Thema TAL Berechnung mal an und melde mich wieder,

Grüße
Christian

Du solltest auch deinen FA betrachten, das ein Entrynav ausgebaut werden möchte und ein Entrynav2 eingebaut werden soll ist auch nicht ganz normal.
Evtl. falsches ZK?

Hallo,
ja die Sache mit dem Entrynav2 hatte ich oben schonmal erwähnt. Sind vielleicht meine PSDZ Daten zu neu und kennt quasi die Konstellation Memorysitz mit Entrynav(1) nicht?
Ich könnte ja auch mal testweise mir ältere PSDZ Daten besorgen und mal schauen was E-Sys dort bei der SVT-Soll ausgibt...?

Noch eine Anmerkung: Das Sitzmodul (Memorysitz) ist aus einem F39. Mein Auto ist ein F46. Aber ich meine die müsste man ja beide als "F56" Target verbinden. Also sollte das doch keinen Unterschied machen oder?

Grüße
Christian

Zitat:

@crizcrab schrieb am 2. März 2020 um 17:49:47 Uhr:


Ich könnte ja auch mal testweise mir ältere PSDZ Daten besorgen und mal schauen was E-Sys dort bei der SVT-Soll ausgibt...?

Die SVT_Soll solltest du erstmal nicht weiter beachten, weil du nämlich gerade wieder bei den ersten Schritten zum flashen bist.
Die SVT_Soll zeigt Dir an, welche Steuergeräte ein Update bekommen können.
Das hat aber jetzt nichts mit deiner Sitzheizung zu tun.
Du musst wahrscheinlich noch irgendwas codieren.

Ähnliche Themen

Ich tippe mal Body Domain Controller (BDC) Codieren. Weil du vorher keine Sitzmodule hattest nur Sitzheizmodul. Jetzt übernehmen die Sitzmodule die Funktion.

Zitat:

@Hase577 schrieb am 2. März 2020 um 18:09:04 Uhr:


Ich tippe mal Body Domain Controller (BDC) Codieren. Weil du vorher keine Sitzmodule hattest nur Sitzheizmodul. Jetzt übernehmen die Sitzmodule die Funktion.

Und das sollte ich quasi auch rausbekommen wenn ich die TAL berechne?

Grüße
Christian

Zitat:

@crizcrab schrieb am 2. März 2020 um 18:11:47 Uhr:



Zitat:

@Hase577 schrieb am 2. März 2020 um 18:09:04 Uhr:


Ich tippe mal Body Domain Controller (BDC) Codieren. Weil du vorher keine Sitzmodule hattest nur Sitzheizmodul. Jetzt übernehmen die Sitzmodule die Funktion.

Und das sollte ich quasi auch rausbekommen wenn ich die TAL berechne?

Grüße
Christian

Du gehst auf Experten Modus, den geänderten Fa laden mit deiner SA459. Dann ECU lesen auf BDC und Codieren.

Asset.JPG

Hallo leute!

Kann mir viellecht jemanden helfen? ich kann FEM oder REM nicht kodieren FA ist Original

<Caf's suchen>
TAL wird generiert.
Lokale Berechnung von NCD-Signaturen gestartet
Berechnung von NCD-Signaturen beendet
TAL-Abarbeitung gestartet.
<>
SVT-Lesen vor TAL-Abarbeitung gestartet.
SVT-Lesen vor TAL-Abarbeitung beendet.
TAL-Abarbeitung gestartet.
<[] Aufgrund eines vorangegangenen Fehlers werden Default-Werte für die Flash-Timing-Parameter verwendet. [WARN]>
<[] - [Exception - FEM_BODY_40_ETHERNET] "openECUConnection" für den Link FEM_BODY_40_ETHERNET ist mit dem Fehler MCDError Severity: 2051, Error Code: 49184, Description: Object with name not found, Vendor Code: 3, Vendor Description: provided name FEM_BODY_40_ETHERNET doesn't map to an item fehlgeschlagen.>
<ExecutionID=2020/03/02-18:38:07.510>
<[] "prepareTALExecution" wurde gestartet. [PROGRESS]>
<[] "prepareTALExecution" wurde beendet. [PROGRESS]>
<[] "prepareVehicleForCoding" wurde gestartet. [PROGRESS]>
<[] "prepareVehicleForCoding" wurde beendet. [PROGRESS]>
<[FEM_BODY - 40] Während der TAL-Abarbeitung ist ein Fehler aufgetreten, bitte überprüfen Sie die Log-Datei. [WARN]>
<[FEM_BODY - 40] - [Exception - FEM_BODY_40_ETHERNET] "openECUConnection" für den Link FEM_BODY_40_ETHERNET ist mit dem Fehler MCDError Severity: 2051, Error Code: 49184, Description: Object with name not found, Vendor Code: 3, Vendor Description: provided name FEM_BODY_40_ETHERNET doesn't map to an item fehlgeschlagen.>
<[] "openECUConnection" für den Link FEM_BODY_40_ETHERNET ist mit dem Fehler MCDError Severity: 2051, Error Code: 49184, Description: Object with name not found, Vendor Code: 3, Vendor Description: provided name FEM_BODY_40_ETHERNET doesn't map to an item fehlgeschlagen. [THROWABLE]>
<[] "finalizeVehicleCoding" wurde gestartet. [PROGRESS]>
<[] "finalizeVehicleCoding" wurde beendet. [PROGRESS]>
<[] "finalizeTALExecution" wurde gestartet. [PROGRESS]>
<[] "finalizeTALExecution" wurde beendet. [PROGRESS]>
<TAL-Abarbeitung beendet. [TAL_EXECUTION_FINISHED]>
TAL-Abarbeitung beendet mit Status: "FinishedWithError".
TAL-Abarbeitung beendet. Dauer: "3s".
<>
SVT-Lesen nach TAL-Abarbeitung gestartet.
SVT-Lesen nach TAL-Abarbeitung beendet.
TAL-Abarbeitung beendet.

Danke

Zitat:

@Hase577 schrieb am 2. März 2020 um 18:26:05 Uhr:



Zitat:

@crizcrab schrieb am 2. März 2020 um 18:11:47 Uhr:


Und das sollte ich quasi auch rausbekommen wenn ich die TAL berechne?

Grüße
Christian

Du gehst auf Experten Modus, den geänderten Fa laden mit deiner SA459. Dann ECU lesen auf BDC und Codieren.

Alles klar. Das bekomme ich hin. Habe ich ja mit dem Sitz Modul auch schon gemacht nachdem ich die CAFD zugewiesen habe.

Grüße
Christian

Kennt jemand diese Fehler?

Asset.JPG

Wie ändert man die Farben der Ambientebeleuchtung beim F15?
2019er I-Stufe

Zitat:

@crizcrab schrieb am 2. März 2020 um 18:57:38 Uhr:



Zitat:

@Hase577 schrieb am 2. März 2020 um 18:26:05 Uhr:


Du gehst auf Experten Modus, den geänderten Fa laden mit deiner SA459. Dann ECU lesen auf BDC und Codieren.

Alles klar. Das bekomme ich hin. Habe ich ja mit dem Sitz Modul auch schon gemacht nachdem ich die CAFD zugewiesen habe.

Grüße
Christian

Hi Leute,

jetzt funktioniert alles. Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Ich musste nichts weiter codieren, einmal CAFD ins Sitzmodul rein und einmal IHKA3 codiert. Scheinbar initialisiert sich das Klimasteuergerät nach einiger Betriebszeit neu und funktioniert erst dann korrekt. Am Anfang wollte der OFF Taster am Klimabedienteil nicht funktionieren und ich dachte erst, dass ich noch was falsch gemacht habe. Es hat dann irgendwann die AC Leuchte ein paar mal geblinkt und danach hat alles korrekt funktioniert. Ich habe dann die Temperaturen der Sitzheizung nochmal per FDL-Codierung angepasst und jetzt ist alles TOP.

Ich würde trotzdem noch gerne verstehen warum E-Sys mir vorher die andere Hardware HU_Entrynav2 vorgeschlagen hat, sowie beim IHKA3 eine andere CAFD zusammen mit einer neuen Software (siehe Bilder in meinem vorherigen Post).
Genau diesen Vorschlag habe ich bekommen nachdem ich den geänderten FA (zusätzlich 459 für Memorysitz) nur innerhalb E-Sys erzeugt habe (ohne ihn ins VCM zu schreiben) und dann auf der Schaltfläche SVT-Soll auf "Berechnen" geklickt habe.

Korrekt hat es dann erst funktioniert als ich den geänderten FA ins VCM geschrieben habe und die SVT-Soll dann über "Lesen(VCM) erzeugt habe. In diesem Fall war in der SVT alles schwarz markiert und ich musste nichts mehr codieren, also auch kein IHKA3 oder irgendeine HU_Entrynav2.

Grüße
Christian

Hallo,

ich haben z4 e86 wo das airbag steuergerät ausgetausht gehört weil die airbagkontrollleuchte leuchtet.

also habe ich ein gebrauchtes steuergerät gekauft und bevor ich das gerät einggebaut habe, habe ich die daten vom alten steuergerät ausgelesen und gesichert.

habe die steuergeräte getauscht und wollte mit winkfp die fahrgestellnummer vom neuen alten stg austauschen. leider kriege ich da eine fehlermeldung. error 650...

Um es kurz zu machen - ich brauche unterstützung... ich habe mich tagen damit beschäftigt und ja es gibt vieles im internet zu lesen aber mir fehlt einfach die nerven herumzuexperimentieren.

wer kann/will per team viewer unterstützen bzw vorot in wien oder wien umgebung? selbstveräständlich gegen finanzielle entschädigung..

Hallo zusammen,

ich habe einen F20 BJ 2011 und Rheingold meldet keine Kommunikation mit CBX-ECALL Steuergerät. Das wird auch in der Baumansicht komplett Rot dargestellt.
Ich habe eigentlich mein FA vom Fahrzeug mal geändert von 6NH zu 6NL und durchcodiert wegen Bluetooth Audio Streaming.

Kann das dadurch kommen der Fehler? Bluetooth hatte ich schon vor einem Jahr codiert nur in Rheingold ist es mir erst neu aufgefallen.

Hallo,
ich habe ein Problem mit der Einparkautomatik. Offensichtlich ist einer der Ultraschallsensoren hin, wenn ich die Diagnose richtig deute.
Die SA "5DPA" die ich nie nutze.
Allerding ist das Problem, dass die SA bei jedem manuellen Anschalten von TopView aktiviert wird. Das nutze ich oft. Vermeidet Bordsteinkratzer an den Felgen doch ungemein. Da wird dann ein Fehler geschmissen, der im iDrive bestätigt werden muss.

Ich will für die Hardware mangels Nutzung keine Kohle und keine Zeit investieren. Daher vorzugsweise rauscodieren.
Geht das? Welche Steuergeräte muss ich da alle ansprechen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen