Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17589 weitere Antworten
17589 Antworten

Akustisches Quittieren beim verschliessen macht mich noch wahnsinnig. Ich möchte dass nur wenn alles zu ist kurz piepst. Das hat auch mal funktioniert.

Ich weiss nicht was ich genau gemacht habe, auf jeden Fall piepst er nun auch wenn Türe noch offen. Beim aufschliessen nicht. Im CIC nicht aktiviert. Aktiviere ich es im CIC piepst er zwar beim abschliessen richtig, aber auch beim aufsperren.

Alle Einträge und kostelationen im FZD versucht. Im CIC den Acou... Eintrag auch schon raus genommen.

Das ging aber mal.

@Supersuessi
...liest du eigentlich deine PN's?

Ich möchte AHL deaktivieren, $524 entfernen und was noch zu codieren?

Ahl

Sorry, keine Ahnung was AHL überhaupt ist.

Ich hätte ne andere Frage und zwar zeigt er mir die roten Linien vom ACC im HUD ned an. Im CIC der Eintrag zum aktivieren ist da, aber es tut sich nichts.

Welcher Eintrag ist das?

Und BC Meldungen zeigt es auch nicht an. Hätte ich aber gerne. 😛

Ähnliche Themen

Welche I-Stufe, Suessi?

Vom Kombi? Das hab ich geflasht dass Kompass geht. Auto hat um die 2017.

Zitat:

@E36Klotz schrieb am 8. Mai 2015 um 09:05:28 Uhr:


Hallo, ACC Wert auf 32 ändern wie Olli es geschrieben hat. Dann geht es bis 250. Eben getestet.

Wenn ich den Wert vom automatischen losfahren von 03 auf 10 ändere passiert leider nichts.

Viele Grüße
Klotz

32 kann ich ned eintragen oder? Müsste das dann 3B sein? F10 BJ2012.

Zitat:

@milk101 schrieb am 8. Mai 2015 um 12:02:40 Uhr:


Hallo!

Deshalb wir bei vielen ja auch die Start-Abstandsstufe auf 1 codiert. Mir war der Abstand 3, der default eingestellt ist, auch immer zu groß. Nun ja, im M5 habe ich das Problem nicht mehr, da gibt es kein ACC - leider.

CU Oliver

Welcher Eintrag ist das dass ACC den geringeren Abstand startet?

Zitat:

@Supersuessi schrieb am 29. September 2019 um 19:54:50 Uhr:



Welcher Eintrag ist das dass ACC den geringeren Abstand startet?

C_Abstandsstufe_init von Stufe 3 --> Stufe 1
zu finden im ICM

@atzebmw

Vielen Dank! Nervt schon lange.
ACC auf 250kmh?

Zitat:

@Supersuessi schrieb am 29. September 2019 um 20:15:17 Uhr:


ACC auf 250kmh?

Leider keine Ahnung.

Edit:
Steht ja auf der von dir zitierten Seite.

Parameter ACC: C_Wunschgeschw_ACC_max_kmh = Wert 2A (210km/h)

Die Umrechnung ist mir noch nicht ganz klar, aber wenn 2A=210km/h, dann sollte 32=250km/h bedeuten.

Edit2:
Die Umrechnung ist in 5km/h-Schritten.

Die 32 unten bei Werte eintragen.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 29. September 2019 um 20:16:49 Uhr:



Zitat:

@Supersuessi schrieb am 29. September 2019 um 20:15:17 Uhr:


ACC auf 250kmh?

Leider keine Ahnung.

Edit:
Steht ja auf der von dir zitierten Seite.

Parameter ACC: C_Wunschgeschw_ACC_max_kmh = Wert 2A (210km/h)

Die Umrechnung ist mir noch nicht ganz klar, aber wenn 2A=210km/h, dann sollte 32=250km/h bedeuten.

Edit2:
Die Umrechnung ist in 5km/h-Schritten.

Die 32 unten bei Werte eintragen.

Ist das nicht Hexadezimal? Also müsste es ned 3B sein?

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 29. September 2019 um 19:19:41 Uhr:


Welche I-Stufe, Suessi?

Sag blos es geht nicht mehr mit neuerem Softwarestand? Das wäre verdammt Schade. 😠

Zitat:

@Supersuessi schrieb am 29. September 2019 um 20:41:57 Uhr:



Ist das nicht Hexadezimal? Also müsste es ned 3B sein?

Ja Hexadezimal, aber in 5km/h-Schritten.
2A=42 x 5km/h=210km/h
32=50 x 5km/h=250km/h
3B=59 x 5km/h=295km/h

Zitat:

@Supersuessi schrieb am 29. Sep. 2019 um 20:43:33 Uhr:


Sag blos es geht nicht mehr mit neuerem Softwarestand? Das wäre verdammt Schade.

Geht m. W eher bei älteren nicht.

Hast du die Werte in HU_CIC und Kombi eingetragen. Muss bei beiden rein, blätter hier im Thread mal zurück, steht irgendwo genauer. Schreibe das gerade, ohne in die Doku schauen zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen