Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17610 weitere Antworten
17610 Antworten

Da gehe ich mal stark von aus, da es ja vor meiner dusseligen Aktion wunderbar funktioniert hat. Aber mal zur Sicherheit, wo gucke ich denn nach, welchen Com Port mein Kabel verwendet?

In der Systemsteuerung unter Hardware Manager. Dort sind alle Schnittstellen zu finden und auch dein Com Port

Sollte es hier um die BMW F-Serie gehen, diese benutzt das Ethernet Protokoll. Hier ist der Fehler bei der Netzwerkarte oder der Firewall zu suchen. Ediabas oder COM wird nicht benötigt.

Der Punkt "Anschlüsse" für LTP und COM Ports ist bei Windows 10 nicht mehr vorhanden. Da hab ich also ganz sicher noch nie was dran gemacht. Hatte gestern bereits den EDIABAS Konfigurator auf USB und wieder zurück auf ENET gestellt, kein Ergebnis. Eben nochmal als Admin das selbe gemacht und plötzlich funktioniert es wieder. Eventuell hat gestern auch einfach mein Netzwerkanschluss gesponnen. Eigentlich ist mir auch egal warum es nun wieder funktioniert, bin da eher Ergebnisorientiert. Trotzdem danke...

Ähnliche Themen

Hi zusammen
@850222....wo ist denn die Sicherung dafür? Ich hoffe nicht im Handschuhfach, denn da komme ich, egal wie es anstelle, einfach nicht dran ( zu dicke Hände, zu ungeschickt usw.)
Wer sich das ausgedacht hat,den Sicherungskasten so tief da drin zu verbauen, sollte gesteinigt werden.

Ich habe beim Anschluss der neuen Jalousie nichts am Stecker gesehen was auf einen Defekt hindeutet.

Wenn ich im Schaltplan (WDS) nachsehen möchte,wonach muss ich suchen?

Gruß Mav

Doch im Handschuhfach. Sicherungskasten vorne F46 (5A)
Falls du ACC hast kannst du dir den Check der Sicherung sparen, hängt nämlich auch mit drauf.

Im WDS ist die F-Reihe IMHO nicht mehr drin. In RG einfach nach Kühlerjalousie suchen.

Gruß
Michael

bitte löschen

Zitat:

@blau=gluecklich schrieb am 17. August 2019 um 09:43:21 Uhr:


Der Punkt "Anschlüsse" für LTP und COM Ports ist bei Windows 10 nicht mehr vorhanden. Da hab ich also ganz sicher noch nie was dran gemacht. Hatte gestern bereits den EDIABAS Konfigurator auf USB und wieder zurück auf ENET gestellt, kein Ergebnis. Eben nochmal als Admin das selbe gemacht und plötzlich funktioniert es wieder. Eventuell hat gestern auch einfach mein Netzwerkanschluss gesponnen. Eigentlich ist mir auch egal warum es nun wieder funktioniert, bin da eher Ergebnisorientiert. Trotzdem danke...

Gehe mal bei Win 10 unter Systemsteuerung -> Netzwerk- und Freigabecenter -> links oben auf Adaptereinstellungen ändern. Wenn da außer Lan und Wifi noch eine dritte Karte von Windows oder Microsoft angezeigt wird, bitte den deaktivieren.

Zitat:

@850222 schrieb am 17. August 2019 um 18:36:53 Uhr:


Doch im Handschuhfach. Sicherungskasten vorne F46 (5A)
Falls du ACC hast kannst du dir den Check der Sicherung sparen, hängt nämlich auch mit drauf.

Im WDS ist die F-Reihe IMHO nicht mehr drin. In RG einfach nach Kühlerjalousie suchen.

Gruß
Michael

Hallo Michael,
hast Du zufällig einen Tip wie man gut an den Sicherungskasten dran kommt?
Ich sehe ihn zwar,aber wenn ich dann mit meiner Hand dran gehe,kann ich a) nichts mehr sehen weil ich mir selbst das Licht wegnehme und b) kann ich gar keine Sicherung ziehen weil kein Platz ist 🙂)

Gibt es da einen Heimlichgriff 😉
ACC hat meiner nicht 🙁

Gruß Jürgen

Im hinteren Sicherungskasten steckt ein Werkzeug um die Sicherungen zu ziehen, damit sollte man ran kommen.

Alternativ Frau/Kind holen oder Handschuhfach ausbauen.

Gruß
Michael

Hallo!

In der Tat ansonsten das Handschuhfach ausbauen. Dauert solange nun auch wieder nicht.

CU Oliver

...I-Drive Optionen codieren?
An anderer Stelle hatte ich um Rat gebeten, weil ein Teil der Fahrerprofileinstellungen beim Öffnen des Fahrzeugs nicht mehr vorgenommen wird.
Von den unter "Einstellungen" diskret wählbaren Optionen werden z.B. die Lichteinstellungen übernommen, die "letzte Sitzposition" aber nicht (per Memorytaste wird sie nach wie vor angefahren).
Nun habe ich im OnBoard-Handbuch gesehen, dass es unter Profile > Optionen den Menüpunkt "Profilliste beim Start anzeigen" geben soll - der fehlt bei mir.
Da die gewählten oder nach Justierung übernommenen Profileinstellungen früher problemlos eingenommen wurden, habe ich auf den genannten Menüpunkt nicht geachtet, weiß also nicht, ob er jemals verfügbar war.
Per RG habe ich die Busanalyse laufen lassen - ohne Beanstandung.
Hat einer von Euch eine Idee, wo der grundsätzliche Fehler für den Partialvollzug liegen könnte und ob der Menüpunkt "Profilliste beim Start" per Coding herstellbar ist - wenn ja, wie & wo?

Danke!

@maxmosley der punkt ist bei mir auswählbar wenn man im hauptmenü die option taste drückt. Also in keinem menü an sich, drück mal die menü taste und danach optionen taste.

...danke für die Antwort!
Das habe ich probiert und der angezeigte Text lautet:

"I-Drive
Profil wechseln"

"Profil wechseln" ist also das einzige Angebot.

Wenn ich dies per Druck auf den Controller bestätige, lande ich bei den Profilen (3x individuell, 1x Gast). Andere Controllerbewegungen führen zu nichts.
Der Wagen ist ein Ex-SIXT. Wenn man wegen häufigen Fahrerwechsels die Profilfummeleien einschränken wollte, wäre die Anlage eines Profils aber grundsätzlich vereitelt - die Einrichtung funktioniert aber nach wie vor, nur die Einstellungen werden nicht mehr vollständig übernommen bzw. memoriert.
Da ich den Menüpunkt "Profilliste beim Start" noch nie gesehen habe, weiß ich auch nicht, ob es darin was zum An- oder Abwählen gibt. Wie oben gesagt, werden manche Einzeleinstellungen in Untermenüs (Sound, Licht) übernommen andere - trotz "Haken" - nicht.

@maxmosley

20190821_144323.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen