Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Zitat:

@850222 schrieb am 11. August 2019 um 12:21:36 Uhr:


Wenn die Kabel der Heizung angesteckt sind kann das doch nur an der Lenkradelektronik sein.
Kannst du evtl. ein Bild machen?

Gruß
Michael

So sieht das neue M Lenkrad aus ( mit Heizung ).
Und beim alten ist die Lenkradeletronik auf Höhe 16 Uhr...

Da fehlt auf jeden Fall die Lenkradelektronik, die sollte auch bei diesem Lenkrad auf 4Uhr ganz außen sitzen, das Kabel müsste durch das Loch links davon gehen.
So sollte das aussehen. Bild 4+6

Dieses Lenkrad scheint aber die neuere Lenkradelektronik zu verwenden, deine alte wird vermutlich nicht passen.

Gruß
Michael

Die ist in meinem Fall nicht da , ich schraube mal die Abdeckung ab und schaue ob man den Draht sieht für die Heizung , glaube solangsam dass ich übers Ohr gehauen wurde und mir ein Lenkrad ohne Heizung ( obwohl angegeben ) verkauft wurde.
Zum Glück über Paypal bezahlt.

Zitat:

@850222 schrieb am 11. August 2019 um 13:29:21 Uhr:


Da fehlt auf jeden Fall die Lenkradelektronik, die sollte auch bei diesem Lenkrad auf 4Uhr ganz außen sitzen, das Kabel müsste durch das Loch links davon gehen.
So sollte das aussehen. Bild 4+6

Dieses Lenkrad scheint aber die neuere Lenkradelektronik zu verwenden, deine alte wird vermutlich nicht passen.

Gruß
Michael

Also wie es aussieht, wurde mir das falsche Lenkrad zugeschickt , nämlich ohne Lenkradheizung...
Dann weis ich nun wo das Problem liegt..
Trotzdem vielen Dank !

Ähnliche Themen

Guten Morgen,

ich habe ein Problem mit der Geschwindigkeitsanzeige.

Ich habe den Alpina Tacho mit Bimmercode freigeschaltet (Anzeige bis 330 km/h) und trotz Aufhebung der V-max durch SKN zeigt der Tacho analog und digital nur 263 km/h an. Drehzahlmesser dreht weiter und Geschwindigkeit steigt auch laut GPS. Muss/kann ich da noch was freischalten damit der Tacho korrekt anzeigt ?

Nicht alles glauben was so eine APP kann, es funktioniert nicht jede Codierung bei jedem Fahrzeug.
War bis jetzt auch der Meinung das man dafür den M5 Tacho benötigt. Da bin ich aber nicht sicher.

Welches Fahrzeug und welches Kombi?

X4 G02 M40i mit volldigitalem Anzeigeinstrument

Hallo!

Tja, da fehlen noch zwei Codierungen. So eine App kann halt nicht alles. Support für Bimmercode gebe ich allerdings keinen, das darf der Entwickler machen, der dafür auch abkassiert hat. 🙂

CU Oliver

Ok danke für die Info

Ja wie Oliver sagte es fehlt noch was 🙂
Dann sollte es laufen..

Hi zusammen,
ich muss jetzt doch mal eine Frage zu diesem LIN BUS stellen.
Was ist das für ein Bus und wie kann ich da nach Fehlern suchen?
Bei meiner Fehlerauslesung stolpere ich immer wieder über die Meldung "Kühlerjalousie Lin Botschaft fehlt.
Die Jalousie wurde im Zuge von einer Reparatur Nagelneu ersetzt.
Woran könnte das liegen,dass so eine Fehlermeldung kommt? Die steht bei mir auch ständig offen...die ist nie zu!

LIN Bus ist ein Eindraht Bus über den einfache Slave Steuergeräte an ein Master Steuergerät angeschlossen sind. Z.B. sind die LIN Steuergeräte in den Spiegeln an das FRM angeschlossen und werden dementsprechend vom FRM angesteuert. Die Diagnose läuft immer über dieses Master Steuergerät.
Die Kühlerjalousie dürfte am DME angeschlossen sein, also dort bzw. an der Verkabelung dazwischen suchen. Wenn die Jalousie komplett ersetzt wurde tippe ich einfach mal auf Verkabelung/Stecker beim Tausch beschädigt, Sicherung defekt oder defekter LIN Slave

Gruß
Michael

Kurze Frage:
ist es möglich mit Comfort öffnen der Heckklappe (Fußtritt) auch das Auto aufzusperren? Oder mit dem Drücken einer Taste an der Klappe?
Ich habe schon rumprobiert, aber ohne Erfolg (siehe Foto)
Meine Fahrgäste stehen immer doof an der Tür wenn ich bereits am Kofferraum am Einladen bin.
F31 LCI.

Zitat:

@kombinator-318 schrieb am 12. August 2019 um 16:15:02 Uhr:


Kurze Frage:
ist es möglich mit Comfort öffnen der Heckklappe (Fußtritt) auch das Auto aufzusperren? Oder mit dem Drücken einer Taste an der Klappe?
Ich habe schon rumprobiert, aber ohne Erfolg (siehe Foto)
Meine Fahrgäste stehen immer doof an der Tür wenn ich bereits am Kofferraum am Einladen bin.
F31 LCI.

Im Menü unter Einstellungen —-> Türen kannst du einstellen, was beim drücken der Öffnen-Taste oder der Heckklappen-Taste öffnen soll.
Bei der Heckklappen-Taste kann man dann z.B. auswählen „Nur Heckklappe“ oder „Heckklappe + Alle Türen“.
Wie sich das dann aber beim „Fußtritt“ verhält, weiß ich auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen