Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17606 weitere Antworten
17606 Antworten

Sind eigentlich nur die beiden bekannten Werte. Ich hab die bei mir beide auf 39.

Hi forum, ich hab mich mal bisschen mit dem lenkradheizung nachrüsten auseinander gesetzt.

Also wenn mein f10 schon irgendein assi mit vibration hat z.b spurwechsel, dann kann ich ein lenkrad mit heizung einfach nachrüsten. Und codieren natürlich.

Und den schalter fürs an und aus machen der heizung braucht man ja. Jetzt kommt meine eigentliche frage. Ich habe manuelle lenkrad verstellung. Wie ist es dann mit einbau des lenkradheizungschalters? Da ist ja keine öffnung an der zwei teiligen blende? Oder wie wird das gemacht? Und wo wird so ein schalter angesteckt?

Du brauchst den Schalter für die Heizung (ohne Verstellung) und die entsprechende Lenksäulenverkleidung.
Der Schalter wird am SZL angesteckt.

Gruß
Michael

@850222 danke fürs schnelle antworten

Ähnliche Themen

Ah ja ist die lenksäulenverkleidung ohne lenkrad besser abbaubar? Oder kein unterschied ob mit lenkrad oder ohne? Weil dann kann ich im nachhinein einen heizungsschalter verbauen, wenn ich die benötigte abdeckung und den schalter usw habe. Bleibt das coding halt derweil auf nicht_aktiv bzw. nicht_verbaut. Haben ja eh noch ein wenig sommer.

Spielt keine Rolle ob das Lenkrad montiert ist. Die beiden Hälften sind nur zusammen gesteckt.
Aber wir kommen hier etwas vom Thema ab.

Gruß
Michael

@850222 Es geht doch darum die lenkrad heizung dazu zucodieren. Mit anbringung des schalters. Ich sehe kein abkommen vom thema. Die codierung dazu war im szl, wenn ich mich nicht irre?

Zitat:

@user_530d schrieb am 21. Juli 2019 um 09:24:18 Uhr:


Mit E-Sys kannst du flashen so oft du willst. Eine zu oft geflashte ECU, also eine mit vollem Zähler kann E-Sys auch flashen.
Den Flash-Zähler setzen Ista+ und Ista-p, E-Sys nicht.

Echt interessant, sorry aber woher die Erkenntnis?

Zitat:

Die codierung dazu war im szl, wenn ich mich nicht irre?

Ja, SZL/3000/Lenkrad_Heizung > aktiv

Gruß
Michael

Servus,

ich hab bei meinem F30 335i 2012/7 nun das M- Sportlenkrad mit Lenkradheizung und Paddels nachgerüstet.

Mein Fahrzeug hatte das Sportlenkrad ohne Paddels aber mit Lenkradheizung, sonst keinerlei Assistenten wie Spur- und Halteassistent.

Nun hab ich die Schaltwippen über Bimmercode codiert, diese Funktionieren einwandfrei.
Doch die Lenkradheizung bleibt ohne Funktion..Als Fehler ist folgendes hinterlegt:

Lenkradeletronik LRE: fehlender LIN- Slave

Ausgebaut wurde in der Reihenfolge :

Batterie abgeklemmt
Airbag alt raus
Stecker ab
Schraube raus
Lenkrad abgenommen

Eingebaut wurde in der Reihenfolge:

Neues lenkrad draufgesteckt
Schraube befestigt
Stecker eingesteckt
Airbag drauf
Batterie angeklemmt
Über Bimmercode Schaltwippen codiert

Was ich bemerkt hatte ist, dass das Alte Lenkrad ein kleines Steuergerät im Lenkrad verbaut hatte. Das neue aber nicht , kein Steuergerät im Lenkrad zu sehen...
Muss da was umgebaut werden ?

Kann mir jemand erklären warum die Heizung nicht funktioniert ?

Für die Lenkradheizung brauchst du die Lenkradelektronik mit dem Anschluß für die Heizung.
Die Lenkradelektronik ist als Slave am LIN-Bus angeschlossen, da die Elektronik fehlt hast du auch den Fehler im Fehlerspeicher.

Zitat:

@user_530d schrieb am 11. August 2019 um 10:22:56 Uhr:


Für die Lenkradheizung brauchst du die Lenkradelektronik mit dem Anschluß für die Heizung.
Die Lenkradelektronik ist als Slave am LIN-Bus angeschlossen, da die Elektronik fehlt hast du auch den Fehler im Fehlerspeicher.

Wie soll ich da nun vorgehen ? Die Lenkradeletronik ist vom alten Lenkrad vorhanden, das neue hat aber gar keine verbaut ? Auch keine Vorrichtung im Lenkrad wo diese hinpassen würde...

Ich blicke zwar bei den vielen Lenkrad Varianen nicht mehr wirklich durch, die Lenkradelektronik ist aber immer die gleiche. Sie ist (meistens) unten rechts auf ca. 4Uhr eingerastet.
Du kannst auch einfach die Kabel der Lenkradheizung im Lenkrad verfolgen. Die liegen bei dir vermutlich irgendwo frei rum, genau da gehört die Elektronik aus deinem alten Lenkrad hin.

Gruß
Michael

Da ist leider nichts... und alle Stecker sind eingesteckt... beim
Alten Lenkrad wars auf 16 Uhr eingesteckt ( 2 Stecker ) aber im neuen ist nichts was ich überhaupt einstecken könnte.

Wenn die Kabel der Heizung angesteckt sind kann das doch nur an der Lenkradelektronik sein.
Kannst du evtl. ein Bild machen?

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen