Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Hallo an alle,

Bei meinem F11 ist das Amplifier Steuergerät defekt.Kann ich ein gebrauchtes kaufen und anschliessen?Oder muss hier die Fahrgestellnummer angepasst werden??

Danke.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 25. Mai 2019 um 12:28:33 Uhr:



Zitat:

@Stromag schrieb am 24. Mai 2019 um 19:57:40 Uhr:


44 ist die 11-09-xxx
Ich suche auch die ... 62.x..
Aber es ist sehr sehr schwer diese in Full zu finden..

Wäre das die 3.62?
Die hab ich auch als ISTA-P gefunden.

50.x wäre i-Level 13-07
62.x wäre i-Level 17-07
Ja ich suche nur die Full Psdzdata, also ohne vorher noch Programme installieren zu müssen 🙂

Zitat:

@Elef83 schrieb am 25. Mai 2019 um 14:06:22 Uhr:


Hallo an alle,

Bei meinem F11 ist das Amplifier Steuergerät defekt.Kann ich ein gebrauchtes kaufen und anschliessen?Oder muss hier die Fahrgestellnummer angepasst werden??

Danke.

Hallo, ja wäre mal interessant wo man das erkennen kann ob dieses SG die Fahrgestellnummer braucht.

Kann da jemand einen Tip geben=?

Aus dem Bauch raus würde ich sagen brauchst die VIN nicht, aber etwaige Abhängigkeiten der I-Stufe könnten ein Problem werden.

Aber das alles lässt sich ja mit einen flashen lösen, ist jetzt machbar.

Das mal meine Meinung dazu, darf gerne korrigiert werden :-)

Ich bin nocht etwas NCS lasstig, da konnte man es ja gleich anhand der Parameter sehen, ob diese verfügbar waren oder nicht. Oder eben Tool32, wobei das mit Tool32 könnte auch hier klappen.

Wie komme ich zur SGBD Datei aus ESYS heraus? Hat da jemand einen Tipp?

Gruß

Hallo!

Codiert werden muss das Teil schon. Mit CAFD Zuweisung und anschließendem Codieren wird das Teil passend gesetzt und auch der CPS (Codierprüfstempel, also die VIN) passend geschrieben.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Hi, ich hoffe es gibt ne Lösung.
Ich habe ein neues Tablet von Lenovo. X1 3.Gen mit einer Auflösung 3000 x 2000
Alle BMW Tool`s einschließlich RG laufen perfekt. Nur Isys bekomme ich nicht in einer lesbaren Darstellung hin.
Programm startet, verbindet sich und liest aus. Alles normal.
Leider si klein das es nicht wirklich verwendbar ist. Gibt`s da eine praktikable Lösunsung ohne die kompletten Geräte Einstellungen zu ändern.
Danke, VG Dad

Zitat:

@DadM schrieb am 26. Mai 2019 um 15:07:27 Uhr:


Hi, ich hoffe es gibt ne Lösung.
Ich habe ein neues Tablet von Lenovo. X1 3.Gen mit einer Auflösung 3000 x 2000
Alle BMW Tool`s einschließlich RG laufen perfekt. Nur Isys bekomme ich nicht in einer lesbaren Darstellung hin.
Programm startet, verbindet sich und liest aus. Alles normal.
Leider si klein das es nicht wirklich verwendbar ist. Gibt`s da eine praktikable Lösunsung ohne die kompletten Geräte Einstellungen zu ändern.
Danke, VG Dad

Für das Problem gibt's beim Launcher Premium und Pro den "High Resolution Fix".
Beim Premium wird es glaube ich gleich beim Starten in dem kleinen Fenster angezeigt, beim Pro muss man erst auf "Settings" gehen.

Danke, ich glaube ich habe weder noch.

Bild1

Zitat:

@DadM schrieb am 26. Mai 2019 um 16:42:36 Uhr:


Danke, ich glaube ich habe weder noch.

Dann probier doch mal bitte das hier.
https://www.bimmerfest.com/.../showpost.php?...

Desweiteren hatte ein anderer User neulich das gleiche Problem und schrieb mir, dass er in den Einstellungen der VM etwas gefunden hat und damit auch das Problem lösen konnte.

Zitat:

@atzebmw schrieb am 26. Mai 2019 um 18:11:38 Uhr:



Zitat:

@DadM schrieb am 26. Mai 2019 um 16:42:36 Uhr:


Danke, ich glaube ich habe weder noch.

Dann probier doch mal bitte das hier.
https://www.bimmerfest.com/.../showpost.php?...

Desweiteren hatte ein anderer User neulich das gleiche Problem und schrieb mir, dass er in den Einstellungen der VM etwas gefunden hat und damit auch das Problem lösen konnte.

Blöde Frage warum VM? Welche Lösung benutzt ihr?
Wie habt ihr das am laufen, welcher launcher?
Habe derzeit 3.28 mit dem Free launcher von tokenmaster.
Aber der Upgrade auf 3.x ist ja fast nicht zu umgehen. Bleibt wohl nur die kaufvariante, oder?

Dabei fällt mir auf, dass er garnichts von einer VM geschrieben hatte.
Mir war nur eingefallen, dass neulich ein anderer User das gleiche Problem mit einem MacBook in einer VM hatte.
Ich nutze den aktuellsten Launcher Pro mit E-Sys Version 3.27, manchmal aber auch 3.28, 3.31 oder 3.33.

Vielleicht liegt es auch an einer möglichen 4k Auflösung des Displays. Kenne den Rechner nicht, aber das Problem haben wir auf der arbeit auch mit der ein oder anderen Anwendungen. Workaround gibt's evtl noch, wenn man von der nativen Auflösung auf einen niedrigere switcht oder in den Anzeigeoptionen die Darstellung auf z.b. 200 Prozent stellt.

Super, danke schon mal. Es handelt sich um ein Lenovo ThinkPad X1 Tablet 3rd Gen. In den Anzeige Optionen steht der auf 200. Alle anderen Anwendungen kommen damit zurecht. Ich nutze keine VM Variante und Launcher ist ja bei der 3.26 auch keiner, glaube ich.
Mit der behandlung von Kombalibilitätsproblemen lässt es sich nicht lösen.
VG Dad

Bitte sag uns Mal auf welcher Auflösung deine anzeige steht. Wenn die auf 3840x2160 (4k) steht, dann Versuche es Mal mit 1920x1080 (oder noch weniger). Aber dann die Anzeigengröße auf 100% setzen, sonst erschlagen dich die Icons 😉

Anzeige steht auf 3000 x 2000. Und ich nutze den X1 ja in der Hauptsache für meinen Job. Desshalb will ich an den generellen Geräteeinstellungen nix ändern. Ich muss eine Lösung für Isys finden. Wenn nicht bleibt nur diese Sachen mit meinem Altgerät zu tun. Wäre denn ein Umstieg auf eine höhere Version besser? Und wo bekomme ich die dann her.
Gruß Dad

E-SYS 3.27.1 und Launcher Pro 2.8.2 benutzen. Beim Launcher den "High Resolution Fix" anhaken. Funktioniert auf einem T540p mit (3k) Auflösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen