Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17601 Antworten
Katastrophe mit dem Typen.Dann soll er halt Geld verlangen und das anständig machen..Bei esysx Paul funktioniert es ja auch..
Zitat:
@sokia55 schrieb am 27. Dezember 2018 um 08:37:28 Uhr:
Zitat:
@milk101 schrieb am 26. Dezember 2018 um 21:32:34 Uhr:
Hallo!Sa697 ist Area Code 1 für US Import Fahrzeuge. Durch das Schauen von deutschen DVDs ist das Teil nun auf Area 2 gelockt und bräuchte daher die SA698 oder halt gar keine SA diesbezüglich.
Ist im Übrigen ein typischer Fehler der zu einem WDBI_Plain führt.
CU Oliver
Guten Morgen
Ich hab SA Area Code komplett rausgenommen
Danke
Guten morgen
Ich hab immer noch gleiche Fehler WDBI_Plain, obwohl SA Area Code komplett raus ist. EVO macht mich einfach Wahnsinn
Zitat:
@brockman10 schrieb am 29. Dezember 2018 um 08:28:16 Uhr:
Katastrophe mit dem Typen.Dann soll er halt Geld verlangen und das anständig machen..Bei esysx Paul funktioniert es ja auch..
Bitte????
Eli macht das jahrelang kostenlos, versorgt uns mit einem perfekten Tool und baut einen Ablauf ein damit es eventuell nicht kommerziell verwendet wird. Und wenn dann nicht klar ist ob er weiter macht wird gegen ihn gewettert.
Ich fass es nicht!
Nebenbei gibt es für eine Spende schon lange den Pro, welcher 2,5Jahre gilt. Und ja, selbst das Geld für die „kostenpflichtige“ Version spendet er
Dann sollte er aber auch die zahlreichen Spender kontaktieren und nicht Monate ohne Reaktion ins Land gehen lassen. Schau mal quer durch die Foren.
Für mich bestätigt das nur das mir bekannten divenartige Verhalten vieler Softwareentwickler.
Bei der Free-Version kann keiner was von ihm fordern, bei der Spendenversion sollte man aber schon auf ihn zählen können. Ansonsten soll er das nicht anbieten!
Ähnliche Themen
Wobei auch das im Vorab bekannt ist das es länger(lange) dauern kann. Das steht in seinem E-Mail bevor man „spendet“ ;-)
Er lässt Leute aber monatelang warten, dann soll er halt seinen Deal solange pausieren. So geht man einfach mit seinem Gegenüber nicht um.
Hallo Zusammen, es wäre super wenn mir jemand mit dem Codierung von Radiobedienteil helfen kann?
Zitat:
@vichente schrieb am 23. Dezember 2018 um 21:55:59 Uhr:
Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen welche Codierungen notwendig sind, um ein Audio Bedieneinheit 6814187 mit ein/aus Taste vollständig laufen zu bringen. Momentan laufen alle Funktionen außer die ein/aus Taste. Mein Fahrzeug ist ein F20 Bj.2012 und das originale Bedienelement hat diese Taste nicht.
Danke im Voraus!
Es geht mir ja nicht ums Geld. Ich habe 2 mal 50€ nicht nach Amerika sondern einen deutschen kinder krankenhaus gespendet und ihm die 2 quittungen zukommen lassen..Entweder will er die Spende quittung aus DE nicht weil er es in amerika nicht absetzen kann oder was weiss ich..Dann soll er für seine Dienstleistung Geld verlangen.Einzahlen, 1 Tag später hast deine Software...fertig
Womöglich ist der Andrang für ihn als one man Show auch einfach zu groß. Sein eigenes Business auf ein Hobbyprojekt zu stellen, ist wohl schlimmer als zocken mit Optionsscheinen...
Na den „Andrang“ hat er sich mit dem Gespende irgendwie auch selbst geschaffen. Sowas gehört eigentlich gleich richtig, will heißen kommerziell, aufgezogen aber das geht natürlich nicht, wenn man dabei selbst auf fremdes und unlizensiertes geistiges Eigentum zurückgreift.
Der Normalo ist m. E. mit Bimmercode ohnehin ausreichend versorgt. Ganz ohne geklaute Software und seltsame Spendenmodelle.
Bei (Semi-)Profis sieht das natürlich anders aus.
Zitat:
@brockman10 schrieb am 29. Dezember 2018 um 13:01:28 Uhr:
Es geht mir ja nicht ums Geld. Ich habe 2 mal 50€ nicht nach Amerika sondern einen deutschen kinder krankenhaus gespendet und ihm die 2 quittungen zukommen lassen..Entweder will er die Spende quittung aus DE nicht weil er es in amerika nicht absetzen kann oder was weiss ich..Dann soll er für seine Dienstleistung Geld verlangen.Einzahlen, 1 Tag später hast deine Software...fertig
Würdest du das machen? Das Problem ist, dass er grundsätzlich an raubkopierter Software rum schraubt. Wenn das wirklich kommerziell gemacht wird, dann ist er rechtlich ziemlich am ***** wenn BMW einen amerikanischen Anwalt die Sache regeln lässt. Ich denke mit der Spendengeschichte schaut er vor Gericht wenigstens halbwegs gut aus.
Ich glaube aber auch, dass er sich mit der Spenderei keinen Gefallen getan hat. Das könnte man auch anders lösen, indem man z.B. eine Version anbietet, die in einer Woche abläuft und für die er auf seiner Homepage einen wöchentlich automatisch wechselnden Code anbietet. So kann man den Gelegenheitsnutzer abholen und hat kein so arges Zeit Problem mit der Freischaltung gegen Spende, da es ja trotzdem funktioniert.
Genau das sag ich ja. Wer treibt denn bitte mit so einem Unterbau seine Geschäfte?! Wenn ich mir durch codieren mit dem "Eli" Modell meine Brötchen verdienen müsste, könnte ich nachts auch nimmer ruhig schlafen. 50e Euro für ein Jahr easy going sind sehr verlockend aber das ist nichts weiter als ein Hobby Projekt. Und wer dann jammert, dass der "Urheber" plötzlich nicht mehr erreichbar ist oder schlicht kein Bock mehr auf das Projekt hat, nun ... Dem ist echt nicht zu helfen.
Das ganze hat vielleicht auch Ausmaße angenommen, die ihm einfach über den Kopf gewachsen sind.
Sorry das ich euch in einer spannenden Unterhaltung unterbreche aber das hier hat nicht viel im Thread verloren, somit sollte der längste und wichtigste Thread hier auf mt was mit codieren zu tun hat nicht mit sowas „zugemüllt“ werden und am Ende eventuell auch noch geschlossen wird.
Tag zusammen
Möchte gerne von RR gong in F11 2012 haben, finde es angenehm, wo finde ich in HU CIC codierwerte und welche,?
Danke vorraus