Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17610 weitere Antworten
17610 Antworten

Sag mal Bescheid, was dein Bekannter sagt. Wäre mir auch neu und würde mich Nicos Wette anschließen. 🙂

Zitat:

@vichente schrieb am 19. Dezember 2018 um 22:24:35 Uhr:


Also ich habe die IHKA — 3000 — KLIMA_SG_ART auf IHKA_1Z geändert,
Das Problem ist, das die neue Bedienelement funktioniert gar nicht, es leuchtet permanent nur die mittlere grüne Leuchte. Das Bedienelement ist von 2016 und mein Fahrzeug ist 2012, kann das Problem da liegen?

Klimabedienteil reicht hier nicht aus, es muss auch das Klima SG verbaut werden. Dieses wurde, wenn ich mich nicht irre, nach ab 03.2014 verbaut. Es muss auch Can2 gezogen werden.

Hallo!

Sag ich ja. Und für normal bekommt man sowas in der großen Bucht im Set.

CU Oliver

@atzebmw @Sniper-2005 @Waveshaper ja es soll nicht gehen! ;( muss mich wohl da mit den Fahrzeugen geirrt haben. Das war dann nur bei meinem F10 mit NBT so. (Kein Wunder, jedes Jahr ein anderes Fahrzeug)
Kann man denn beim cic irgend was anderes machen?

Ähnliche Themen

Animations- und hintergrundtechnisch ist mir da leider nichts bekannt.

Zitat:

@milk101 schrieb am 20. Dezember 2018 um 11:39:14 Uhr:


Hallo!

Mal eben so kurz beschrieben ist es nicht. Da sollte man schon wissen, was man macht, wie eine SVT aufgebaut ist und was man wo wieso ändern sollte und es dem Fahrzeug dann auch mitteilt, ohne dass alles danach hinüber ist. 🙂

Es nützt Dir hier keine "Klick A, dann B und dann kommt C Anleitung", die gibt es auch nicht. Ein versierter Codierer bekommt das locker hin.

CU Oliver

Wenn das SG auch getauscht werden muss, macht wenig Sinn. Dann werde ich ein anderes Bedienelement welches bis 03.2014 ist suchen. Vielen Dank für die zahlreiche Antworten. lg

Zitat:

@milk101 schrieb am 21. Dezember 2018 um 08:32:40 Uhr:


Hallo!

Sag ich ja. Und für normal bekommt man sowas in der großen Bucht im Set.

CU Oliver

Leider ist das Gegenteil. Ich musste schon oft den User erklären, dass das Bedienteil, die sie fälschlicherweise erworben haben, nicht codierrelevant ist sondern von BJ abhängt. Teilenummer lügt nie.

Der ahnungslose Verkäufer sagt immer, dass das Teil passt und muss codiert werden. Die kennen den Unterschied 100% nicht 🙄

Hallo,
kann mir jemand sagen bei welcher psdz Version wir gerade sind?
Vielen Dank

Zitat:

@Naglmeier schrieb am 21. Dezember 2018 um 23:04:29 Uhr:


Hallo,
kann mir jemand sagen bei welcher psdz Version wir gerade sind?
Vielen Dank

4.15.20

Zitat:

@Stromag schrieb am 21. Dezember 2018 um 23:05:59 Uhr:



Zitat:

@Naglmeier schrieb am 21. Dezember 2018 um 23:04:29 Uhr:


Hallo,
kann mir jemand sagen bei welcher psdz Version wir gerade sind?
Vielen Dank

4.15.20

Dankeschön!

Letzte Psdz ist 4.15.20.

Edit: Sorry, zu langsam.

Mahlzeit...
Kann mir mal bitte jemand einen Tipp geben, welcher Wert eingegeben werden muss, um den Alarm_Type auf US umzustellen?
Nach Update gibt es in der CAFD jetzt nur noch zur Auswahl initwert und UNK_PARAM_0.
In älteren CAFD finde ich auch nur initwert, ECE und GB.
Ist GB der gleiche Alarm wie US?
Dann wären das die Werte=98.

Hallo!

Wert 08.

CU Oliver

Super. Danke.
Also anders als GB.

Edit:
Sehe gerade, dass der Wert sogar noch auf 08 steht, weil das FZD kein Update bekommen hat.

Zitat:

@milk101 schrieb am 22. Dezember 2018 um 15:01:39 Uhr:


Hallo!

Wert 08.

CU Oliver

Hi,
meiner ist ein 520d LCI mit nachgerüsteter DWA von BMW.
Akustisches quittieren beim Auf-/Zuschließen klappt und ist jetzt auch im iDrive verfügbar. Leider habe ich kein FZD Steuergerät oder DWA oder ähnliches wo ich ein entsprechendes "alarm-type" finden kann. Ist das korrekt so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen