Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Hallo!
wenn ich das Fahrzeug geflasht habe, was habe ich den noch für Abschluss oder Zusatzarbeiten zu erledigen.
Auto aus den den Transportmodus holen??? eventuell noch einige andere Einstellungen (Lernvorgänge)????
Meine Codierungen die gemacht wurden wieder Codieren.
Sind eventuell noch andere Lernvorgänge von Nöten.
Gruß Frank
Zitat:
@atzebmw schrieb am 14. Dezember 2018 um 12:19:40 Uhr:
Als F20 verbinden und dann eine CAFD hinzufügen.
Aber nicht codieren wenn du noch als F20 verbunden bist.
Programm geöffnet lassen und wieder als F10 verbinden und dann codieren.
Hallo ihr,
leider hat das mit F20 verbinden nicht funktioniert.
Nun hab ich weiter versucht meinem AAG eine CAFD zuzufügen.
Jetzt habe ich einen ganz schönen Bockmist gebaut.
Seit heute abend macht mein F11 garnichts mehr, weder Kombi noch Navi usw.zeigen eine Funktion.
Ich habe versucht mit Esys das AAG zu flashen und das ZGW auch gleich mit weil ich im TAL-Editor eine Abhängigkeit gesehen habe.
Nach diese Anleitung bin ich vorgegangen.
https://www.obdexpert.de/Update%20von%20F-Modellen.pdf
Beim Flashen gab es einige Fehlermeldungen.
Esys baut zwar eine Verbindung zum Fahrzeug auf aber ich kann den FA nicht lesen.
Ich bin echt ein wenig in Panik.
Hat einer von euch eine Idee wie ich meinen 5er wieder zum Leben erwecken kann?
Oder muss ich mich wohl oder übel an den BMW Service wenden?
Gruss
Mario
Was sagt der Fehlerspeicher ? Eventuell Mal das aag abstecken und erneut versuchen. Das wäre mein erster Versuch ansonsten meldet sich eventuell der ein oder andere der da mehr weiß
Welche Esys Version hast de denn?
Geflasht mit ENET während du über das ZGW mit dem Wagen verbunden warst?
Ähnliche Themen
Zitat:
@tuerk09 schrieb am 15. Dezember 2018 um 19:51:22 Uhr:
Was sagt der Fehlerspeicher ? Eventuell Mal das aag abstecken und erneut versuchen. Das wäre mein erster Versuch ansonsten meldet sich eventuell der ein oder andere der da mehr weiß
Oh prima ich bekomme Hilfe,
Fehlerspeicher mit ISTA-D ausgelesen sagt Verbindungen zu Steuergeräte gestört.
Ich versuche das mal mit dem Abstecken des AAG`s.
Hallo!
vielleicht ist dein Fahrzeug auch nur in den Transportmodus gegangen.
Hab da mal was gelesen das wenn man das ZGW Flasht der Wagen in den Transportmodus geht.
Bin auch noch am lernen....nur so eine Idee.
Gruß Frank
Ja aber ein fa lesen ist dann in der Regel trotzdem möglich, eventuell mal laden den gespeicherten lesen ecu dann mal schauen ob was geht, ein zgw kommt auf das Baujahr an sollte man nicht mit enet Flashen
Zitat:
@Stromag schrieb am 15. Dezember 2018 um 20:02:39 Uhr:
Welche Esys Version hast de denn?
Geflasht mit ENET während du über das ZGW mit dem Wagen verbunden warst?
Esys Version ist 3.27.1.
Ja ich habe die Verbindung über Gateway zum Fahrzeug hergestellt, wenn du das meinst.
Genau wie es in der Anleitung steht
Zitat:
@tuerk09 schrieb am 15. Dezember 2018 um 20:08:59 Uhr:
Ja aber ein fa lesen ist dann in der Regel trotzdem möglich, eventuell mal laden den gespeicherten lesen ecu dann mal schauen ob was geht, ein zgw kommt auf das Baujahr an sollte man nicht mit enet Flashen
So das AAG habe abgeklemmt, aber es hat sich nichts geändert.
Kann ich das Ganze evtl. mit einer gespeicherten .ncd Datei wieder rückgängig machen?
Hallo in die Runde.
Habe letztes Jahr an meinem 440i alle Codierungen mit Esys gemacht.Jetzt war mein 4 wegen eines Garantiefalles beim Händler und-auper- alles weg. Habe jetzt wieder mit der Esys Version vom letzten Jahr versucht neu zu codieren,kann aber kein einziges Steuergerät mehr auslesen.Kommt immer beim Auslesen eine Fehlermeldung. Oder habe ich einfach eine zu alte SW?Oder hat da BMW evtl. irgendwas gedreht,dass nichts mehr geht?Was wäre denn eine aktuelle Esys Version im Moment und hätte mir jemand einen Download Link MIT Installationsbeschreibung dazu?Habe mich letztes Jahr sehr damit beschäftigt,aber mittlerweile leider einiges vergessen,was die SW installieren angeht z.B. Sehr peinlich...
Hallo!
vielleicht kannst Du ja mit deinen gespeicherten FA und ECU eine neue TAL Berechnung machen.
Und dann mit dieser TAL berechnung und den FA die beiden Steuergeräte erneut flashen.
Aber anstatt der SVT_soll die FA rein nehmen so hat es mir Oliver zumindest empfohlen.
Damit wenn Fehler in den ECU sind diese nicht mit genommen werden.
Schau mal ab Seite 831.
Gruß Frank
Zitat:
@milk101 schrieb am 15. Dezember 2018 um 20:43:16 Uhr:
Hallo!Calm down. Bekommt man alles wieder mit Teamviewer geregelt.
CU Oliver
Hallo Oliver,
ich wäre dir unendlich dankbar wenn du das machen könntest.
Bevor ich hier noch mehr kaputt mache.
Wann hättest du denn Zeit?
Zitat:
@zwurzel schrieb am 15. Dezember 2018 um 20:44:39 Uhr:
Hallo!
vielleicht kannst Du ja mit deinen gespeicherten FA und ECU eine neue TAL Berechnung machen.
Und dann mit dieser TAL berechnung und den FA die beiden Steuergeräte erneut flashen.
Aber anstatt der SVT_soll die FA rein nehmen so hat es mir Oliver zumindest empfohlen.
Damit wenn Fehler in den ECU sind diese nicht mit genommen werden.Schau mal ab Seite 831.
Gruß Frank
Tja keine Ahnung muss ich mal probieren.
Danke für den Tipp.
Ich hoffe trotzdem dass Oliver mir helfen kann.
Gruss Mario
Hallo Frank,
habe das Ganze mal ausprobiert, funktioniert leider auch nicht.
Aber danke trotzdem