Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Hallo zusammen,

wollte an meinen f11 lci die dwa etwas schärfer stellen, wenn man das so sagen kann.
Alarmtyp auf US habe ich schon gefunden.
Dazu Abblendlicht mit an.

Einige schrieben Zugang nur mit Schlüssel.
Habe nur Bimmercode, unter 3002 DWA bei Authentisierung ist es das?
Finde sonst nichts weiter was es sein könnte.
Danke schon mal

Hallo!

Ist im Cas. SCHAERFEN_ENTSCHAERFEN

CU Oliver

Ich habe auch die DWA auf US type. Würde gerne auch das Abblendlicht dazuschalten. Wie geht das?

Zitat:

@Hotpown schrieb am 13. Dezember 2018 um 18:08:25 Uhr:


Ich habe auch die DWA auf US type. Würde gerne auch das Abblendlicht dazuschalten. Wie geht das?

Optische Alarmausgabe Blinker
Optische Alarmausgabe Abblendlicht
Optische Alarmausgabe Fernlicht

zu finden im FZD.

Ähnliche Themen

Perfect. Danke!

Hallo Leute,
bin zur Zeit trocken Übungen am machen zwecks Flashen,
kann sich bitte mal jemand die Werte anschauen siehe Fotos.

Bis jetzt bin ich noch nicht schlau geworden warum ich da so viele SWLF und IBAD rot habe ,vor allen beim NBT.
Ich wollte einen großen schritt machen vom I-Level 12-07-533 auf 17-11-530.

Habe auch noch ein Foto von der TAl Abarbeitung gemacht,normalerweise sollte die Software vorhanden sein.
Was würdet ihr als erstes Flashen....möchte nicht alles auf einmal durchziehen sondern Step-by Step.

Habe ein 40 AH Ladegerät zur Verfügung das Ladegerät halt eine Spannung von ca 13,7 V aufrecht.
Zur Not steht auch noch eine volle 90 AH AGM zur Seite, aber wie geschrieben habe, wollte ich nicht alles auf einmal durch zuziehen.

Würde mich über einige Hilfreiche Tipps freuen

Gruß Frank

Tal-neu
SVT Soll

Sieht doch super aus !
Probier doch mal und fang doch mal mit DSC an und HU NBT als letztes.
Gruß
Niko

Hallo!

Und lass die SVT_Soll außen vor, lade sie nicht rein, dafür aber den FA.

CU Oliver

Funktionieren bei jemanden die FDL Cheat Codes noch mit aktuellen pdsz - Daten? Bekomme keine angezeigt.

Hallo zusammen,

entschuldigt bitte dass ich mein Problem hier nochmal einbringe, vielleicht ist es hier doch besser aufgehoben.

Ich habe bei meinem F11 eine original schwenkbare Anhängerkupplung nachgerüstet.
Die Hardware habe ich nach der Anleitung von Krypton_72 installiert.
Hat super funktioniert.

Ist schon beeindruckend wenn sich jemand so viel Mühe macht um so eine detailierte Anleitung zu erstellen.
Vielen Dank nochmal dafür.

Die AHK und das Steuergerät habe ich von dem bekannten Auktionshaus und den Nachrüstsatz vom Freundlichen.

Ich möchte die Nachrüstung selber codieren, habe auch schon mit E-SYS erfolgreiche Erfahrungen gemacht.
Leider zeigt die AHK bis jetzt keine Funktion, auch leuchtet keine LED an dem Taster.
Lediglich eine Fehlermeldung im CC über die Anhängerbeleuchtung.
3AC habe ich dem FA hizugefügt und versucht dem AAG (wird also erkannt) eine CAFD zuzuweisen, klappt leider nicht. (Datei für "cafd_00000XXXXX" wurde nicht gefunden.)
Ich nehme an dass meine PSdZData_Lite_v4.14.21 unvollständig oder veraltet sind.

Das AAG ist aus einem 4er BMW, muß das eigentlich neu geflasht werden?
Wenn ja, ist es richtig dass ich dafür die PSdZData_Full brauche?

Wenn ihr mir weiter helfen könntet wäre ich euch sehr dankbar.

Schöne Grüsse an alle
Mario

Dann verbinde dich mal mit f20 und füge da eine cafd ein aber nicht codieren dann wieder als f10 verbinden und das Modul durch codieren

Hallo tuerk09,

danke für die schnelle Antwort.

Ich habe schon probiert dem AAG eine cafd zuzufügen, ging leider nicht.
Oder wie meinst du das?

Als F20 verbinden und dann eine CAFD hinzufügen.
Aber nicht codieren wenn du noch als F20 verbunden bist.
Programm geöffnet lassen und wieder als F10 verbinden und dann codieren.

Als f10 verbinden lesen ecu klicken Verbindung trennen, als f20 verbinden dann dem aag eine cafd zuweisen wieder Verbindung trennen als f10 verbinden und codieren

Ahhh, jetzt habe ich es geschnallt.

Vielen Dank für eure Antworten, werde ich nachher gleich mal probieren.

Gruß
Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen