Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Oliver du hast Pn

Das hier scheint der größte codier Thread im Forum, deshalb frage ich mal hier, die Suche hat direkt nichts ergeben.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem HKFM, das wird ja doppelt signiert und ist wohl etwas zickig bzw, kompliziert.
Ich nutze den Launcher Pro 3.0, dazu später mehr,

Mit Esys X scheint das ja zu laufen, ist mir als Hobbyanwender aber zu teuer, weil man mit jeder neuen Version auch neu kaufen muss.
Esys Plus mit altem Esys 3.27 scheint da ja zu funktionieren.

Nun zurück zum Launcher, in den UK und US Foren habe ich ganz vereinzelt gelesen, dass man nun auch den Launcher Pro in der dritten Version problemlos verwenden kann, ist hier jemand der das verifizieren mag also schon Erfahrungen gemacht hat? Nicht dass die nur Glück hatten und ich am Ende die CAFD zerschieße oder am Ende noch die psdzdata Full brauche, dann würde ich eher den Plus laden, aber vielleicht kann mir ja jemand helfen mit Infos!

Die hkfm wurde von esys 3.28 gerne abgeschossen.
Und das mit esys X stimmt nicht so ganz das man für jedes Update zahlen muss geschweige denn bei einer neuen Version zahlen muss.

Zitat:

@tuerk09 schrieb am 29. August 2018 um 10:57:06 Uhr:


Die hkfm wurde von esys 3.28 gerne abgeschossen.
Und das mit esys X stimmt nicht so ganz das man für jedes Update zahlen muss geschweige denn bei einer neuen Version zahlen muss.

Es kommt für mich eh nicht in frage, da es nur auf nativem Windows geht wie ich hörte.
Also ist das (nicht mehr?!) der Fall, dass man weder den PC wechseln kann, noch die psdzdata oder Esys updaten kann ohne die Lizenz zu verlieren?
Als ich vor einigen Monaten mal geguckt habe, war das der Fall.
Da ist der launcher ja super, einmalig (spenden?!) und man hat erstmal 3-4 Jahre Ruhe und kann PCs wechseln, an VM arbeiten, Esys und Daten updaten. Deshalb die Frage von mir bezüglich HKFM mit Esys ich glaube 3.30 hab ich oder doch schon 31. gute Frage 😁
Notfalls halt wie gesagt Esys Plus aber da wollte ich fragen ob man sich das nun schenken kann mit dem launcher.

Ähnliche Themen

Hallo!

Der Launcher von Eli mag VMs auch nicht sonderlich, hängt von der CAFD-Übersetzung ca. 4 Versionen zurück und Eli (so lieb und nett er ist) taucht gerne mal für Monate ab. Dann ist es Essig mit Hilfe bei Problemen, wenn der Launcher streikt.

Und sorry, E-SysX nutze ich mit E-Sys 3.27 bis 3.31 ohne Probleme und ohne Updates. Updates braucht man nur, wenn sich etliche nagelneue CAFDs angesammelt haben, die der Launcher noch nicht übersetzen kann und ein Update ist frei.

Aber jeder so wie er es mag. Andererseits frage ich mich, wieso es hier einen Thread "Launcher- Probleme" gibt und es dort nur um Elis Launcher geht?

CU Oliver

Letzteres könnte eventuell daran liegen, dass das einfach der bekannteste und meist verbreitete launcher ist?!
Man wird auch mehr Probleme zu BMWs im Forum finden, als zu einem Wiesmann 😉

Also kann man EsysX mit 3.27. verknüpfen und dann bei bedarf auf eine 3.30 updaten ohne neue Lizenz?
Das wäre schonmal gut, aber ich lese aus deinem Post heraus, dass neue psdzdata abgesehen von 1x gratis weiter neue Kosten verursachen. Mein Auto hat kürzlich ein Update bekommen und das FEM war nicht mehr lesbar. Neue Daten geladen, fertig. Wenn das nun EsysX wäre, hätte das bei jedem 2. Update (mal worst case) wieder ne neue Lizenz gekostet. Ich bin Hobby Anwender nur fürs eigene Auto und ganz selten mal für Bekannte, warum da Geld rauswerfen?!
Ich vertrete die Meinung, der launcher ist immer noch deutlich besser als die Apps, von Carly liest man ja öfter mal von Problemen, BimmerCode soll wohl recht stabil sein aber ganz selten auch mal ins stottern geraten...

Die Erreichbarkeit von Eli ist in der Tat wohl wirklich ein ziemlich berechtigter Kritikpunkt, aber für einfaches codieren hat es bei mir bisher immer problemlos gereicht und ich war nie auf ihn angewiesen, einmal gezahlt und seitdem Ruhe. Für professionelle Anwender sieht das natürlich anders aus, wenn man sich Support zum Programm wünscht, das kann ich auch total nachvollziehen, dass man da auf andere Lösungen setzt.
Achja, mit meiner VM läuft es absolut problemlos schon seit dem free Launcher nie ein Problem, ganz selten muss man Windows mal Neustarten, weil er nicht von WLAN auf ENET umschaltet ohne den Neustart.

Es tut mir leid, ich wollte jetzt auch beileibe keine Diskussion ins Leben rufen, ich wollte eigentlich nur wissen, ob der LauncherPro von Eli nun das HKFM beherrscht, da ich da bisher nur ganz ganz wenige Stimmen zu gehört habe (aber alle positiv). Kann da jemand eventuell noch etwas berichten?

Hallo!

Trenne bitte die psdzdata von E-SysX. Deine psdzdata kannst Du updaten so oft und so viel Du willst. Ich mache das, sowie eine neue Version rauskommt automatisch.

Es geht um die Übersetzung der kastrierten CAFDs (man sieht nur Punkte), damit man wieder Kommentare und Funktionen darin hat. Für bekannte CAFDs kann das ein Launcher. Aber irgendwann kommen neue ECUs und neue CAFDs und trotz der Nutzung eines Launchers sieht man nur Punkte (Beim Pro und Premium passiert das bei neuen BDC oder ACSM2 als Beispiel immer wieder). Dann muss der Launcher ein Update bekommen, soweit der Entwickler auch ZUgriff auf unkastrierte Sachen hatte und diese einbauen konnte.

Das meinte ich damit, das Eli etwas hinterher hängt, denn sein Launcher basiert noch auf V59, E-SysX eher auf V63, kann also mehr neue CAFDs passend übersetzen.

CU Oliver

Hallo Zusammen,
weiß jemand, wie ich die Abbiegelicht bei meine F20 codieren kann. Ich habe Halogennebelscheinwerfer und die Lichtautomatik ist auch vorhanden. Danke im Voraus.

Zitat:

@vichente schrieb am 29. August 2018 um 23:57:18 Uhr:


Hallo Zusammen,
weiß jemand, wie ich die Abbiegelicht bei meine F20 codieren kann. Ich habe Halogennebelscheinwerfer und die Lichtautomatik ist auch vorhanden. Danke im Voraus.

Im FEM

3062 LCEMapping1 Mapping_Abbiegel_L_Output off -> NSW_L
3062 LCEMapping1 Mapping_Abbiegel_R_Output off ->NSW_R
3066 LCETmsCoding1 KL_Enable_LI KL_Aus -> KL_Ein
3066 LCETmsCoding1 KL_Enable_RE KL_Aus -> KL_Ein
3073 LaMaster1 C_CLC_ENA -> F20enable
3073 LaMaster1 C_BLC_ENA -> F20enable

Super,Danke für die rasche Antwort!

Hallo,
ich würde gerne was codieren, für meinen BMW F11,
aber leider kann ich ihn in der Liste nicht aussuchen?

Was benötige ich, das er in der Liste steht, eine andere PSdZData?
Wenn ja welche?

Lg

Download

F10 auswählen

F10 ohne Direct. Das 3. von oben

Ok danke euch ;-)

Ich nochmal schnell was soll ich beim Launcher auswählen, F10 oder F11,
F11 steht ja mit in der liste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen