Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Hallo!
Vielleicht einfach mal E-Sys 3.28.1 löschen und die 3.27.1 nehmen? 🙂
Die 3.28.1 darf man gerne nehmen, wenn man Bugs liebt und leicht masochistisch veranlagt ist.
CU Oliver
Ja, das hat geholfen, danke für den Tipp.
Jetzt bekomme ich beim codieren des FZD aber einen Signature Error. Muss ich eine CAFD verwenden die zu I-Stufe des Fahrzeugs passt oder eine zur I-Stufe des gebrauchten FZD?
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Hallo!
Das FZD hat 2 CAFDs. Du musst beide gleichzeitig zuweisen, also mit gedrückter STRG Taste beide markieren!!!
CU Oliver
Hat auch funktioniert, da wäre ich wahrscheinlich nie drauf gekommen. Die Einstellungen die ich wollte waren alle mit der ersten Datei schon verfügbar. Ich hoffe den Rest schaffe ich jetzt allein :-)
Nochmal Danke
Gruß
Michael
Hallo,
habe mal zur Absicherung eine Frage zum Zurückspielen von gesicherten CAFD Dateien (habe das ACSM VO codiert und jetzt eine Airbag Fehlermeldungen im Fahrzeug, warum das so ist dazu später mehr).
Auf die CAFD mit dem grünen Haken => Rechtsklick => neu => gleichnamige Datei aus einer früheren Sicherung anklicken = öffnen ......ok?
Und dann das gleiche mit den beiden anderen CAFD Dateien .....ok?
Und dann? (Wie) speichern?
Danke und Gruß, Hans-Nils
Zitat:
@comand schrieb am 25. August 2018 um 18:05:45 Uhr:
Und dann? (Wie) speichern?
... FDL codieren
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 25. August 2018 um 09:11:21 Uhr:
Habe mal eine Frage zu einem E46:Umstellen der Kilometerstandanzeige von miles auf km (UK-Fahrzeug). Wie gehts?
Ich habe hier NCSExpert, INPA, Ista+Um nicht missverstanden zu werden: nur die Anzeige entsprechend von miles in km umgerechnet soll geändert werden, kein 'Drehen' am Tacho!
Geht mit Boardmitteln.
Eine Taste im KI drücken und dann Zündung an.
Ist mir schon aus versehen passiert.
Bitte in der BA genau nachlesen.
Gruß Manfred
Ich meine nicht die BC-Anzeigen, sondern den permanent angezeigten Kilometerstand.
Geht das nach deiner Erfahrung auch so?
In der BA steht dazu nämlich nichts.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 25. August 2018 um 21:57:28 Uhr:
Ich meine nicht die BC-Anzeigen, sondern den permanent angezeigten Kilometerstand.Geht das nach deiner Erfahrung auch so?
In der BA steht dazu nämlich nichts.
Nur die meine ich.
Beim E39 steht es in der Anleitung.
Ansonsten mal spielen.
Es ist dann höchstens der Tages-Km Stand weg.
Gruß Manfred
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 25. August 2018 um 22:23:58 Uhr:
Schick mir bitte mal ein Foto von der E39 Anleitung.
Geht nicht, die ist unterwegs in FFM.
Gruß Manfred