Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17590 Antworten
Zitat:
@milk101 schrieb am 29. Juni 2018 um 16:39:06 Uhr:
Hallo!Der Premium Launcher 2.8 ist mit dem 28.06.2018 ausgelaufen. Eli (Tokenmaster) ist bis zum 13.07. eh unterwegs, von da wird so schnell also keine Rettung kommen.
Also entweder warten oder auf E-SysX umsteigen. Eine kostenlose Lösung wird es wohl nicht mehr geben.
CU Oliver
Hallo,
wie ist denn derzeit die Empfehlung, wenn man nur an seinem eigenen Fahrzeug codieren möchte?
Momentan habe ich auch den Premium Launcher 2.8 installiert. Gibt es dafür kein Update mehr?
Kann bei E-SysX auch mit aktuellen/getrimmten psdzdata gearbeitet werden?
Gruß
Esys x ist der launcher nur von einem anderen Anbieter
Hallo!
Hier mal eine kleine Aufstellung der Launcher:
E-Sys Plus 2.8
Launcher aus 2015, der mit E-Sys bis 3.27.1 zusammen arbeitet. da dieser Launcher nicht mehr weiterentwickelt wurde, ist er für neue Fahrzeuge oder bei neuen Softwareständen nicht mehr sinnvoll nutzbar.
Premium Launcher 2.8
Dieser Launcher von Eli (Tokenmaster) war bislang kostenlos und bracht ebenfalls einen Token mit. Da Eli aber auf den Pro-Launcher umstellen will, wurde die Version 2.7 mit dem 31.12.17 vom Markt genommen. Da Eli aber den Pro-Launcher zeitlich überhaupt nicht schnell genug liefern konnte, wurde die Version 2.8 erstellt. Im Prinzip ist es eine Version 2.7, nur dass der Token bis 28.06.2018 lief. Auch diese Zeit ist nun vorbei. Nachteil des Launchers war, dass man nur alle 3 Tage die Fahrzeugserie ändern konnte. Kurz an einen F30 und direkt danach an einen F10 ging also nicht. Die Grundlage der Datenentschlüsselung für die CAFDs war bei diesem Launcher oft noch eine Version 5x.x, ganz neue CAFDs konnten also nicht übersetzt werden.
Pro Launcher 3.1.1 build 133
Dieser Launcher verkraftet alles bis E-Sys 3.32 64 bit. Es müssen keine Serien umgestellt werden, man kann zwischen verschiedenen installierten E-Sys Versionen wählen. Kostenpunkt sind 50 $ als Spende. Nachteil? Der Launcher kommt von Eli und der taucht leider immer mal wieder ab, wie jetzt gerade auch. Er wird vor dem 13.07.18 nicht erreichbar sein, wobei aber es noch etliche Beschwerden von Usern gibt, dass sie schon seit Monaten auf den Pro-Launcher warten, obschon sie schon im Februar oder dergleichen die 50 Euro gespendet hätten. Der Datenstand ist etwas besser als der vom Premium Launcher,
E-SysX
Ein ähnliches Konzept wie der Pro-Launcher, verkraftet aber nur E-sys bis 3.31 (was nicht so schlimm ist). Kostenpunkt 100 Euro. Der Support ist schneller, da Paul (der Entwickler) sehr schnell reagiert. Der Token läuft nicht ab, Serien müssen nicht umgestellt werden, der Datenstand entspricht in etwa 4.11.20.
Ich weiß nicht, ob Eli wieder in Arbeit absaufen wird (es ist anzunehmen) und als Notlösung dann einen Premium Launcher 2.9 ins Leben ruft. Geht einfach mal davon aus, dass die Zeit der Kostenlos-Launcher vorbei ist und man für das Codieren auch mal Geld in die Hand nehmen muss. Und mal unter uns, ein Launcher ist nur für das FDL-Codieren da. Etliche, und damit meine ich wirklich mehr als etliche, Funktionen von E-Sys gehen auch ohne Launcher. Mir ist aber klar, dass wohl 95% aller User hier E-Sys nur für das FDL-Codieren nutzen und sich mit den anderen Möglichkeiten von E-Sys nie beschäftigt haben oder beschäftigen wollen.
CU Oliver
Darf ich korrigieren? 😉
Beim Premium-Launcher kann man alle 3 Tage die Fahrzeugserie ändern.
Und der Pro-Launcher kostet 50$.
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich habe es mal geändert, wobei es beim Premium ja jetzt eh egal ist - tot ist tot. 🙂
CU Oliver
Es gibt noch eine Möglichkeit den Premium Launcher auch weiterhin zu benutzen. Siehe Link
also der premium launcher läuft bis 30.12.18
siehe bild...
Hallo wie kann ich denn die Psdz von ista plus mit Rays verknüpfen so das ich nicht die selben Daten 2 mal in verschiedenen Ordner habe spart bisschen Speicher
Zitat:
@BMW-E61530D schrieb am 30. Juni 2018 um 16:48:40 Uhr:
Hallo wie kann ich denn die Psdz von ista plus mit Rays verknüpfen so das ich nicht die selben Daten 2 mal in verschiedenen Ordner habe spart bisschen Speicher
Zitat:
@milk101 schrieb am 15. Februar 2016 um 15:13:53 Uhr:
Hallo!Da würde ich einen mklink setzen. Der Pfad zu den Daten ist schon ziemlich lang und normal nur sichtbar, wenn man sich die versteckten Dateien auch anzeigen lässt. Andernfalls ist ProgramData nicht sichtbar. Mit einem mklink geht es am einfachsten.
-Löschen des psdzdata-Ordners in c:/data
-bei Win8 oder Win10 über Suche CMD suchen (die Dos-Box)
-Starten von CMD mit Administrator-Rechten
-Eingeben von
mklink /D C:\Data\psdzdata C:\ProgramData\BMW\ISPI\data\TRIC\ISTA-P\BMW\Services\data\ecudata\psdzdataUnd ab damit. Nun sind die psdzata von ISTA-P fest verlinkt für E-Sys. Erneuert man sein ISTA-P, so bekommt man auch automatisch neue psdzdata.
CU Oliver
Hallo!
Pfad natürlich anpassen, also hier statt ISTA-P nun C:\rheingold\psdz\data_swi\psdzdata
CU Oliver
Zitat:
@Medusa852 schrieb am 30. Juni 2018 um 16:13:24 Uhr:
also der premium launcher läuft bis 30.12.18
siehe bild...
Richtig es gibt eine Erweiterung also bis Ende des Jahres
Danke
Mega easy dachte da steckt mehr dahinter
Hallo!
Na, da hat Eli aber keinen Bock auf Stress mehr. 🙂 😁
Wobei das Mapping nicht erneuert wurde.
CU Oliver
Worin liegt eigentlich der unterschied bei den verschiedenen Versionsnummer der psdzdata?
Beispiel:
v4.12.12 und
v63.3?
V63.3 ist die Bezeichnung der E-Serien-Zeit und 4.12.12 halt F-Serie. 🙂
Zitat:
@Passi1085 schrieb am 1. Juli 2018 um 12:39:03 Uhr:
Worin liegt eigentlich der unterschied bei den verschiedenen Versionsnummer der psdzdata?
Beispiel:
v4.12.12 und
v63.3?