Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17614 weitere Antworten
17614 Antworten

Du Milk, denkst du das ein FRR vom G30 in einen F10 passen würde? Oder macht mir da das ICM einen Strich durch die rechnung.
Hatte vor die beheizte ACC Abdeckung vom G30 in den F10 einzubauen. Passt logisch überhaupt nicht.

Hab es trotzdem „adaptiert“ und die Heizung an den Haubenspritzern mit drangehängt.

Guten Morgen Zusammen,

ich habe da mal eine Frage zu einer Lenkradheizung im F20

1. Gab es das überhaupt?

2. Ich habe jemanden, der dies nachgerüstet hat und auch schon den passenden Schalter verbaut hat. Reicht dies und es muss "nur" noch codiert werden oder muss man noch ein neues Lenksäulensteuergerät o.ä. verbauen?

Danke für eure Hilfe 🙂

Das gab/ gibt es bei f20 da war teilweise schon fast alles vorbereitet es fehlte lediglich nur noch der Schalter sprich man macht die Verkleidung hinteren Lenkrad weg und schaut ob da ein Steckplatz schon im szl vorhanden ist dann benötigt man das Lenkrad und den Schalter manche sollen auch sogar schon ein Lenkrad mit Heizung drin haben!
Codiert werden muss es auch

Weiß einer ob es beim f33 im Tacho 6wa bj 2015 tagsüber Beleuchtung drin ist ?
Sprich wie beim f10 tagsüber weiß nachts/dunkel orange.
Habe etwas gegoogelt und kam darauf das die Tachos keine Tagesbeleuchtung haben.

.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@tuerk09 schrieb am 4. Juni 2018 um 09:00:45 Uhr:


Das gab/ gibt es bei f20 da war teilweise schon fast alles vorbereitet es fehlte lediglich nur noch der Schalter sprich man macht die Verkleidung hinteren Lenkrad weg und schaut ob da ein Steckplatz schon im szl vorhanden ist dann benötigt man das Lenkrad und den Schalter manche sollen auch sogar schon ein Lenkrad mit Heizung drin haben!
Codiert werden muss es auch

Klingt ja klasse 🙂

Könnt ihr mir sagen was genau codiert werden muss? Oder einfach einen passenden FA codieren?

Hallo!

Schaue bitte erst einmal, ob Dein Buchsenkontakt unten rechts im Lenkrad auch überhaupt Pins drauf hat. Dort kommt der Stecker für Fahrzeuge mit Lenkradheizung rein. Weiterhin ist es bei manchen F2x/F3x so, dass die Leitungen vom Schaltzentrum Lenkrad nicht zum FEM gezogen worden sind. Auch das wäre noch zu kontrollieren.

CU Oliver

Zitat:

@atzebmw schrieb am 29. Mai 2018 um 23:30:17 Uhr:


Sagt mal, habt ihr schon bemerkt, dass man bei der aktuellen Version von I..A+ kein Fahrzeug mehr händisch eingeben kann, also jetzt nur noch auslesen oder VIN eingeben?
Der Reiter "Grundmerkmale" scheint zu fehlen.

Jemand schon die 4.11.32 getestet, ob das dort auch fehlt?

Ja fehlt da auch

Danke.
Dann kann ich ja den Download abbrechen.

Das wird auch nicht mehr kommen, weil das liegt nicht an der Standalone..
Außer das mit der Beschreibung der Fehlercodes, das ist ja von Version zu Version unterschiedlich ob es funktioniert oder nicht..
Aber das geht auch nicht in der 4.11.32..

Guten morgen
Kann man den Motor auch Starten und laufen lassen beim Codieren?
Habe nämlich nur ein Ladegerät welches 3.8A liefert

Danke im voraus

@witali85
du könntest die STG auslesen, dann offline codieren und die Änderungen wieder online einspielen

3,8A ist was wenig denke ich.
Kommt auch auf deine Batterie Kapazität und Zustand an

Wenn die Möglichkeit besteht die Batterie voll laden und erst dann codieren. Dann solltest du etwas mehr Spielraum haben.

Du kannst alles bei laufendem motor machen abgesehen von dde egs und ekps

Reichen 14.8 Volt Spannungs-Zustand der Batterie aus?

Hallo!

Locker. Und immer daran denken, Daten ins Fahrzeug werden erst bei einem Klick auf fdl-Codieren geschrieben, vorher nicht. Diese 20 Sekunden je ECU muss es also aushalten.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen