Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Hallo Leute hab ein Problem mit Esys 2.8 und PSDZdata v63.6 das Fahrzeug ist ein BMW F10 528 Bj.2010.
Wenn ich ESYS per Premium launcher 2.8 starte bekomme ich bei der verbindungsauswahl alle Baureihen angezeigt und auch die Fgstnr wenn ich jetzt den f10 auswähle (ohne direkt) und auf Verbindung über Fgstnr Auswähle steht dort auch meine vin die er ausgelesen hat doch wenn ich auf Verbinden klicke kommt die Fehlermeldung

"PSdZ Error"
Verbindungsaufbau Fehlgeschlagen (C028)
"selectProgrammingTarget" für Ethernet ist mit MCD Error (53269) The internal object for the logical link could not be created - (42) the initialization of the Communication device failed Fehlgeschlagen. (1692)

Was kann der Fehler sein? blicke langsam nicht mehr durch :-)
Mfg

Zitat:

@Kongosepp schrieb am 26. April 2018 um 14:03:11 Uhr:


Hallo Leute hab ein Problem mit Esys 2.8 und PSDZdata v63.6 das Fahrzeug ist ein BMW F10 528 Bj.2010.
Wenn ich ESYS per Premium launcher 2.8 starte bekomme ich bei der verbindungsauswahl alle Baureihen angezeigt und auch die Fgstnr wenn ich jetzt den f10 auswähle (ohne direkt) und auf Verbindung über Fgstnr Auswähle steht dort auch meine vin die er ausgelesen hat doch wenn ich auf Verbinden klicke kommt die Fehlermeldung

"PSdZ Error"
Verbindungsaufbau Fehlgeschlagen (C028)
"selectProgrammingTarget" für Ethernet ist mit MCD Error (53269) The internal object for the logical link could not be created - (42) the initialization of the Communication device failed Fehlgeschlagen. (1692)

Was kann der Fehler sein? blicke langsam nicht mehr durch :-)
Mfg

Wechsle auf 3.27 um.3.28 macht mächtige Probleme.

Help!

Kann mir bitte jemand helfen. Ich habe bei der Codierung mit NCS-Expert meines E46 (hab seit ein paar Tagen für den Spaß einen 320ci 04/2006) Mist gebaut.

Ich hab mich in der Doku verlesen und statt 'aktiv' bei 'VERRIEGELN_AUT_AB_X_KM/H' den Wert in km/h eingetragen.

Jetzt komme ich gar nicht mehr auf das Steuergerät 'GM5' drauf. Es gibt eine Fehlermeldung und es wird eine völlig andere Auswahl bei den SG angezeigt.

Wie bekomm ich den alten Datensatz (hab ich gesichert) wieder drauf? Bzw. den Wert richtig geschrieben?

Danke vorab.

Übrigens: Teamviewer ist vorhanden.

Lösche mal alles im work Ordner außer die man Datei und versuche dich erneut zu verbinden anschließen alles wie gehabt durchlaufen und am Ende Steuergerät codieren mit leerer man Datei dann ist alles wieder im Original Zustand

Ähnliche Themen

Also die MAN-Datei leeren? Momentan sind da ja Daten drin.

Ales im Work Ordner Löschen und die MAN Datei leeren..

Genau alles löschen außer man Datei und die Datei leeren... dann verbinden und Steuergerät auswählen codierdaten lesen dann müssten wieder Dateien in den work Ordner kommen anschließen vergewissern das die man Datei leer ist und Steuergerät codieren wählen und Job ausführen

Super DANKE vorab!

Mach ich und schreib dann gleich.

Hallo,

Sorry.
Komme aus Raum Duisburg und suche jemand der mein F07 individualisieren kann.

Auf der Codingseite war nichts zu finden.

Gruß

Mist, geht nicht. Bekomme beim Auslesen einen Fehler:

Fehler.jpg

Beim Versuch 'SG codieren' das gleiche

War der richtige Weg, danke an alle!
Es gab nur ein paar zusätzliche Stolpersteine.
Dank telefonischem Support durch @stromag läuft alles wieder.

Herzlichen Dank nochmal!!!

Hi.
Magst Du kurz zusammenfassen, wie das Problem gelöst wurde? Dann hätte jeder etwas davon.
VG

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 28. April 2018 um 15:20:24 Uhr:


War der richtige Weg, danke an alle!
Es gab nur ein paar zusätzliche Stolpersteine.
Dank telefonischem Support durch @stromag läuft alles wieder.

Herzlichen Dank nochmal!!!

Ich bin nicht so sattelfest mit NCS-EXPERT, anderen hier genaue Hilfen zu geben.

Ich musste nach dem Auslesen nochmal löschen, obwohl ich es vorher bereits getan hatte. Dann funktionierte es. Warum und an welcher Stelle des Ablaufs genau kann ich jedoch nicht wiedergeben.
Im Zweifel fragt meinen Supporter 😉

Mein Steuergerät für die Rückfahrkamera (Sideview habe ich nicht) muss getauscht werden. Ich habe Esys verfügbar. Das letzte Codieren (Head Up ect.) ist nun schon 3 Jahre her. Weiß einer ob dieses Steuergerät beim Wechsel codiert werden muss und wenn kann mir einer sagen wo ich den Code finde. Was muss ich beachten? FIN ändern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen