Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Hallihallo,
da ich hier schon tolle Hilfe bekam, versuche ich es gleich nochmal.
Ich habe nun die ersten Sachen erfolgreich codiert. (Heckklappe von innen schließen, digitater Tacho, Fenster bedienen bei offener Tür, etc.)
Nun habe ich noch Wünsche, zu denen ich nichts finden konnte bzw. bei denen ich die Angaben aus dem www nicht finden konnte.
Dies wären:
- Tagfahrlicht im Menu ein- und ausschalten (oder gibt es das tatsächlich nicht mehr?)
- TFL hinten
- Blinkanzahl beim Tippen auf 5 setzen (ich fand unter FRM 3063 nur die Varianten 1 und 3)
- Coming Home automatisch beim Schließen des Fahrzeugs (gibt's nicht...oder?)
- Leaving Home hinten
- Tonquittung beim Auf- / Zuschließen im Menu de/aktivieren
- von außen Verschließen bei laufendem Motor
- EcoPro automatisch beim Start
Vielleicht kann da ja jemand, auch gern per PN, helfen.
Noch eine Frage:
Ich habe den Adapter von OBD-Expert. Passt dieser auch an einen VW Tiguan I?
Dank und Gruß
Robert
Hallo @chris24s
Zu 1u.2 weiß ich nicht genau, aber ich mein das ist i-stufe abhängig
Zu 3 geht bei F10/11 nicht das umstellen auf 5x
Zu 4 auch nein
Zu 5 auch nein
Zu 6 geht nur i.V. mit Alarmanlage
Zu 7u.8 kenn ich die codierwerte leider nicht.
VG
Zu 1., Probier das mal im CIC/NBT:
DAYDRIVING_LIGHT
Hallo!
Zu 2
FRM/DRL_MODUS auf tfl_s
Zu 6
HU_CIC/NBT acoustical_lockconfirm auf aktiv (nur mit Alarmanlage)
Zu 7
CAS/clm_horn_at_secure auf nicht_aktiv
Zu 8
ICM/IcmKod_B_InitEco auf verbaut
CU Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
@take_me_sfz schrieb am 25. April 2018 um 07:33:47 Uhr:
Zu 1., Probier das mal im CIC/NBT:DAYDRIVING_LIGHT
und interessanter weise muss man den Wert auf Standard setzten, also da gibt es nichts mit aktiv/nicht_aktiv
Zitat:
@chris24s schrieb am 24. April 2018 um 21:03:51 Uhr:
- von außen Verschließen bei laufendem Motor
Was möchtest du hier? Weil das geht ja "Serienmäßig" schon. Oder willst du die Hupe deaktivieren?
Zitat:
@novesori schrieb am 25. April 2018 um 10:40:13 Uhr:
Zitat:
@chris24s schrieb am 24. April 2018 um 21:03:51 Uhr:
- von außen Verschließen bei laufendem MotorWas möchtest du hier? Weil das geht ja "Serienmäßig" schon. Oder willst du die Hupe deaktivieren?
das wäre im CAS CLM_HORN_AT_SERCURE auf Nicht_Aktiv
Passen die Werte nur beim F11, oder auch bei anderen?
Auch bei F10 F07 F01 usw. manche Sachen wie im hu_nbt gehen auch bei F20 F30 etc.
Und die Werte die beim F10 im frm sind, ist beim f20/30 im FEM
Hallo,
habe gestern wieder mal ISTA+ gestartet und beim Versuch den Fahrzeugtest auszuführen den Fehler "PAD.... fehlerhaft" bekommen. Im Systray ist Ediabas rot geblieben.
Kann es sein das meine Daten passend zum Auto zu alt sind?
Kann ich den Rückwärtsweg beschreiten und die PSDZ nach ISTA+ verlinken mit MKLINK?
Schönen Dank
Viele Grüße
Hi,
danke für die schnellen Antworten.
Ich werde testen und berichten 😉
Noch eine Frage:
In welchem STG finde ich "DAYDRIVING_LIGHT"?
Zitat:
@Naglmeier schrieb am 25. April 2018 um 13:22:00 Uhr:
Hallo,habe gestern wieder mal ISTA+ gestartet und beim Versuch den Fahrzeugtest auszuführen den Fehler "PAD.... fehlerhaft" bekommen. Im Systray ist Ediabas rot geblieben.
Kann es sein das meine Daten passend zum Auto zu alt sind?Kann ich den Rückwärtsweg beschreiten und die PSDZ nach ISTA+ verlinken mit MKLINK?
Schönen Dank
Viele Grüße
Der Fehler "PAD Prüfen" bedeutet soviel ich weiß Interface..
Also Prüfen ob Interface funktioniert und richtig eingestellt ist..
Danke, ist aber richtig eingestellt, bzw. habe seit dem letzten mal nichts geändert :-(
Zitat:
@chris24s schrieb am 25. April 2018 um 13:24:16 Uhr:
Noch eine Frage:
In welchem STG finde ich "DAYDRIVING_LIGHT"?
In der HU CIC oder NBT