Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

Der Modul ist der gleiche vom alten Scheinwerfer.
Der LED Streifen leuchtet ganz kurz beim Starten und danach geht er wieder aus

Einfach mal durchcodieren
Dann müsste es passen

So...nach eurer Hilfe habe ich heute die ersten Sachen codiert:
- Fensterheberfunktion bei geöffneter Tür
- digitale Geschwindigkeitsanzeige
- An- und Ausklappen der Außenspiegel beim Zu- und Aufschließen

Dabei musste ich aber feststellen, dass meine "Codierliste" wohl recht alt ist. Ich habe zwar die Werte einiger Sachen gefunden, allerdings nicht in den benannten Bereichen.

Da mit Google bisher nichts gutes ergab...gibt es irgendwo aktuelle Listen?
Benötigt wird diese für einen F11 aus 08/2013

Dank und Gruß

Die Bereiche/ Sektionen sind eigentlich nicht wichtig. Wenn man weiß was in welchem Steuergerät ist einfach oben im Feld suchen den Wert ein geben spart einiges an Zeit und Nerven.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tuerk09 schrieb am 21. April 2018 um 00:27:57 Uhr:


Wenn man weiß was in welchem Steuergerät ist einfach

Da liegt das Problem für den Neuling 😉

Hallo,
Sorry entweder habe ich mich falsch ausgedrückt oder dich falsch verstanden du hast in deiner Liste verschiedene Werte mit den dazugehörigen Steuergeräten und dessen Bereichen richtig ?
Falls ja sind diese Bereiche nicht relevant da du in jedem Steuergerät den besagten Wert suchen kannst ganz egal ob dieser beispielsweise bei 3000 ist 3001 etc. Ansonsten ändert sich nämlich nichts ein codierwert ist immer in dem Steuergerät wie es war nur die Sektion ändert sich von Baujahr zu Baujahr.

Ein kleines Beispiel:

Laut meiner Liste (von 2014) sind einige Codierungen im Bereich FEM hinterlegt.

Diesen Bereich habe ich jedoch nicht. Dafür fand ich einige der Codierungen im Bereich FRM.

Das liegt daran das deine Liste dann zusammengewürfelt ist mit f20/30 etc. Bei denen heißt das Steuergerät FEM beim f10/11 gibt es das nicht da heißt das wie du es richtig erkannt hast frm

Hallo jungs hab den fa von 90 auf 105 geändert will jetzt die Batterie registrieren was muss ich wählen 1.oder 2.???

Danke

Bild 1.jpg

2 hast ja eine höhere Kapazität als zuvor hast du aber auch cas Codiert nach ändern des fa‘s

Ja hab ich cas wähle und auf codieren. Also ist 2 richtig danke

Passt

Erledigt

Bild 1.jpg

Hallo!

Und Schiebedach noch normieren. 🙂

CU Oliver

Hat sich erledigt Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen