Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Ordner CAFD aus den Full SDP nehmen und in die BLP einfügen..
Hallo!
In c:/data/psdzdata/swe die Ordner Swfl, ibad, FLSL und btl löschen reicht schon und man erheblichlich mehr Platz.
Benötigt wird in der lite nur CAF und FAFP.
CU Oliver
Hallöchen, hab gerade mal versucht mit u.a. Parametern Sport+ in meinen F07 zu bekommen… Auch du Sch… Diverse Fehlermeldungen und Funktionsstörungen waren sofort nach Codieren die Folge, z.B. Fehler Stabilitätsprogramm, Fehler Airbag und Rückhaltesystem, Totalausfall Servolenkung, Anzeige Leuchtweitenregulierung defekt, Rückfahrkamera dauerhaft an…
Ich hab schnell alles zurück geändert, nur bei den richtigen Werten für die FDS_Menü_XXX war ich mir nicht sicher und habe Text und Signal 1 bis 3 auf "Menüpunkt 4" gesetzt und Text und Signal 4 auf "kein Menü". Habe somit zumindest wieder Eco, Comfort und Sport zur Auswahl. Soweit läuft alles wieder, nur die MKL leuchtet, im Fahrzeugstatus aber keine Meldungen und Störungen mehr, nur dass ich noch diesen Monat zum Check und Ölwechsel muss (gelb hinterlegt, Termin bei BMW hab ich schon). Kann die MKL damit zusammen hängen? Danke für eure Tipps und einen sonnigen Tag!
Kombi => 300C ECO_FDS =>Function
FDS_MENUE_TEXT_1=> menue_3
FDS_MENUE_SIGNAL_1=> menue_3
FDS_MENUE_TEXT_2=> menue_3
FDS_MENUE_SIGNAL_2=> menue_3
FDS_MENUE_TEXT_3=> menue_3
FDS_MENUE_SIGNAL_3=> menue_3
FDS_MENUE_TEXT_4=> menue_3
FDS_MENUE_SIGNAL_4=> menue_3
ICM Module/ 3000 Daten/ IcmKod_B_Sportlenkung/ verbaut
ICM/IcmKod_B_S2TBA -> verbaut
EGS/3000 Applikation -> Sportschalter_alt -> aktiv
EGS/3000 Applikation -> Sportschalter -> aktiv
Codier doch alle Steuergeräte mal durch dann ist alles wieder so wie es sein soll aber andere Codierungen die in den Steuergeräten waren sind somit auch weg (nicht fdl codieren) sondern codieren
Ähnliche Themen
So, MKL ist seit heute Morgen auch aus. Somit ist alles im Urzustand und funktioniert. Dann bleibt nur die Info, dass die Codierung mit diesen Parametern nicht funktioniert und Sport+ bleibt damit der einzige Punkt, den ich nicht selbst hinbekomme… Danke trotzdem.
Hi Zusammen,
ist es eigentlich möglich, dass die Sportanzeigen nicht bei allen F-Modellen funktionieren?
Ich hatte es an einem F13 (6er 650i bj 2011) getestet und die Anzeigen sind auch vorhanden, jedoch schlagen die Werte nicht aus. Bleiben immer auf 0 PS und 0 NM
Ja bei einigen Modellen kommen keine Werte aus der DME. Somit zwar codierbar aber ohne Funktion.
Zitat:
@heimkinoonkel schrieb am 8. April 2018 um 17:05:43 Uhr:
Hallöchen, hab gerade mal versucht mit u.a. Parametern Sport+ in meinen F07 zu bekommen… Auch du Sch… Diverse Fehlermeldungen und Funktionsstörungen waren sofort nach Codieren die Folge, z.B. Fehler Stabilitätsprogramm, Fehler Airbag und Rückhaltesystem, Totalausfall Servolenkung, Anzeige Leuchtweitenregulierung defekt, Rückfahrkamera dauerhaft an..
Vorher noch nie das ICM codiert, oder?
Diese Fehlermeldungen sind beim codieren des ICM ganz normal, egal was man da dran codiert.
Es sollte danach nur der Fehlerspeicher gelöscht werden.
Ein aus- und einschalten der Zündung löscht aber auch schon einige Fehler.
Ja so wie ich das verstehe gingen sie aber nicht weg also ich habe schon einige icm codiert bis jetzt ist noch keine Fehlermeldung geblieben so das ich den Fehlerspeicher löschen musste. Zündung aus an bzw. davor waren schon alle weg während dem codier Prozess ist das ganz normal.
Er hat ja gleich wieder alles zurück geändert vor lauter Angst.
Es blieb dann nur die MKL übrig, die dann später aber auch aus blieb.
Ich denke es hätte funktioniert.
Blieb die aus ja ? Ich meine die war noch angestanden aber naja egal kann nur von meiner Erfahrung sprechen das die Fehler die zwecks codieren kommen eigentlich von selbst weg gehen, Flashen ist wieder was anderes da bleiben gerne Sachen bis man sie löscht.
Zitat:
@Ruhrpotter_GE schrieb am 27. März 2018 um 16:51:07 Uhr:
Bei einem F07 BJ 2016 mit NBT kann ich die Blinker im HUD nicht codieren.
Hab hier auf S.190 gelesen dass es "damals" nicht ging!!
Gibt es mittlerweile eine Lösung dafür?
Hey,
Mein F11 ist 2013 und das geht.
Es waren meine ich 3 Werte die dafür codiert werden müssen...
Es geht eigentlich um das 6wb damit gehen die Blinker im hud nicht hat nicht mit dem nbt zu tun
Kann mir evtl jemand sagen, welche Codierwerte ich brauche um bei einem F33 das Verdeck während der Fahrt öffnen zu können? Zb bei 30 oder 50 km/h?
Gerne auch per PN.
Kombi 3000: BLINKER_HUD_ENABLE
NBT: (ich glaube da gibt es nur noch einen von beiden)
BLINKER_HUD_ENABLE
HUD_PIA_BLINKER
als kleiner Hinweis, im CIC musste ich noch den Eintrag im Menu unter Licht-> Blinker im HUD aktivieren