Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17590 Antworten
Alpina Software ist nicht einfach FA anpassen und tschau da gehört schon bissi mehr dazu um den das glauben zu lassen das es ein Alpina ist 😉
Da kann der Oli Bänder von sprechen
Kannst du mir das erklären wie das geht ?
Zitat:
@BMW-E61530D schrieb am 9. März 2018 um 00:47:19 Uhr:
Kannst du mir das erklären wie das geht ?
das wird dir hier keiner erklären, weil es leute gibt die damit geld verdienen und die kennen die leute die es hier wissen wie es gehen würde...usw usw...haben wir immer mal wieder das thema
Da wäre ich auch sehr interessiert dran. Gerne dann auch per PN wenn es denn ein Geheimnis ist. Ich benötige es nur für mich!
Ähnliche Themen
Es ist auf alle Fälle die angepasste Alpina Software nötig. Das ist kein reines"freischalten" .
Diese zu bekommen dürfte die erste Hürde sein
Diese „angepasste Alpina-Software“ hat jeder, der die Full-psdzdata hat.
Also eigentlich nicht so eine große Hürde. 😉
Zitat:
@atzebmw schrieb am 9. März 2018 um 16:48:22 Uhr:
Diese „angepasste Alpina-Software“ hat jeder, der die Full-psdzdata hat.
Also eigentlich nicht so eine große Hürde. 😉
Weißt du wie es geht ? Falls ja kannst du mir ne pn schicken bitte
Zitat:
@Stromag schrieb am 5. März 2018 um 20:24:25 Uhr:
Zitat:
@Fiesta 1.6TDCI schrieb am 5. März 2018 um 19:44:45 Uhr:
Hallo,ich bekomme im ISTA+ leider immer eine Fehlermeldung (siehe Bild) beim Fehlerspeicher auslesen, genauer gesagt wenn "Ist-Kontextermittlung" angezeigt wird.
Das dumme ist, dass ich zwar alle Steuergeräte und den Fehlerspeicher sehen kann, aber unter Fahrzeugmodifikation nicht weiter komme, da der Fahrzeugtest nicht erfolgreich abgeschlossen wurde.
Rechner ist ein Core I5-6200U, 8GB RAM, der doch eigentlich ausreichend sein sollte?
Hat jemand den Fehler schonmal gehabt und weiß Abhilfe?Vielen Dank schon mal!
Benutz die neuste..
Der Fehler kommt bei den lz 2 Versionen nicht mehr vor..
Ok, 4.09.20 ist jetzt drauf. Und damit auch ein neuer Fehler, siehe Bild (Das Programmiersystem konnte nicht initalisiert werden).
So langsam weiß ich auch nicht mehr weiter 🙁
Zitat:
@Fiesta 1.6TDCI schrieb am 9. März 2018 um 17:08:11 Uhr:
Zitat:
@Stromag schrieb am 5. März 2018 um 20:24:25 Uhr:
Benutz die neuste..
Der Fehler kommt bei den lz 2 Versionen nicht mehr vor..
Ok, 4.09.20 ist jetzt drauf. Und damit auch ein neuer Fehler, siehe Bild (Das Programmiersystem konnte nicht initalisiert werden).
So langsam weiß ich auch nicht mehr weiter 🙁
Das ist kein schlimmer Fehler.Dir fehlen nur zwei Registryeintraege.Die Meldung kannst du aber auch ignorieren.RG funktioniert trotzdem.
Zitat:
@noobontour schrieb am 9. März 2018 um 17:11:45 Uhr:
Zitat:
@Fiesta 1.6TDCI schrieb am 9. März 2018 um 17:08:11 Uhr:
Ok, 4.09.20 ist jetzt drauf. Und damit auch ein neuer Fehler, siehe Bild (Das Programmiersystem konnte nicht initalisiert werden).
So langsam weiß ich auch nicht mehr weiter 🙁Das ist kein schlimmer Fehler.Dir fehlen nur zwei Registryeintraege.Die Meldung kannst du aber auch ignorieren.RG funktioniert trotzdem.
Ok danke. Das Problem ist, das ich dadurch bei "Fahrzeugmodifikationen" nicht weitere komme, weil der Fahrzeugtest durch den Fehler nicht abgeschlossen werden kann.
Welche Registry Einträge fehlen denn noch? Momentan sieht das so aus wie angehängt.
Kann es an dem "BMW.Rheingold.Programming.PsdzDataPath"="..\\..\\..\\PSdZ\\data_swi" liegen?
Sollte der nicht auf C:\Rheingold\PSdZ zeigen? Wobei es "data_swi" auch gar nicht gibt...
Hab den "BMW.Rheingold.Programming.Enabled" auch schon probeweise auf false gesetzt. Gleicher Fehler.
Zitat:
@BMW-E61530D schrieb am 9. März 2018 um 16:59:21 Uhr:
Zitat:
@atzebmw schrieb am 9. März 2018 um 16:48:22 Uhr:
Diese „angepasste Alpina-Software“ hat jeder, der die Full-psdzdata hat.
Also eigentlich nicht so eine große Hürde. 😉Weißt du wie es geht ? Falls ja kannst du mir ne pn schicken bitte
Die PN hätte ich auch gerne ;-)
Zitat:
@Fiesta 1.6TDCI schrieb am 9. März 2018 um 17:39:07 Uhr:
Hab den "BMW.Rheingold.Programming.Enabled" auch schon probeweise auf false gesetzt. Gleicher Fehler
Hast du BEIDE Eintraege geaendert ?
Einen Neustart nach der Aenderung aus "false" hast du gemacht gehabt ?
Zitat:
@Naglmeier schrieb am 9. März 2018 um 18:04:50 Uhr:
Die PN hätte ich auch gerne ;-)
Ja, ich auch. 🙂
Ich weiß leider nur theoretisch wie es geht.
Zitat:
@Fiesta 1.6TDCI schrieb am 9. März 2018 um 17:08:11 Uhr:
Zitat:
@Stromag schrieb am 5. März 2018 um 20:24:25 Uhr:
Benutz die neuste..
Der Fehler kommt bei den lz 2 Versionen nicht mehr vor..
Ok, 4.09.20 ist jetzt drauf. Und damit auch ein neuer Fehler, siehe Bild (Das Programmiersystem konnte nicht initalisiert werden).
So langsam weiß ich auch nicht mehr weiter 🙁
Du änderst 2 Werte in der Reg Datei oder spielst SDP Daten ein und der Fehler ist Geschichte..
Hallo hat schon jemand erfolgreich das wl Abblendlicht bei adaptiven led Scheinwerfern hinbekommen oder muss da was beachtet werden
Bei mir klappt’s nach der Codierung im frm nicht