Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17598 Antworten
Zitat:
@BMW-E61530D schrieb am 5. März 2018 um 23:33:35 Uhr:
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 5. März 2018 um 20:54:16 Uhr:
Dein EGS musst du auf Alpina Umflashen da ist nix mit codierenCodiere doch erstmal im EGS sportschalter und sportschalter_alt auf aktiv
Damit hast du im S1-s8 und M1-M8Das habe ich bereits
Der zeigt mir nichtmal mehr p und d an
Am besten 2TB in den FA 205 raus und einmal egs Kombi und icm durch codieren
Zitat:
@atomantmk schrieb am 5. März 2018 um 20:40:19 Uhr:
Schau bitte im Ordner \Rheingold\PSdZ\host ob jni4net.n-0.8.8.0.dll drin ist, wenn ISTA sagt das system resources nicht genug sind das ist immer problem.
Die Datei ist leider drin, daran liegt es also auch nicht. 🙁
Kann sein das du ein Mac hast und VMware oder bei Windows fehlt vcredist.
Schau ob du alle vcredist hast, von 2005 bis 2017 oder löschen ganze Dateien und neue installieren, bei mir hat das geholfen.
Rechner ist Windows 10, keine VM.
Werd das mit dem vcredist mal heute Abend ausprobieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tuerk09 schrieb am 6. März 2018 um 04:24:53 Uhr:
Zitat:
@BMW-E61530D schrieb am 5. März 2018 um 23:33:35 Uhr:
Das habe ich bereits
Der zeigt mir nichtmal mehr p und d anAm besten 2TB in den FA 205 raus und einmal egs Kombi und icm durch codieren
2tb habe ich von Haus aus schon drin
Das ist erst nach dem letzten Update so
Und ich bin überfragt
Ganz am Anfang ging auch bei mir d1-d8
Und dann 2015 hatte ich auf den aktuellen Stand geflasht seither ging nur noch m1-m8 und s8-s1
Und nun geht weder p d s m n er zeigt mir im 6wb
Nichts mehr an
Das ganze Teil wie beim aktivieren des tempomaten fehlt
Was für ein Auto fährst du, da war dann höchstwahrscheinlich die alpina Software drauf ansonsten kenne ich kein d1-d8 Anzeige geh mal ins Kombi Instrument rein da gibts ein Eintrag mit spa enable und spa Sport enable mach die mal auf aktiv
Hallo Leute...
Frage, bekomme diesen ERROR nicht weg.
ISTA+ Version 4.08
Win 10 x64, i5 mit 4gb RAM
Vcredist alle installiert auch für x86, bei vcredist 2013 x86 startet der pc automatisch neu.
RCleaner ist auch ausgeführt...
Danke!
Zitat:
@atzebmw schrieb am 4. März 2018 um 16:08:24 Uhr:
Ich würde versuchen die 248 zum FA hinzuzufügen und damit das SZL codieren.Oder hier die manuellen Werte:
SZL_LWS_03 > Variantencodierung 3000 > CTRL_HOD_CODG_LHZCODE = Lenkradheizung
SZL_LWS_03 > Variantencodierung 3000 > Lenkrad_Heizung = aktiv
SZL_LWS_03 > Variantencodierung 3000 > LIN_VARIANTE_LRE = lre_lhzWenn das nicht geht, weiß ich leider auch nicht weiter.
Die 248 war schon in der FA aufgeführt.
Ich kann trotzdem nur die Vibration auswählen. Wie kann ich die manuellen Werte denn eintragen?
Da ist dreimal Variantencodierung drin.
Zitat:
@FrankoOBD schrieb am 7. März 2018 um 11:26:47 Uhr:
Hallo Leute...
Frage, bekomme diesen ERROR nicht weg.
ISTA+ Version 4.08
Win 10 x64, i5 mit 4gb RAM
Vcredist alle installiert auch für x86, bei vcredist 2013 x86 startet der pc automatisch neu.
RCleaner ist auch ausgeführt...Danke!
VCRedist 2013 brauchs doch garnicht.
Bei mir laeuft der Troedel mit 2008 (das ist glaub ich eh schon bei Win 10 dabei), 2010 und 2015 (jeweils in 32 und 64bit).Dann noch das vs90_piaredist und gut ist.
Achja ... eine gepatchte edibas 7.3.0 Installation ist natuerlich auch noetig.
Hallo!
Gepatchte Ediabas ist sowas von nicht nötig!! Und die vcredist reichen in x86 Form. Die 64 bit Varianten werden von Rheingold, da es noch ein 32-bit System ist, höflich ignoriert.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 7. März 2018 um 16:34:16 Uhr:
Hallo!Gepatchte Ediabas ist sowas von nicht nötig!! Und die vcredist reichen in x86 Form. Die 64 bit Varianten werden von Rheingold, da es noch ein 32-bit System ist, höflich ignoriert.
CU Oliver
Wer braucht das Ediabas Dingen denn dann ?
E-SYS ?
€ Habe gerade nochmal die Installationsanleitung fuer RG angesehen.Da steht drinn, dass man die braucht 😕
Ich bin verwirrt 😁.
Hallo!
Die gepathcte Ediabas braucht der ISTA-P Loader, wenn man mit einem K/DCan-Kabel arbeiten will, also der Icom-Emulator dort.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 7. März 2018 um 16:51:26 Uhr:
Hallo!Die gepathcte Ediabas braucht der ISTA-P Loader, wenn man mit einem K/DCan-Kabel arbeiten will, also der Icom-Emulator dort.
CU Oliver
Ahhhh ... also fuer eine Fxx voellig unnoetig, so man nix mit Programmieren vorhat, richtig ?