Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17610 Antworten
-Rechte Maustaste auf die Verknüpfung von Esys,
-Dann Eigenschaften wählen,
-Dann den Reiter Kompatibilität,
-Dann bei Einstellungen den Haken setzen bei
"Verhalten bei hoher DPI-Skalierung überschreiben"
-Im Drop Down dann" System" wählen..
-Übernehmen wählen, und dann Ok..
Dann sollte es funktionieren..
Das selbe dann mit der Esys Launcher PRO oder Premium Verknüpfung machen..
Hallo!
Da ich annehme, dass der Premium Launcher benutzt wird, einfach dort High Resolution Fix anklicken - fertig. Geht auch. 🙂
CU Oliver
Hallo Zusammen,
aufgrund eine PDC Nachrüstung habe mein REM ausgetauscht, und habe versucht diese zu codieren.
Das Problem ist, dass keine passende CAFD Datei für meine I-Stufe aufgelistet wird,(siehe Bild),obwohl ich PSdzData 61.5 verwende und das I-Stufe von mein Fahrzeug ist F020-15-07-502.
Woran kann das liegen? Bin dankbar für jeden Rat.
Hallo!
Die CAFD muss mit der SWFL zusammenpassen und das REM hat halt nur die ältere 000007A3_003_029_030 drauf. Ergo passt maximal die CAFD 000007A1_005_034_007 dazu, also ein i-level von 2014. Du müsstest das REM schon hochflashen, wenn Du es genauso aktuell wie Dein Fahrzeug haben willst.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die rasche Antwort,
wird das REM vollständig mit ein I-Level von 2014 überhaut funktionieren? Ich nehme an, dass hochflaschen mit ENET Kabel nicht gehen wird?
Hallo!
Funktionieren ja, wieso auch nicht. Hochflashen mit einem Enet-Kabel braucht beim REM <5 Minuten.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 1. Februar 2018 um 12:22:30 Uhr:
Hallo!Da ich annehme, dass der Premium Launcher benutzt wird, einfach dort High Resolution Fix anklicken - fertig. Geht auch. 🙂
CU Oliver
Kann man beim Pro Launcher ja auch anklicken, aber hatte in den ersten Version keine Wirkung deswegen die Erklärung mit der Einstellung über Eigenschaften, falls der Premium Launcher das selbe Problem haben sollte..
Sooo, habe mich heute mal an E-Sys gegeben und den F22 ausgelesen wo die Airbags auscodiert werden müssen. Dann habe ich folgenden Part in einem Steuergerät gefunden, denke dass das benötigt wird:
Zitat:
Sitzairbag_Thorax_Beifahrer: aktiv [01]
Sitzairbag_Thorax_Fahrer: aktiv [01]
Sitzpositionserkennung_Sitzmemory_Beifahrer: nicht_aktiv [00]
Sitzpositionserkennung_Sitzmemory_Fahrer: nicht_aktiv [00]
Sitzpositionssensor_Beifahrer: nicht_aktiv [00]
Sitzpositionssensor_Fahrer: nicht_aktiv [00]
SeatBeltReminder_SBR_Beifahrer: aktiv [01]
SeatBeltReminder_SBR_Fahrer: aktiv [01]
Gurtkontakt_Beifahrer: aktiv [01]
Gurtkontakt_Fahrer: aktiv [01]
Gurtkontakt_hinten_links: aktiv [01]
Gurtkontakt_hinten_mitte: nicht_aktiv [00]
Gurtkontakt_hinten_rechts: aktiv [01]
Gurtstrammer_Beifahrer: aktiv [01]
Gurtstrammer_Fahrer: aktiv [01]
Gurtzustandsanzeige_Beifahrer_GWF_GZA_BF: aktiv [01]
Gurtzustandsanzeige_Fahrer_GWF_GZA_FA: aktiv [01]
Gurtzustandsanzeige_Fondsitze_GWF_GZAF: nicht_aktiv [00]
SBR_PreWarning_Beifahrer: aktiv [01]
SBR_PreWarning_Fahrer: aktiv [01]
Curtain_links: aktiv [01]
Curtain_rechts: aktiv [01]
Frage: Dort steht Sitzpositionserkennung nicht_aktiv, dass ist doch Falsch, oder habe ich irgendwo einen anderen Punkt übersehen? Da ja ein Käfig verbaut wird, muss ich alle Gurtkontakte rausnehmen, und da die Sitze fehlen natürlich auch die Sitzerkennung, die hier angeblich auf Inaktiv steht. Aber es ist ja so, dass der Warnsummer ertönt sobald ein Beifahrer auf dem Sitz sitzt, also müsste da ja eigentlich der Kontakt angeschaltet sein. (Weiß jemand ob ich das vielleicht wo anders noch finde?)
Zusätzlich: Kann man mit E-Sys keine Fehlercodes sehen und anschließend löschen? Ich habe irgendwo gelesen, dass man wohl die Codes löschen könnte, habs aber jetzt auf Anhieb nicht gefunden und eine Fehler-Auslesefunktion ebenfalls nicht. (Ich möchte gerne auch Fehler erstmal auslesen und sehen, bevor ich diese lösche.) Brauche ich noch eine Zusatzsoftware dafür? Bislang ist nur E-Sys installiert.
Hallo,
mein F34 hat auf Grund Einbau Performance Kit ein Update bekommen. Nun sind leider alle Codierungen weg.
Was ist den momentan die aktuelle psdzdata ? Ich habe laut Esys folgende Software F020 17-03-505
Wäre Klasse wenn mir jemand einen Downloadlink schicken kann.
Danke
Aktuelle PSdZData 63.3..
Aber glaube die SDP Daten 4.09.30 sind aktueller, verbessert mich falls nicht..
Guten Abend,
hätte eine kurze Frage:
Bei meinem F11 wurde eine BMW Alarmanlage nachgerüstet.
Seitdem blinkt er beim Schließen und Öffnen immer 2x.
Laut Händler wurde nichts verändert und er kann es auch nicht beeinflussen.
Bei welchem Parameter kann ich das wieder ändern?
Danke,
Rainer, Regensburg
Habe die 63.3 jetzt drauf und funktioniert auch beim NBT. Beim Body zeigt er mir aber Punkte an ohne Beschriftung. Hat jemand eine Idee an was das liegen kann?
Hallo,
leider kann mir niemand sagen wie ich das neue Klimabedienteil codiere, hat von euch jemand die codierwerte um das 6wb auf dauer weiße beleuchtung zu stellen?
vielen dank :-)
VG