Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17601 Antworten
Zitat:
@Tommy-82 schrieb am 3. Februar 2018 um 15:18:57 Uhr:
Hallo,leider kann mir niemand sagen wie ich das neue Klimabedienteil codiere, hat von euch jemand die codierwerte um das 6wb auf dauer weiße beleuchtung zu stellen?
vielen dank :-)
VG
Push :-)
Zitat:
@harryxm schrieb am 31. Januar 2018 um 12:42:57 Uhr:
Zitat:
@tuerk09 schrieb am 31. Januar 2018 um 12:29:51 Uhr:
Bei cas TC_MSA_default_offDas ist ja das "Start/Stop" default off.
Ich möchte ja , dass der Tempomat def. ON ist.
Sprich die Taste ganz links unten am LR praktisch schon gedrückt, wenn man startet.
Gehe ich recht in der Annahme, dass das leider nicht funktioniert (so meine ich mal irgendwann irgendwo gelesen zu haben...) oder kann jemand was gegenteiliges berichten?
Gruß Crazyalex1980
Zitat:
@Tommy-82 schrieb am 3. Februar 2018 um 15:18:57 Uhr:
Hallo,leider kann mir niemand sagen wie ich das neue Klimabedienteil codiere, hat von euch jemand die codierwerte um das 6wb auf dauer weiße beleuchtung zu stellen?
vielen dank :-)
VG
6WB dauer weis geht nicht ;-)
Hallo!
Und Tempomat default on geht nicht.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wie ich genau die hintere PDC mit Esys codieren soll. Es handelt sich um eine Nachrüstung bei meine BMW F20.
Auf die neue REM ist bereits das passende CAFD (Dank Hinweis von Oliver), es gehört jetzt restliche noch codiert um den PDC laufen zu bringen. Danke im Voraus!
Zitat:
@vichente schrieb am 4. Februar 2018 um 18:30:04 Uhr:
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wie ich genau die hintere PDC mit Esys codieren soll. Es handelt sich um eine Nachrüstung bei meine BMW F20.
Auf die neue REM ist bereits das passende CAFD (Dank Hinweis von Oliver), es gehört jetzt restliche noch codiert um den PDC laufen zu bringen. Danke im Voraus!
Du musst jetzt den Sonderausstattungscode 507 zum FA hinzufügen und damit das REM und die HU codieren.
Danke für die rasche Antwort Atzebmw,
ich werde sehr dankbar, wenn du mir das genauer beschreiben kanst, da ich mit Esys noch nicht so vertraut bin.
Danke im Voraus!
Zitat:
@vichente schrieb am 4. Februar 2018 um 19:13:07 Uhr:
Danke für die rasche Antwort Atzebmw,
ich werde sehr dankbar, wenn du mir das genauer beschreiben kanst, da ich mit Esys noch nicht so vertraut bin.
Danke im Vorau
Dann verweise ich mal auf diese Anleitung hier:
http://www.coding-expert.de/.../
Bei Punkt 10 musst du die "507" in die Liste eintragen (Komma nicht vergessen!).
Und bei Punkt 21 markierst du das REM und die HU und codierst sie beide mit dem geänderten FA (Codieren nicht FDL codieren!).
Du musst in den Fahrzeugauftrag die 507 hinzufügen und das rem und die hu einmal durch codieren spricht auf das Steuergerät recht Klick nicht auf die Cafd und codieren wählen, wenn du willst kann ich dir über Team view behilflich sein
Zitat:
@JumpY2k3 schrieb am 2. Februar 2018 um 19:11:57 Uhr:
Sooo, habe mich heute mal an E-Sys gegeben und den F22 ausgelesen wo die Airbags auscodiert werden müssen. Dann habe ich folgenden Part in einem Steuergerät gefunden, denke dass das benötigt wird:
Zitat:
@JumpY2k3 schrieb am 2. Februar 2018 um 19:11:57 Uhr:
Zitat:
Sitzairbag_Thorax_Beifahrer: aktiv [01]
Sitzairbag_Thorax_Fahrer: aktiv [01]
Sitzpositionserkennung_Sitzmemory_Beifahrer: nicht_aktiv [00]
Sitzpositionserkennung_Sitzmemory_Fahrer: nicht_aktiv [00]
Sitzpositionssensor_Beifahrer: nicht_aktiv [00]
Sitzpositionssensor_Fahrer: nicht_aktiv [00]
SeatBeltReminder_SBR_Beifahrer: aktiv [01]
SeatBeltReminder_SBR_Fahrer: aktiv [01]
Gurtkontakt_Beifahrer: aktiv [01]
Gurtkontakt_Fahrer: aktiv [01]
Gurtkontakt_hinten_links: aktiv [01]
Gurtkontakt_hinten_mitte: nicht_aktiv [00]
Gurtkontakt_hinten_rechts: aktiv [01]
Gurtstrammer_Beifahrer: aktiv [01]
Gurtstrammer_Fahrer: aktiv [01]
Gurtzustandsanzeige_Beifahrer_GWF_GZA_BF: aktiv [01]
Gurtzustandsanzeige_Fahrer_GWF_GZA_FA: aktiv [01]
Gurtzustandsanzeige_Fondsitze_GWF_GZAF: nicht_aktiv [00]
SBR_PreWarning_Beifahrer: aktiv [01]
SBR_PreWarning_Fahrer: aktiv [01]
Curtain_links: aktiv [01]
Curtain_rechts: aktiv [01]Frage: Dort steht Sitzpositionserkennung nicht_aktiv, dass ist doch Falsch, oder habe ich irgendwo einen anderen Punkt übersehen? Da ja ein Käfig verbaut wird, muss ich alle Gurtkontakte rausnehmen, und da die Sitze fehlen natürlich auch die Sitzerkennung, die hier angeblich auf Inaktiv steht. Aber es ist ja so, dass der Warnsummer ertönt sobald ein Beifahrer auf dem Sitz sitzt, also müsste da ja eigentlich der Kontakt angeschaltet sein. (Weiß jemand ob ich das vielleicht wo anders noch finde?)
Zusätzlich: Kann man mit E-Sys keine Fehlercodes sehen und anschließend löschen? Ich habe irgendwo gelesen, dass man wohl die Codes löschen könnte, habs aber jetzt auf Anhieb nicht gefunden und eine Fehler-Auslesefunktion ebenfalls nicht. (Ich möchte gerne auch Fehler erstmal auslesen und sehen, bevor ich diese lösche.) Brauche ich noch eine Zusatzsoftware dafür? Bislang ist nur E-Sys installiert.
Niemand etwas? Vielleicht zumindest etwas zum Zusätzlichen Teil mit den Fehlercodes, dass müsstet ihr ja wissen 🙂
Hallo!
Fehlercodes löschen geht via Transmitter recht einfach. Anschauen Kannst du sie mit E-Sys nicht, dafür nimmt man. ISTA+ (aka Rheingold).
CU Oliver
Zitat:
@Naglmeier schrieb am 4. Februar 2018 um 09:54:32 Uhr:
Zitat:
@Tommy-82 schrieb am 3. Februar 2018 um 15:18:57 Uhr:
Hallo,leider kann mir niemand sagen wie ich das neue Klimabedienteil codiere, hat von euch jemand die codierwerte um das 6wb auf dauer weiße beleuchtung zu stellen?
vielen dank :-)
VG
6WB dauer weis geht nicht ;-)
Danke für die Info :-)