Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17610 weitere Antworten
17610 Antworten

Wieso so kompliziert. Ändere den FA doch wieder in den Originalzustand ab und speichere Dir die angepassten CAFs. Dann gibt es ein kein Problem mit BMW und USB funktioniert weiterhin.

Zitat:

@xpressix schrieb am 28. Januar 2018 um 19:33:51 Uhr:


hab da mal eine Frage bzgl. FA ändern:
bei so Kleinigkeiten wie z.B. USB Schnittstelle in der Mittelkonsole nachrüsten, habe ich den FA angepasst und dann die passenden Steuergeräte nach FA codiert, was auch funktioniert.

Wenn nun aber eine BMW Werkstatt irgendwas machen will, bekommen die den Fehler, dass der Fahrzeugauftrag nicht passt. Wie kann ich die kleine Nachrüstung bei BMW registrieren lassen, sodass im Fahrzeug der geänderte FA enthalten ist und die BMW Tester in der BMW Werkstatt nicht aussteigen? An wen muss ich mich da wenden? Hat jemand Kontaktdaten?

Die Frage hat mehr den Hintergrund, falls Nachrüstungen erfolgen, die eigene Steuergeräte mitbringen, wie RFK.
Oder macht ein neues Steuergerät, welches laut FA nicht ins Fahrzeug gehört, keine Probleme?

Auch im Falle eines Verkaufs des Wagens soll halt alles sauber sein.

welches sind die Werte die ich einstellen muss

  • damit sich das Tempomat auch unter 30km/h einschaltet / regelt?
  • damit der Wagen immer im ECo Mode startet?

Danke

Zitat:

@mjudge schrieb am 28. Januar 2018 um 21:16:35 Uhr:


  • damit der Wagen immer im ECo Mode startet?

ist meines Wissens nach nicht möglich. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

Ähnliche Themen

Such im ICM nach etwas mit kph und mph, bei kph müsste 20 stehen und bei mph 14. Dass sind die beiden Werte für den Tempomat "min".
Hätte ich mein Coding Laptop nicht im Auto gelassen könnt ich es dir raussuchen, wenn du Zeit hast schreib ich morgen Nachmittag die Werte rein 😉

Immer in Eco starten hab ich in meinem F31 auch codiert, ICM / InitEco

Zitat:

@mjudge schrieb am 28. Januar 2018 um 21:16:35 Uhr:


welches sind die Werte die ich einstellen muss
  • damit sich das Tempomat auch unter 30km/h einschaltet / regelt?
  • damit der Wagen immer im ECo Mode startet?

Danke

ICM /3000 C_Wunschgeschw_DCC_min_kmh

Hallo!

Tempomat
ICM/LDM_Wunschgeschw_min_kmh

EcoPro
ICM/Icm_Kod_B_InitEco

CU Oliver

Wow, das ging fix.
Danke sehr.

Und welchen min Wert kann ich beim Tempomat eintragen?

Zitat:

@mjudge schrieb am 28. Januar 2018 um 21:37:35 Uhr:



Und welchen min Wert kann ich beim Tempomat eintragen?

Zum Beispiel "00" und man kann den Tempomat ab 0km/h aktivieren.

Ich habe nun ein Problem mit esys.

Wollte nur mal auf die schnelle was machen.

Wo muss ich Geld hin spenden, und wohin eine email senden, damit es geht?

Seit kurzem gibt es wieder einen kostenfreien launcher Premium 2.8
Hier erfährst du mehr
https://www.motor-talk.de/.../launcher-probleme-t6239564.html?page=14

Zitat:

@tuerk09 schrieb am 28. Januar 2018 um 16:53:51 Uhr:


Hallo,

Hat schon mal jemand erfolgreich den spurverlasswarner codiert Lenkrad mit Vibration wurde nachgerüstet Spurwechselwarnung nicht vorhanden aber kafas2 ist vorhanden.
Wenn ich 5ad in fa hinzufüge und die passenden Steuergeräte codier und den Schalter auf default on codiere da kein Schalter vorhanden kommen die Linien auf dem Kombi aber anschließend kommt bei Check Control ein Fehler und die Linien gehen weg ???
Bilder im Anhang

Funktioniert die Viberation auch? Kann mich dunkel dran erinnern dass da zwei Kabel gelegt werden müssen und da müssen auch in einem der Stecker vom SZL zwei pins sein die wohl für die Viberation zuständig sind.
Hast mal mit RG geschaut?

Soweit komme ich ja nicht mal es zu testen ob es vibriert oder nicht ich kriege sofort ein Fehler was ich im Anhang angefügt habe und dann schaltet sich das assistenzsystem ab

Is ja egal ob es abschaltet. Mit RG müssest ja die Viberation extra ansteuern können. Nur um zu sehen ob der Aktor überhaupt strom bekommt.

Das habe ich noch nicht getestet aber müsste es nicht ohne Fehlermeldung funktionieren selbst wenn keine Vibration verbaut wäre sodass einfach nur die optischen Linien sozusagen da bleiben und kein Kamera Fehler kommt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen