Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
Zitat:
@Butterkönig schrieb am 20. Januar 2018 um 13:55:23 Uhr:
Grüßt euch,ich wollte jetzt mal anfangen ein bisschen an meinem F11 aus 2012 herzumzuspielen.
Ich habe E-Sys 3.26.1 + v57.2 lite + LauncherPremium 2.1.2 installiert.Vor ein paar Monaten konnte ich dann mal dieses Token erstellen und auch mich schon mal mit dem Auto verbinden, habe aber noch nichts codiert.
Jetzt gerade habe ich den Fehler, dass ich beim Starten des Launchers in einer Endlosschleife aufgefordert werde einen Token zu erstellen wobei dieser ja offensichtlich (an den verschiedensten Pfade die ich eingebe) erstellt wird und nur nicht gefunden wird.
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache? :-(
LG
Das sind ja alles uralte Programme aber wenn du paar Seiten zurück gehst und liest weißt du was das Problem ist kurz zusammen gefasst der Premium launcher geht nicht mehr seit 31.12.17 wurde auch ein neuer Thread dazu aufgemacht den du ebenfalls paar Seiten zurück sehen oder lesen kannst
Gruß
Zitat:
Das sind ja alles uralte Programme aber wenn du paar Seiten zurück gehst und liest weißt du was das Problem ist kurz zusammen gefasst der Premium launcher geht nicht mehr seit 31.12.17 wurde auch ein neuer Thread dazu aufgemacht den du ebenfalls paar Seiten zurück sehen oder lesen kannst
Besten Dank für deine Antwort. Hab die Infos gefunden!
Hab dem Tokenmaser mal geschrieben, ich spende seit Jahren sowieso regemäßig für das Rote Kreuz. Denke das wird ihm ja reichen dass ich einen Launcher Pro bekommen kann.
LG
Hallo zusammen,
gibt es noch eine andere Möglichkeit an den Launcher Pro 3.0 zu kommen,warte vergeblich seit 3 Wochen auf die Email von Tokenmaster.
bei der Gelegenheit noch eine Frage, welche codierwerte benötige ich für den wechsel vom Klimabedienteil uhralt auf das neue.
Danke u grüße
Ähnliche Themen
Ich werde lieber EsysX nehmen als Launcher. EsysX ist lifetime und Launcher Pro nur 2,5 Jahr gültig
Preis Unterschied ungefähr 50€
WOW da ist der Meister ja mehr als großzügig. Als ich das mit der Kostenpflicht gehört habe dachte ich er würde mal richtig zulangen.
EsysX Preise weißt du diese?
EsysX einmalig 100€ aber jedes Update kostet extra..
1x Update ist aber umsonst..
Was die Updates kosten und was genau mit Updates gemeint ist weiß ich aber nicht..
Vllt kann ein anderer dazu mehr sagen..
Ja aber ich weiß nicht was mit update gemeint ist..
Es kann sein das mit Update zb gemeint ist, sobald man neuere psdzdata verwenden will muss man ein Update machen..
Vllt ist auch was anderes damit gemeint keine Ahnung..
Vllt hat einer EsysX oder kann es in Erfahrung bringen was mit kostenpflichtigen Update gemeint ist..
Hallo!
Dann erleuchte ich mal. Die Daten der Launcher basieren auf Übersetzungen, die auf einem gewissen Datenstand beruhen. Der aktuelle e-SysX Launcher z.B. auf dem der SDP Version 4.09.
Nun kommen ja immer wieder neue psdzdata raus (bzw. neue SDP Daten, die diese beinhalten) und irgendwann stellt man fest, dass eine ganz neue CAFD nicht mehr übersetzt ist. Ist die Paul hingegen schon bekannt, so kann sie in einem Update von E-sysX verarbeitet werden. Ein solches Update ist kostenfrei.
Schaut man sich mal den Pro Launcher der Version 2 an, dann basierte der fast die ganze Zeit auf den psdzdata der Version 56. Man sieht, ganz aktuell war er auch nicht und dennoch haben alle gut damit arbeiten können.
CU Oliver