Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17585 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Grüße aus Südamerika.
... das musste ja wieder umbedingt als botschaft in den text .... 🙄 ....ne ne ne
ps: paß auf und zieh dir n gummi über ... übrigens süd bzw. latein amerika ist das tailand der frauen ab 50 😉 .... bist du allein oder mit frau 😁
Vielleicht ziehst Du Dir lieber ein Gummi uebern Kopf. Dann muessen wir hier nicht mehr solch sinnlose Kommentare lesen.
Gruesse an Milk101, der so nett ist mir beim Codieren zu helfen. Gibt nur wenige User, die so etwas machen. Ich habe uebrigens keine Angst, dass etwas am Ende nicht mehr funktioniert.
Wenn ja, bezahle ich ein Software-Update bei BMW und alles laeuft wieder.
Gruesse aus Conil de la Frontera,
tom_nrw
Hallo!
@Neurocil
Leider ist alles anders als Du denkst. Grüße aus Südamerika klingt gut, keine Frage. Anders sieht es aus, wenn man hier Urlaub machen will und plötzlich und unerwartet die eigene Schwiegermutter im tiefsten Cusco einen Schlaganfall erleidet. Nun ist es kein Urlaub mehr sondern reines Notfallmanagement mit etlichen Telefonaten mit vielen Krankenhäusern, dem ADAC und diversen anderen. Glaub mir, Urlaub sieht ganz anders aus. 🙁 🙁 🙁
Kannst Du nicht wissen, klar, aber zurzeit liegen die Nerven etwas blank. Und bitte, kein Wort von wegen Schwiegermutter!
CU Oliver
Alles Gute!
Ähnliche Themen
Alles Gute auch von mir. Hoffentlich geht es ihr bald besser.
Ganz liebe Gruesse,
Thomas
Hallo!
Ich weiss, so etwas gehört für normal nicht in einen solchen Thread, aber Danke an alle für die Wünsche. Am Dienstag geht es mit dem ADAC für sie und Schwiegervater zurück. Zum Glück war es zwar im fernen Cusco, aber direkt vor einer Klinik und man hat hier alles richtig gemacht. Zum anderen waren drei Ärzte in der Gruppe mit dabei.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Kannst Du nicht wissen, klar, aber zurzeit liegen die Nerven etwas blank. Und bitte, kein Wort von wegen Schwiegermutter!CU Oliver
na ... dann drück ich die daumen ... das wird .... + schönen resturlaub noch (jetzt wo die probleme gelöst sind) ...
nur mal so am rande ... schwiegerelten sind bei adac oder ...
Hallo!
Yepp, beide sind beim ADAC versichert bzgl. des Rücktransportes. Insofern hat der ADAC den Flug Cusco-Lima getragen, kümmert sich um Lima-Amsterdam und um den weiteren Transport nach Osnabrück ins Klinikum. Wäre ansonsten ziemlich teuer geworden die Sache.
Nun ja, wird es so auch schon, denn die TUI verweigert die Kostenübernahme der Krankenhauskosten. Es sind zwar alle Hotels, Flüge und Autos mit der ZUI-Card bezahlt worden, es handelt sich aber nicht um eine TUI-Reise und schon reden sie sich raus.
Merke, die richtige Versicherung kann Gold wert sein in der Not. Die TUI-Schei**e ist es garantiert nicht.
So, genug von meinen Problemen - wieder btt. 🙂
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Es erklärt also ein Entwicklungs-Ingenieur von BMW, dass man diverse Schalter in der Software nicht umstellen soll, weil alle miteinander vernetzt sind und man nicht weiß, welche Auswirkungen diese Umstellungen haben. Es könnte also durchaus ein unsicherer Zustand herbeigeführt werden, der fahrkritisch sein könnte. Also kann schon eine Umstellung eines Schalters innerhalb der Sitzheizungssteuerung durchaus unerwünschte Nebeneffekte z. B. des DSC-Systems haben, weil halt alles vernetzt ist.Was soll ich sagen, ich bin entsetzt. Da gibt BMW immer wieder mal Updates zur Fehlerbehebung raus, damit alles vernünftig läuft. Ist es so, wie oben von diversen Usern beschrieben, dann muss ich mir ja überlegen, ob ich jemals wieder einen BMW fahren möchte. Nicht vorstellbar was wäre, wenn mein Modul für die Türschließung einen Fehler hätte und BMW den gerne korrigiert haben möchte. Was dieser Fehler wohl alles verursacht? Ausfälle des DSC? Akutes Bremsenversagen?
Habe nie behauptet, dass die Sitzheizung und das DSC zusammenhängen. Das wäre ja absurd. Lies doch bitte genau. Es ging um unvorhersehbare Programmabläufe in einem Steuergerät.
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Man sollte hier mal den Ball flach halten. Ich sehe es exakt so wie coding-bayern, der in diesem Thema ja auch nicht ganz unbeleckt ist. Ich fühle mich auch nicht schachmatt gesetzt, wie einer weiter oben schrieb. Ich wusste überhaupt nicht, dass wir hier Schach spielen. Wenn mir ein Ingenieur erklärt, dass alles so komplex ist, dann muss ich mich ja fragen, ob mein Auto überhaupt sicher ist. Wieso versucht BMW etliche Fehler erst einmal mit einem Update zu beheben?
Um die Sicherheit deines BMW brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Darum kümmern wir uns schon. Die Komplexität ist durchaus immens, jedoch von Experten beherrschbar - nicht vom Kunden.
Die Wahrscheinlichkeit, dass bei einem Update das beanstandete Problem gefixt ist, ist groß. Deswegen ist es das mittel der Wahl. Dabei wird das gesamte Fzg. auf einen aktuelleren Stand gebracht, nicht nur einzelne Steuergeräte. Sollte ein SG einen Hardwarebruch haben, dann nehmen die anderen SG aus dem jeweiligen Verbund darauf Rücksicht. Damit passt immer alles zusammen.
Was aber das Thema Update mit Codieren zu tun hat erschließt sich mir nicht...
Was soll den das ?
Is schonmklar wenn ich im esys scheise baue das dan was passieren kann , schlimmstenfalls meldet es das bus system oder es geht in den notlauf
Wenn ich die bremse raus flexe dan is mir ja auch bewusst das das zu problemen fürhen kann..
Die werte die hier jeder einzelne codiert wie start stop cic nbt usw , das juckt doch keinen menschen was soll den da passieren !?
Und die "spezialisten" von den flasht keiner , die stecken an und schalten ein das wars,
Ohne puma und münchen würde da null gehen
Die sind ja selber schuld , die brauchen ja nur das machen was wir wollen, dvd free start stop usw.. Wenn es nicht legal ist , dan sollen sie uns halt daür unterschreiben lassen !!
Wir sind gezwungen das wir uns selbst helfen da wir von denen nur abgewiesen werden !!!
Und von denen soll einer mal sagen das ich keine garantie mehr habe weil ich start stop codiert habe , dan wars das mit denen , ganz einfach die kisten kosten haufen geld und da entscheide immer noch ich was ich codiere , welche birne ich im innenraum einsetze und welche farbe meine felgen haben !
Bau mal ein lenkrad mit schlatwippen ein und fahr zu bmw sie sollen die aktivieren ?
Das können die nicht , die müssen sportautomatik mit dem hebel nachrüsten usw.. Ca 1500 euro zusammen
Dan fragt man ob der sport automatik hebel und der normale hebel unterschiedlich ist auser in der Bauart
Dan kommt weis ich nicht , oder auch ja der schaltet besser der hebel .... Veraschen kann ich mich selber auch die hebel sind technisch identisch es ist alles nur eine Codierung
Bei mir dauerte das 2 min , 2 sekunden wenn computer ein und aus schalten nicht wäre , da lach ich doch
anscheinend ist das Thema inzwisch so heiss gelaufen, das codieren überall torpediert wird.....ist schon recht auffällig. Hauptsache Störfeuer und Nebelschwaden....
http://www.1erforum.de/der-neue-1er-bmw/coding-f20-137454.html
da kann ich ein Lied davon singen :-)
hab auch gefragt wegen meinen e88 Cabrio , lese hier auch immer mit ! aber im 1er Forum wird man wenn man etwas codiert haben will oder danach fragt behandelt wie ein Schwerverbrecher :-)
hätte einer noch nen Link für eine der älteren pzdata v48.x oder 47.x?
Das hört nicht auf gerade wieder einer per pm
Original geschrieben von 120d-Sonora am: 04.08.2013 21:52
Hallo,
Du scheinst ja auch ein Kollege zu sein. Warum wetterst du hier dann so gegen deinen Arbeitgeber? Natürlich will BMW 1500€ für die Sportautomatik, für diese SA kann man das auch verlangen. Ob's nur Codierung ist oder nicht, sollte der Kunde ja gar nicht wissen. Du verbreitest hier aber firmeninternes Wissen. Schau mal in deinen Arbeitsvertrag, bin mir sicher, dass du da Probleme bekommen wirst.
------
Vielleicht kann einer von euch ihm den Unterschied zwischen sportautomatik und Schaltwippen per esys auf aktiv setzen erklären
Wenns so weiter geht bin ich bald draus , das nervt mich so ich kann's keinem sagen
Die im 1er forum haben sich da den ganzen coding thread zugemüllt und jetzt geht es hier weiter
Zitat:
Original geschrieben von coding-Bayern
Wenns so weiter geht bin ich bald draus , das nervt mich so ich kann's keinem sagen
Versprochen?