Selbst codieren leicht gemacht
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.
P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.
Viel Spass beim Codieren.
Link
17614 Antworten
ich brauche Codierwerte für die Kalt-Warm Abfrage für das Kurvenlicht (H7 Leuchtmittel) VFL
dankeeeee :-)
hat man auch die Möglichkeit die Leuchtmittel vom Kurvenlicht auf LED umzucodieren? bei den NSW ist es z.B. möglich
Zitat:
@AndiBmwF10 schrieb am 20. Dezember 2017 um 21:40:39 Uhr:
ich brauche Codierwerte für die Kalt-Warm Abfrage für das Kurvenlicht (H7 Leuchtmittel) VFLdankeeeee :-)
Ich habe die Abbiegelichter Abfrage auch deaktiviert, weiß aber nicht mehr genau welche Werte nur, dass auch weitere Lampen deaktiviert werden müssen sonst kommt weiterhin die Meldung. Am besten probieren. Ich habe LED h7 Abblendlichter eingebaut die dauerhaft brennen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@neuerf11 schrieb am 22. Dez. 2017 um 08:11:32 Uhr:
Ich habe LED h7 Abblendlichter eingebaut die dauerhaft brennen.
Wie geht das denn ?
Hallo zusammen,
Jemand ne idee was hier noch sei kann?
Fahrzeug mit ista/p geupdated leider beim cic/champ update abgebrochen. Gateway befindet sich im programmier status 12. Hab es dann mit winkfp und HW: obd_625 mit abgestecktem icom-b versucht ohne erfolg. Bekomme sowohl beim comfort als auch beim erpert mode error 211, eben dass peogrammier status ungleich 1 ist.
Das ganze ist nun bei einem Freund passiert. Ich vermute dass beim icom qas faul ist. Werde es in ein Paar tagen nochmal mit meinem icom versuchen. Hat aber jemand ne idee was es noch sein kann? Kann man es manuell in mode 1 mit tool 32 versetzen? Hab leider kein befehl dazu gefunden.
Vielen Dank im Voraus.
Adapter B leuchtet grün?
Bei mir war das Problem das der Adapter B einfach ausgesetzt hat und damit kam ich nicht weiter
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 22. Dezember 2017 um 18:28:12 Uhr:
Adapter B leuchtet grün?
Bei mir war das Problem das der Adapter B einfach ausgesetzt hat und damit kam ich nicht weiter
Nur system leuchtet, most nicht, aber most der leuchtet nur wenn es datenfluss gibt, oder?
Hab mal eine Frage bzgl. Codieren ich hab jetzt bei mir Im HUD die Entertain anzeige auf aktiv gesetzt die funzt auch soweit aber nur wenn man am rädchen dreht besteht da iwie die möglichkeit die Anzeige dauerhaft zu machen oder das der Aktuelle Titel / Sender dauerhaft im HUD bleibt
Hallo eine frage kennt sich hier jemand mit programmierabbrüchen aus
Ja gestern versucht mein Dkombi zu updaten mit Esys 3.30 psdz 62.4
Hat soweit alle gut geklappt nur bei ca 90 % hat es ein Fehler gegeben seither ist das Kombi im programmiermodus und ich kann es nicht erneut programmieren
Kennt jemand die Lösung für das Problem
Es ist ein f10
Hallo
Ich nutze esys 3.26-1 und psdzdata 57-3.
Das funktioniert mit meinem 520D aus 2012 mit I-Stufe 15-503-11 auch ganz gut, bis auf ein Problem:
Ich kann vom HKFM-Steuergerät die Codierdaten nicht auslesen und ich weiß nicht warum.
Das Steuergerät ist original.
Wenn ich versuche, eine Cafd zuzuweisen, wird mir keine angeboten, die zu meinen I-Stand passt.
Hat jemand eine Idee, was der Fehler ist?
Zitat:
@bayerischpower schrieb am 19. Dezember 2017 um 13:09:26 Uhr:
Hast du dir die Taste neben Wahlhebel nachgerüstet?
Hallo bayerischpower,
Taste neben Wahlhebel? Welche Taste meinst du? Den Fahrerlebnisschalter habe ich werkseitig verbaut, habe nur wegen der Optik den Keramik-Sport GWS aus dem X5 verbaut. Auch die Schaltwippen am Lenkrad habe ich nicht.
Bimmer Tuning hatte das so codiert, dass mein Wagen halt noch den Sport+ Modus hat (den gibt es beim F07 wohl normalerweise wohl nicht), doch nach dem letzten BMW Update waren alle Programmierungen weg.
Schöne Weihnachtstage!